Region Aktiv
Region Aktiv 12.08.2021 06:54:31 UHR
Drei auf einen Streich: Radverkehrsinfrastruktur in der Kernstadt wird weiter aufgewertet
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg investiert beständig in den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur. In den kommenden Tagen beginnen die Arbeiten an drei verschiedenen Stellen in der Kernstadt. Die umfangreichste Maßnahme betrifft den Diemelradweg im Bereich zwischen dem neuen Flussbegegnungsplatz und der Johannistorstraße (THW).
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2021 06:48:42 UHR
Einführung von Pfarrerin Melanie Freye am 22. August Festgottesdienst in Maria im Weinberg
Warburg (red). Melanie Freye (31) wird neue Gemeindepfarrerin in der zweiten Pfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg. Der Festgottesdienst zur Einführung wird am Sonntag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2021 06:09:14 UHR
Radweg-Neubau: Kreisstraße bei Riesel wird halbseitig gesperrt
Kreis Höxter (red). Zwischen Riesel und Istrup entsteht eine neue Radwegverbindung. Im Zuge der Arbeiten muss die Kreisstraße 50 bei Riesel ab Montag, 23. August, zeitweise halbseitig gesperrt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2021 05:06:45 UHR
Diakonie Paderborn-Höxter e.V. beteiligt sich an bundesweitem Aufruf „Isolation von Geflüchteten in AnkER-Zentren beenden“
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. hat sich an einem bundesweiten Aufruf der Diakonie Deutschland und rund 65 Organisationen beteiligt, in dem gefordert wird, die sogenannten AnKER-Zentren für Flüchtlinge bundesweit abzuschaffen und zukunftsorientierte Erstaufnahmeeinrichtungen auszugestalten.
Vor genau drei Jahren wurden zum ersten August die ersten Ankunfts-Entscheidungs- und Rückkehrzentren (kurz AnkER-Zentren) in Bayern eröffnet, die zu schnelleren Asylverfahren führen sollten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2021 05:43:49 UHR
Die letzten Dinge gut und zeitnah regeln: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Warburg (red). „Die letzten Dinge gut und zeitnah regeln“, unter diesem Titel veranstaltet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen in Zusammenarbeit mit dem Seniorennetzwerk Kreis Höxter am 14.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2021 05:12:33 UHR
Auftaktkonferenz „Kommunales Integrationsmanagement NRW“: Vielfalt als Chance nutzen
Kreis Höxter (red). Damit Integration gelingen kann, müssen viele Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen. Um diese Zusammenarbeit zu verbessern, hat das Land Nordrhein-Westfalen das Förderprogramm „Kommunales Integrationsmanagement NRW“ auf den Weg gebracht, das auch im Kreis Höxter mit Leben gefüllt werden soll.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2021 06:13:20 UHR
Vorbereitungskurs für den Angelschein in Höxter
Kreis Höxter (red). Am Freitag, den 10. September beginnt der alljährliche Vorbereitungskurs an der VHS Höxter-Marienmünster. Die Dozenten Günter Struck und Peter Thiele werden den Teilnehmern alles Wissenswerte über die heimischen Gewässer, die vorkommenden Fischarten, über Fischfanggeräte und deren praktische Handhabung vermitteln.
Der Kurs bereitet auf die Prüfung vor der Unteren Fischereibehörde (Angelschein) vor.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2021 05:30:09 UHR
Erd-Charta: Utopie-Camp in Warburg
Warburg (red). Nach dem Erd-Charta-Festival Ende Juni geht es für die Erd-Charta Ideenwerkstatt weiter, sie lädt die Warburger:innen zur Teilnahme an einem Utopie-Camp ein. Dieses ist Teil der Utopie-Konferenz, organisiert von Prof.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2021 04:40:30 UHR
Pflegebedürftige im Alltag unterstützen: Jetzt anmelden zum Infoabend
Kreis Höxter (red). Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter unterstützen hilfe- und pflegebedürftige Menschen im Alltag. Sie kümmern sich zum Beispiel um Demenzkranke, um Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen und um Senioren:innen, die ihren Alltag nicht mehr ganz allein bewältigen können.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 08:17:34 UHR
LWL-Wohnverbund Marsberg feiert zehnjähriges Jubiläum in Warburg
Warburg (red). Seit zehn Jahren ist der Wohnverbund Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Warburg aktiv. Pünktlich zum Jubiläum beziehen die Beratungsstelle und das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) des Wohnverbundes zusätzliche Räume in Warburg.
Jeder Mensch kann in die Situation geraten, in der Hilfe von außen unumgänglich ist.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 07:54:42 UHR
Redegewandt auftreten - Grundlagen der Kommunikation und Rhetorik für Frauen
Warburg (red). Vom 23. August, 9.30 Uhr bis 24. August, 16 Uhr findet das Seminar "Redegewandt auftreten" in Hardehausen statt.
Auch ohne ein Wort zu sagen, kommunizieren wir ständig mit unseren Mitmenschen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 07:42:27 UHR
Smartphone Basics - Schritt für Schritt erklärt
Warburg (red). Am Freitag dem 20. August findet, von 9.30 bis 15 Uhr, erneut eines der begehrten Smartphone-Basisseminare an der Katholischen Landvolkshochschule (LVH) in Hardehausen statt. In dem Tagesseminar werden die Grundlagen der Smartphone-Nutzung für Android-Geräte anschaulich erklärt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 07:22:36 UHR
Fußverkehrs-Check in Warburg
Warburg (red). Der Bürgermeister der Hansestadt Warburg lädt zu einem kurzweiligen Auftakt-Workshop, am Montag, dem 23. August, um 17 Uhr in die Stadthalle Warburg, Pellenbreite 1, in 34414 Warburg ein.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2021 06:39:07 UHR
Gesangverein Concordia spendet für Flutopfer
Warburg/Bühne (red). Fast vollständig waren die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins „Concordia“ Bühne im Vereinslokal Dewender erschienen, um über das weitere Vereinsleben zu beraten.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2021 06:17:39 UHR
Neustart für den „Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz“
Warburg (red). Nach langer Coronapandemie bedingter Pause, möchten und dürfen wir wieder mit den Treffen des „Gesprächskreises für Angehörige von Menschen mit Demenz“ starten. Gerade die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig soziale Kontakte und der Informationsaustausch sind.
Die Gruppe leiten werden, wie gehabt, Annette Wolff-Kropp, Gerontopsychiatrische Fachkraft und Simone Hartmann, examinierte Krankenschwester und zertifizierte Gedächtnistrainerin aus Warburg.
„Wir möchten den Menschen einen Rahmen geben, indem sie sich über ihre Situation der Versorgung ihrer demenziell erkrankten Angehörigen austauschen können.
weiterlesen