Region Aktiv
Region Aktiv 16.07.2021 06:11:25 UHR
Kirchenprogramm „Kreuz und Querbeet“ - Bibel-Pfahl und Schmetterlingssteig im Radio
Warburg (red). Am kommenden Sonntag, den 18. Juli, werben der evangelische Pfarrer Daniel Fricke aus Bad Karlshafen/Helmarshausen, Jan Kolditz aus Trendelburg und Christiane Sasse aus Lamerden für das Diemeltal.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2021 05:44:25 UHR
Vereinigten Volksbank organisiert Schnitzeljagd in den Sommerferien
Warburg (red). Die Vereinigte Volksbank lädt ihre jungen Kundinnen und Kunden ein, in den Sommerferien an der Schnitzeljagd „Tatort Volksbank: der Banküberfall“ teilzunehmen. Das Programm richtet sich hauptsächlich an acht bis 14-jährige, in Begleitung Erwachsener dürfen aber auch gerne jüngere Kinder teilnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2021 05:59:04 UHR
Der Tag des Landvolks - Gottesdienst im Paderborner Dom
Hardehausen (red). Der Tag des Landvolks am 27. Juli findet statt - jedoch nur teilweise. Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen lädt zum Gottesdienst im Paderborner Dom, um 11 Uhr mit dem Landvolk ein.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2021 05:35:24 UHR
Grundlagenseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen vom SkF
Warburg (red). Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) bietet in diesem Jahr wieder ein Grundlagenseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an. In zwei zusammengehörigen Abendveranstaltungen am Donnerstag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2021 20:32:52 UHR
Rohrnetzspülung der Trinkwassernetze Dössel und Herlinghausen
Warburg (red). Die Stadtwerke Warburg GmbH beabsichtigt die Trinkwassernetze in Dössel und Herlinghausen zu spülen. Die Arbeiten in Dössel werden am 19.07.2021 beginnen und voraussichtlich bis zum 28.07.2021 andauern.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2021 07:12:48 UHR
Bühne frei für den Stadtsommer Kassel
Kassel (red). Am 16. Juli ist es soweit: Unter dem Motto „Kassel spielt …“ startet der Stadtsommer Kassel in das erste von insgesamt sieben Themenwochenenden – mit einem bunten Bühnenprogramm.
Um 18.30 Uhr geht’s los – mit Livemusik von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region sowie kühlen Getränken und Snacks in sommerlicher Atmosphäre.
Einer der Top-Acts an diesem Abend wird der Auftritt der Kulturkutsche sein: Neben einer „ABBA-SPEZIAL-SHOW“, präsentiert das Gesangs-Trio bestehend aus Romana Reiff, Annabelle Mierzwa und Dorothea Proschko / Tanja Krauth eine „BUNTE SCHLAGERSHOW“ und eine „WILDE ACHZIGER SHOW“! Alle drei Mini-Shows der Kulturkutsche werden am Freitag, 16.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2021 06:43:26 UHR
Sucht- und Drogenberatung der Diakonie in Corona-Zeiten - Die Nachfrage in der Beratung ist hoch
Warburg (red). Geschlossene Grenzen und gestrichene Flugverbindungen in der Coronazeit haben den Drogenhandel verändert. Kontaktverbote und eingeschränkt erreichbare Suchthilfeeinrichtungen den Alltag und die Versorgung von Suchterkrankten erschwert.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2021 06:22:18 UHR
Jeweils 300 Euro: Kulturbeirat des Kreises Höxter verteilt Fördergelder an vier Projekte
Kreis Höxter (red). Eine sehr bunte Mischung hat sich nach der Entscheidung vom Kulturbeirat des Kreises Höxter ergeben, welche Projekte im Rahmen der „Förderrichtlinien kleinerer Kulturprojekte im Kreis Höxter“ mit jeweils 300 Euro unterstützt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2021 05:23:37 UHR
Kranzniederlegung an der Wirmer-Gedächtnisleuchte auf dem Brüderkirchhof in Warburg am Dienstag, dem 20. Juli
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg wird auch in diesem Jahr zum Gedenken an die Opfer des Widerstandes gegen die Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus einen Kranz an der Wirmer-Gedächtnisleuchte auf dem Brüderkirchhof niederlegen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2021 05:16:13 UHR
„Team Lauri“ radelt zur Silbermedaille - 58 Radfahrende schaffen fast 15.000 Kilometer in drei Wochen
Warburg (red). Ein Team aus Mitarbeitenden sowie Bewohnerinnen und Bewohnern des HPZ St. Laurentius hat sich an der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter beteiligt. Vom 28. Mai bis zum 17. Juni legte das Team fast 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück – das entspricht der Luftlinie bis fast zum Südpol und bedeutete am Ende den zweiten Platz im Stadtgebiet Warburg und den dritten Platz im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2021 07:00:37 UHR
Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg verabschiedet 89 Studierende feierlich
Warburg (red). Am Warburger Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg sind jetzt 89 Absolventen nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin oder Sozialassistent/Sozialassistentin mit dem Schwerpunkt Heilerziehung verabschiedet worden.
Unter den gegebenen Coronabedingungen wurde der Tag der Zeugnisübergabe klassenweise in der Aula des Berufskollegs begangen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 07:42:36 UHR
Berliner Duo gibt Samstag öffentlichen Auftritt an der Brauerei Warburg in Warburg
Warburg (red). Am 10. Juli ist das Berliner Duo Felice und Cortes auf Kulturtaxi-Tour. Tagsüber präsentieren sie ihre preisgekrönte Show "Selling Stories" im Kreis Höxter bei vier privaten Veranstaltungen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 08:13:18 UHR
Kreis Höxter unterstreicht Vorbildrolle der Kommunen: Sonnenenergie nutzen - Online-Workshop informiert über effektiven Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Solarenergie ist die beliebteste Energieform – keine Energiequelle wird häufiger genannt, wenn gefragt wird, woher zukünftig der Strom bevorzugt stammen soll. Kein Wunder, dass die Online-Veranstaltungsreihe des Kreises Höxter und der EnergieAgentur.NRW rund um das Thema Klimaschutz auf so großes Interesse stößt.
Mit einer bunten Mischung aus Expertenvorträgen und Erfahrungsberichten aus erster Hand ist es dem Kreis Höxter nun gelungen, wichtiges Wissen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bau- und Planungsämtern, Wirtschaftsförderung, kommunalen Dienstleistungen und Klimaschutzmanagement zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 05:43:45 UHR
Kreis Höxter als Ökomodellregion des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewählt - Große Freude über den Erfolg beim landesweiten Wettbewerb
Kreis Höxter (red). Beim landesweiten Wettbewerb zur Einführung von Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen gehört der Kreis Höxter mit seiner Bewerbung zu den Gewinnern. „Ich freue mich riesig, dass der Kreis Höxter als Öko-Modellregion ausgewählt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 05:18:24 UHR
Lossprechungsfeier der Tischlerinnen und Tischler
Kreis Höxter (red). Für 19 Auszubildende des Tischlerhandwerks sind die letzten Prüfungen gelaufen. Die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter bekamen im feierlichen Rahmen der Lossprechungsfeier die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht.
weiterlesen