Region Aktiv
Region Aktiv 18.05.2023 05:06:52 UHR
Acht Foodtrucks und zwei Märchenstunden - Was am langen Wochenende auf der Landesgartenschau in Höxter geboten wird
Höxter (red). Am langen Feiertagswochenende lohnt sich ein Besuch auf der Landesgartenschau besonders. Beim Streetfoodfestival stehen acht Foodtrucks auf dem Weserfestplatz nahe Schloss Corvey bereit, um die Gartenschau-Gäste kulinarisch auf eine Weltreise zu entführen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2023 05:05:50 UHR
Sommersammlung „Mut zur Hoffnung“ vom 27. Mai bis 17. Juni - Diakonie Paderborn-Höxter e.V. sammelt für Kinder und Jugendliche
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). „In der heutigen Welt müssen wir besonders Kinder und Jugendliche mutig machen“, sagt Vanessa Kamphemann, Vorstand der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. „Deren letzte Jahre haben nicht aus Mut und Hoffnung bestanden, sondern Angst und Sorgen waren und sind allgegenwärtig.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2023 05:02:47 UHR
Firma Colli spendiert neuen Innenanstrich für die Iberg-Halle
Welda (red). Pünktlich zum Dorffest und zum diesjährigen Schützenfest präsentiert sich die Iberg-Halle in Welda wieder in neuer gedeckter Farbe. Der Malermeisterbetrieb Colli mit Sitz in Warburg spendierte der Dorfgemeinschaft Welda einen neuen Innenanstrich für die Iberg-Halle.
Am Übergang zwischen dem Dorfgemeinschaftshaus und der vor 50 Jahren daran angebauten Iberg-Halle war der Innenputz an der Westseite gerissen und die über Jahre über den Heizkörpern zirkulierende Luft hatte ihre dunklen Spuren an den Wänden hinterlassen.
Beim letzten Schützenfest sprachen Dietmar Senftner, Inhaber der Malerfirma Colli und Holger Sprenger, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Welda über die Möglichkeiten der Sanierung der in die Jahre gekommenen Halleninnenseite.
Sie sprachen dabei auch über Unterhaltungskosten, die finanzielle Situation, das knappe Budget und die Probleme und Auflagen der ehrenamtlich geführten Hallenbetreibervereine der Warburger Stadtteile.
Beide sind auch im Vorstand des Heimatschutzverein Welda und beide verstehen sich sehr gut.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 15:41:49 UHR
Unterhaltung, Spaß & Gesundheit am 3. Juni: Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe lädt zum SMILEDAY ein
Detmold. „Wir haben den schönsten Beruf der Welt. Können richtig viel und machen vor allem auch richtig viel und genau das, wollen wir am SMILEDAY zeigen“, erklärt Jörg Rolf. Der Holzmindener ist Geschäftsführer des Vitalzentrums Kühlmuss & Grabbe und lädt zu einem spannenden Tag für die ganze Familie am 3.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 05:11:09 UHR
Internationaler Museumstag im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am Internationalen Museumstag (21.05) bietet sich die Gelegenheit, das Forum Jacob Pins bei freiem Eintritt (neu) entdecken. Zwischen 12.00 und 15.00 Uhr erwartet Sie ein Frottage-Workshop für Groß und Klein.
Lassen Sie und Ihre Kinder / Enkel sich also von der aktuellen Ausstellung der fantastischen Welten bei Jacob Pins begeistern und experimentieren Sie mit der künstlerischen Technik Frottage, die von Max Ernst entwickelt und intensiv genutzt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 05:10:01 UHR
Ein Dankeschön zum Tag der Betreuung
Warburg (red). Im Jahr 2012 wurde der Tag der Kinderbetreuung ins Leben gerufen. An diesem Tag soll einmal mehr die tägliche Arbeit von Betreuenden gewürdigt und ihr Stellenwert für die familienergänzende Bildung, Betreuung und Erziehung in den Fokus gerückt werden.
Fördern und fordern, behüten und stark Machen fürs Leben: Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen sind vielfältig.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2023 05:01:06 UHR
„Jäger der Lüfte“ zu Gast bei „Wir vom Land“
Höxter (TKu). Beim Aktionstag der Jäger am vergangenen Sonntag auf der Landesgartenschau in Höxter ging es ab in die Lüfte. Neben Drohnen-Vorführungen zur Rehkitz-Rettung vor der Mahd präsentierte Falkner Markus Kroll aus Lichtenau bei Paderborn den LGS-Zuschauern seine „Majestäten der Lüfte“.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2023 04:59:45 UHR
Eis und Salatbuffet für ALLE Mitarbeitenden - Helios Klinikum Warburg feiert Tag der Pflege
Warburg (red). 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr sind sie auf den Beinen, um sich um die vielen Patient:innen zu kümmern, die täglich medizinische Hilfe benötigen – die Rede ist von all‘ den Pflegekräften weltweit.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2023 05:28:49 UHR
Podcast der NRW-Stiftung macht Station in Höxter
Düsseldorf/Höxter (red). In ihrem Podcast „Förderbande“ fördert die NRW-Stiftung kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2023 08:20:05 UHR
Die Hansestadt Warburg und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt aus
Warburg (red). Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt seine Zuhörer darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2023 08:20:02 UHR
Festveranstaltung mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: "Landschaftsverbände machen unser Land vielfältiger, stärken den Zusammenhalt und bereichern die Gesellschaft selbst."
Köln (red). Die beiden Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, würdigte am Freitag (12.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2023 08:20:00 UHR
Sonderführungen zum Internationalen Museumstag 2023
Neuenheerse (red). Am 21. Mai findet der diesjährige Internationale Museumstag statt. Aus diesem Anlass bieten die Vereinigten Museen im Wasserschloss St. Hubertus-Heerse im Kulturort Neuenheerse zwei Sonderführungen an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2023 09:15:43 UHR
Rasender Weserwurm bekommt neuen Fahrplan
Höxter (red). Ab Montag, den 15. Mai, fährt die Landesgartenschau-Bimmelbahn Rasender Weserwurm als Shuttle zwischen dem Schloss Corvey und dem Eingang Wallanlagen (Berliner Platz) hin und her.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2023 09:02:58 UHR
„Was glaubst du?“: Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde - Konzertlesungen in den Klöstern Blomberg, Marienmünster, Hardehausen
Marienmünster/Blomberg/Hardehausen (red). Wer kennt sie nicht, die „Wieso-warum-weshalb-Fragen“ von Kindern? Gar nicht so einfach, die passenden Antworten zu finden. Und Hand aufs Herz. Ist es nicht so, dass auch wir Erwachsenen oftmals ratlos dastehen? Erst recht, wenn es um die großen, existenziellen Fragen geht wie etwa „Woher kommen wir?“ oder „Warum gibt es das Böse?“.
Drei, die sich dieser Themen auf spielerische Weise angenommen haben, sind der Religionspädagoge und Autor Rainer Oberthür und das Musiker-Duo Carolin No mit Carolin und Andreas Obieglo. In ihrer Konzertlesung „Was glaubst du? – Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde“ verweben die Künstler emotional Wort und Klang und schaffen eine lebendige Begegnung der Welten zwischen Tatsache und Geheimnis, Fakten und Suchen.
Fragen nach Gott und der Welt, nach dem Menschsein und Sinn
Angeregt durch echte Kinderfragen schreibt Rainer Oberthür persönliche Antworten auf 20 fiktive Briefe von Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren und fasst sie in einem Buch zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2023 09:02:54 UHR
Vortrag „Fairpachten - Mehr Natur in Land(wirt)schaft
Brakel/Bildungshaus Modexen: Eine Einladung an alle, die sich für Natur und Landschaft interessieren und diejenigen, die landwirtschaftliche Flächen verpachten. Das Insektensterben und der Verlust der heimischen Vogelwelt sind in aller Munde.
weiterlesen