Region Aktiv
Region Aktiv 04.06.2023 05:30:13 UHR
Fahrt des Gartenbauvereins Ossendorf zur Landesgartenschau nach Höxter - Es stehen noch einige Plätze zur Verfügung!
Ossendorf (red). Anlässlich des Ausflugs des Gartenbauvereins Ossendorf am Samstag, den 17. Juni zur Landesgartenschau nach Höxter stehen noch einige Plätze zur Verfügung. Interessierte sind zu dieser Fahrt herzlich eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2023 05:30:10 UHR
Schon 150.000 Besucher bei der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Am Wochenende erwartet die nordrhein-westfälische Landesgartenschau in Höxter ihren 150.000. Gast. „Es ist sehr erfreulich, dass unsere Gartenschau so gut angenommen wird“, freut sich Geschäftsführerin Claudia Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2023 05:30:08 UHR
Online-Vortrag informiert über Stecker-Solaranlagen
Kreis Höxter (red). „In Zeiten stark steigender Strompreise werden Stecker-Solaranlagen für Verbraucher:innen immer attraktiver“, weiß Coletta Lehmenkühler, Verbraucherberaterin der mobilen und digitalen Verbraucherzentrale im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2023 09:15:59 UHR
Lieder zwischen Himmel und Erde - Konzerte mit dem Duo Carolin No in Blomberg und Marienmünster
Marienmünster (red). Sie sind längst kein Geheimtipp mehr und gehören wohl zum Besten, was die gegenwärtige deutsche Singer-Songwriter-Szene zu bieten hat: Das Duo Carolin No. Mehrfach ausgezeichnet, ihr Publikum stets aufs Neue begeisternd, und offen für alle Stile wie Blues und Jazz, Folk und Lied stehen Carolin und Andreas Oblieglo für berührende Kompositionen und authentische Songs.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2023 09:15:01 UHR
SAFE® – Programm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind
Warburg (red). Eine sichere emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind bildet die grundlegende Basis für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Bereits von Geburt an entsteht diese Bindung und entwickelt sich während der ersten Lebensjahre.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2023 09:11:12 UHR
Zahlreiche Ehrungen im Ossendorfer Schützenverein
Ossendorf (red). Am Samstagabend, den 27.05. wurden die Ehrungen für unseren 40-jährigen Jubelkönig Burkhard Friedrich und seine Jubelkönigin Sigrid Friedrich sowie unseren 25-jährigen Jubelkönig Michael Lewin und seine Jubelkönigin Marita Lewin in der Heinberghalle vorgenommen.
Am Pfingstmontag fanden zahlreiche Ehrungen unter der Friedenslinde statt.
Johannes Laudage konnte treue Schützen für langjährige Mitgliedschaften auszeichnen:
Auf 70-jährige Zugehörigkeit können Dolle, Hans und Robrecht, Josef zurückblicken.
Für 50-jährige Treue sind geehrt worden: Hugo Albers, Werner Albers, Jürgen Antpöhler, Franz-Josef Bartscher, Albert Dübbert, Peter Engemann, Hermann Götte, Horst Höniger, Rudolf Kohaupt, Achim Kriwet, Werner Kusch, Rainer Rehberg, Hubert Schwarte, Ulrich Schwarte.
Seit 40 Jahren gehören dem Schützenverein an: Jörg Birkholz, Michael Dübbert, Heiner Geilhorn, Frank Kriwet, Dieter Mainka, Jürgen Nübel, Günter Robrecht, Armin Sander.
Für 25 Jahre wurden geehrt: Thomas Albers, Jörg Bartscher, Klaus Berendes, Dirk Fuest, Markus Großjohann, Rudolf Haffert, Dirk Hess-Franke, Thomas Nietz, Karl Pape, Jürgen Rabbe.
Zu Ehrenmitgliedern sind nach § 15 3a Ulrich Schwarte und nach § 15 3b Hermann Götte, Horst Höninger und Dieter Rdzanek ernannt worden.
Es wurden auch Orden für besondere Verdienste vergeben: in Gold bekam 1.
Region Aktiv 02.06.2023 06:21:13 UHR
Große OWL-weite Registrierungs-Aktion als Stammzellenspender am kommenden Samstag in Feuerwehrhäusern
Kreis Höxter (red). Auch der Kreis Höxter beteiligt sich an der großen OWL-weiten Registrierungs-Aktion der DKMS.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2023 06:20:22 UHR
Eröffnung der NRW-Milchwoche 2023 im Kreis Höxter mit Fernsehkoch Björn Freitag
Höxter (red). Der bekannte Fernsehkoch Björn Freitag sorgte am 1. Juni 2023, dem Internationalen Tag der Milch, auf der Landesgartenschau Höxter mit seiner kulinarischen Kunst für einen gelungenen Auftakt der Milchwoche 2023.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2023 05:40:31 UHR
Landespolizeiorchester, Wasserschutzpolizei und Landesreiterstaffel am Blaulichttag zu Gast auf der Landesgartenschau
Höxter (red). Mit einem musikalischen, unterhaltsamen und informativen Programm präsentiert sich die Polizei Höxter zum Blaulichttag am Sonntag, 11. Juni, auf dem Gelände der Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2023 05:39:43 UHR
Touristinformatation am 1. Juni geschlossen
Warburg (red). Aus betrieblichen Gründen ist die Tourist-Information auf dem Warburger Neustadtmarkplatz am 01.06.2023 von 14:30 bis 18:00 Uhr außerplanmäßig geschlossen. Am 02.06. stehen wir wieder wie gewohnt zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2023 05:32:51 UHR
Blüten weisen LGS-Besuchern den Weg ins Gelände
Höxter (red). Die Landesgartenschau Höxter will mit bunten Blüten-Spuren den Besuchern die Orientierung durch die Stadt und im Gelände noch mehr erleichtern. „Die Blüten sind ein zusätzliches Angebot ergänzend zur Beschilderung, den Druckmedien und zu unseren Online-Informationen“, erklärt Gartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 05:42:13 UHR
Schutz vor Telefonbetrügern: Vortrag der Polizei im Corvinushaus Warburg am 12. Juni
Warburg (red). Das Telefon klingelt. Eine unbekannte Stimme meldet sich. Sie behauptet, ein Enkel zu sein oder ein Polizeibeamter. Wie verhält man sich in einer solchen Situation richtig, um nicht Opfer von Betrügern zu werden? Darüber informiert ein Vortrag für Seniorinnen und Senioren, zu dem die Diakonie in Warburg gemeinsam mit der Polizei am Montag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 05:40:56 UHR
Infoveranstaltung: Neuaufstellung eines sachlichen Teilflächennutzungsplanes für Windenergie
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg befindet sich im Aufstellungsprozess des sachlichen Teilflächennutzungsplanes für Windenergie, durch den in einem geordneten Verfahren ausreichend Raum für Windenergie im Stadtgebiet bereitgestellt werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 05:36:32 UHR
Abends für fünf Euro zur Landesgartenschau
Höxter (red). Für Landesgartenschau-Gäste, die den Tag mit einem abendlichen Spaziergang im Archäologiepark, einem Cocktail auf der Weserscholle oder mit Kindern auf einem der Spielplätze ausklingen lassen möchte, gibt es ein besonderes Angebot: Für nur 5 Euro können Besucherinnen und Besucher ab 17.00 Uhr auf das Feierabendticket zurückgreifen.
Das Ticket gilt im gesamten Park und kann täglich in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr an den Kassen der Landesgartenschau gekauft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2023 04:53:04 UHR
Kulturpreis 2023 wird erstmals in zwei Kategorien vergeben - Vorschläge können beim Kreis Höxter bis 5. Juli eingereicht werden
Kreis Höxter (red). Erneut prämiert der Kreis Höxter herausragende junge Kulturschaffende mit dem Kulturpreis. Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben, und das noch bis 5.
weiterlesen