Region Aktiv
Region Aktiv 27.05.2023 08:10:37 UHR
Länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“ in Höxter/Holzminden/Beverungen
Höxter/Holzminden/Beverungen (red). Ein Blick hinter die Kulissen eines Betriebes kann für die Berufswahl wichtige Erkenntnisse bringen. Das dachten sich wohl auch die mehr als 270 Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Eltern am länderübergreifenden „Tag der offenen Betriebstür“ in Beverungen, Höxter und Holzminden teilgenommen haben.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 05:14:02 UHR
Dr. Kathrin Weiß ist neue Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen beim Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Dr. Kathrin Weiß hat die Leitung des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen des Kreises Höxter übernommen. Die 46-jährige Kreisbaudirektorin folgt auf Michael Werner, der in den Ruhestand gegangen ist.
Mit der neuen Aufgabe übernimmt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 05:13:07 UHR
Schließung wegen betrieblicher Veranstaltung
Warburg (red). Die Büros der Stadtverwaltung Warburg – einschließlich des Bürgerservice –, das Kommunalunternehmen der Stadt Warburg (KUW), die Stadtwerke Warburg GmbH, das Museum im „Stern“ und die Tourist-Information auf dem Neustadtmarktplatz sind am 07.06. wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 05:10:50 UHR
Aufführung von "Die Welle" des Literaturkurses des Hüffertgymnasiums
Warburg (red). Vorhang auf für den Literaturkurs des Hüffertgymnasiums. Nach fast einem Jahr Vorbereitung und Proben präsentieren die Oberstufenschülerinnen und Schüler das Drama „Die Welle“.
Durch einige „Krisen“ wie Corona oder die Inflation sind wir Menschen heutzutage mehr auf das Negative fokussiert.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 05:07:13 UHR
Neuer Fahrplan für Landesgartenschau-Shuttle
Höxter (red). Ab Samstag, den 27. Mai, fährt der Landesgartenschau-Shuttle wieder den Bahnhof an – dann allerdings als Linienbus, denn die Bimmelbahn „Rasender Weserwurm“ bekommt eine neue Funktion.
Die beliebte Landesgartenschau-Bimmelbahn „Rasender Weserwurm“ hat bislang Fahrgäste zuverlässig zwischen den Haupteingängen in Corvey und dem Wall transportiert.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2023 04:38:54 UHR
Familienprogramm an Pfingsten auf der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Am Pfingstwochenende wird auf der Landesgartenschau einiges geboten – vor allem Veranstaltungen für die ganze Familie: Von Lesungen über Mitmachtanz und Märchen-Yoga bis hin zu Konzerten ist auf dem Gelände einiges los.
Am Samstag, den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2023 04:38:04 UHR
Rabattaktion der Landesgartenschau-Dauerkarte endet
Höxter (red). Ab Dienstag, den 30. Mai, gibt es die Dauerkarte der Landesgartenschau Höxter nicht mehr zum Vorteilspreis. Das Ticket, das zum Eintritt an allen Veranstaltungstagen berechtigt, kostet dann 120 Euro (ermäßigt 115 Euro).
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 06:30:01 UHR
Jubiläumstag der Feuerwehr in Rimbeck und Scherfede
Rimbeck/Scherfede (red). Die Feuerwehrkamerad:innen aus Scherfede und Rimbeck (Löschzug West) mit der Jugendfeuerwehr Scherfede feiern am 03.06. einige Jubiläen an der Mehrzweckhalle in Scherfede:
50 Jahre gemeinsames Feuerwehrgerätehaus, 50 Jahre Jugendfeuerwehr Scherfede, 111 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Rimbeck und 170 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Scherfede.
Der Löschzug West der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg besteht aus Feuerwehrkamerad:innen der Ortschaften Rimbeck und Scherfede.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 06:23:08 UHR
Persönliche Beratung der Verbraucherzentrale NRW in der Hansestadt
Warburg (red). Die mobile und digitale Verbraucherarbeit berät Ratsuchende im Kreis Höxter täglich zu Verbraucherschutzfragen und Rechtsproblemen. Vorerst bis zum Sommer 2023 besteht außerdem die Möglichkeit einer persönlichen Beratung.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 06:19:39 UHR
Ende der Jenny Kork-Ausstellung an Pfingstmontag
Warburg (red). Im Museum im „Stern“ endet am Pfingstmontag, dem 29.05, die Ausstellung „Die Künstlerin Jenny Kork“. Am Pfingstwochenende besteht damit letztmalig die Gelegenheit, die größtenteils aus Privatbesitz stammenden Werke vereint in Warburg zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 06:07:47 UHR
Kreis Höxter und Kindertagespflegepersonen unterzeichnen Vereinbarung
Kreis Höxter (red). Getreu dem Motto „Kinderschutz geht alle an“ arbeitet der Kreis Höxter eng mit vielen Partnern zusammen – etwa den Kindertagespflegepersonen, mit denen nun eine Vereinbarung unterzeichnet wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 06:03:11 UHR
Öko-Modellregionen Kulturland Kreis Höxter und Landkreis Holzminden auf der Landesgartenschau in Höxter
Höxter (red). Die ganze Vielfalt des Öko-Landbaus und die Möglichkeiten der nachhaltigen Nahversorgung werden auf der Landesgartenschau in Höxter präsentiert: Die Öko-Modellregionen des Kulturlands Kreis Höxter und des Landkreises Holzminden stellen sich auf dem Ausstellungsgelände auf der Fläche „Wir vom Land – bunt und vielfältig“ im Weserbogen mit verschiedenen Ständen vor.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2023 04:41:33 UHR
Wochenende für Mutter und Tochter in der Landvolkshochschule Hardehausen
Hardehausen (red). Vom 25. – 27. August findet in der Landvolkshochschule Hardehausen ein Wochenende für Mutter und Tochter statt. Begleitet von der Entspannungspädagogin und Naturfriseurin Gudrun Frank erwartet die Frauen eine geführte Wanderung rund um Hardehausen, ein Flechtkurs zum Experimentieren und wohltuende Entspannungsübungen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2023 04:37:00 UHR
Gelebte Freundschaft bei Festakt in Corbie: 60 Jahre Städtefreundschaft zwischen Corbie und Höxter
Höxter/Corbie (TKu). „Ich weiß jetzt was es bedeutet, Europäer zu sein!“ Das sagte Bürgermeister Daniel Hartmann nach seinem Besuch in der französischen Partnerstadt Corbie. Diese hat er über das verlängerte Himmelfahrtswochenende zusammen mit einer 42-köpfigen Delegation aus Höxter anlässlich des Festaktes 60-Jahre Städtepartnerschaft mit Corbie besucht.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2023 04:35:12 UHR
Vertreter der Städte tauschen sich über Integration im Kreis Höxter aus
Kreis Höxter (red). Mit dem Ziel, die Integration im Kreis Höxter zu stärken, zu optimieren und somit Menschen mit Einwanderungsgeschichte ein möglichst passgenaues Angebot zu bieten, wird die Etablierung des Landesprogrammes „Kommunales Integrationsmanagement NRW“ vorangetrieben.
weiterlesen