Region Aktiv
Region Aktiv 13.05.2023 09:15:43 UHR
Rasender Weserwurm bekommt neuen Fahrplan
Höxter (red). Ab Montag, den 15. Mai, fährt die Landesgartenschau-Bimmelbahn Rasender Weserwurm als Shuttle zwischen dem Schloss Corvey und dem Eingang Wallanlagen (Berliner Platz) hin und her.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2023 09:02:58 UHR
„Was glaubst du?“: Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde - Konzertlesungen in den Klöstern Blomberg, Marienmünster, Hardehausen
Marienmünster/Blomberg/Hardehausen (red). Wer kennt sie nicht, die „Wieso-warum-weshalb-Fragen“ von Kindern? Gar nicht so einfach, die passenden Antworten zu finden. Und Hand aufs Herz. Ist es nicht so, dass auch wir Erwachsenen oftmals ratlos dastehen? Erst recht, wenn es um die großen, existenziellen Fragen geht wie etwa „Woher kommen wir?“ oder „Warum gibt es das Böse?“.
Drei, die sich dieser Themen auf spielerische Weise angenommen haben, sind der Religionspädagoge und Autor Rainer Oberthür und das Musiker-Duo Carolin No mit Carolin und Andreas Obieglo. In ihrer Konzertlesung „Was glaubst du? – Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde“ verweben die Künstler emotional Wort und Klang und schaffen eine lebendige Begegnung der Welten zwischen Tatsache und Geheimnis, Fakten und Suchen.
Fragen nach Gott und der Welt, nach dem Menschsein und Sinn
Angeregt durch echte Kinderfragen schreibt Rainer Oberthür persönliche Antworten auf 20 fiktive Briefe von Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren und fasst sie in einem Buch zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2023 09:02:54 UHR
Vortrag „Fairpachten - Mehr Natur in Land(wirt)schaft
Brakel/Bildungshaus Modexen: Eine Einladung an alle, die sich für Natur und Landschaft interessieren und diejenigen, die landwirtschaftliche Flächen verpachten. Das Insektensterben und der Verlust der heimischen Vogelwelt sind in aller Munde.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2023 09:02:51 UHR
Der beliebte Weser-Radweg wird noch attraktiver
Kreis Höxter/Herford/Lippe/ Minden-Lübbeke (red). Das kreisübergreifende Projekt „Weser erfahren – Natur erleben“ startet im Kreis Höxter: Landrat Michael Stickeln hat dafür unter anderem mit Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann und dem stellvertretenden Bürgermeister von Beverungen, Günter Weskamp, den ersten Spatenstich am Weser-Radweg in Höxter vorgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2023 05:55:16 UHR
40 Ortschaften tauschen sich zu Leuchtturmprojekt aus - Digitalisierung: Dörfer machen sich auf den Weg in die Zukunft
Istrup/Kreis Höxter (red). Großer Andrang in der Bürgerhalle Istrup: Mehr als 200 Teilnehmende und Interessierte aus 40 Ortschaften besuchten die Abschluss- und Auftaktveranstaltung des Leuchtturmprojekts „Dorf.Zukunft.Digital“ (DZD).
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2023 08:14:12 UHR
Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde Konzert - Lesung mit Carolin & Andreas Obieglo/ Carolin No und Rainer Oberthür
Hardehausen (red). Am Freitag, 02. Juni, um 19.30 Uhr präsentieren Carolin und Andreas Obieglo/ Carolin No und Rainer Oberthür live ihr gemeinsames "Was glaubst du-Projekt" mit Liedern und Briefen rund um große Fragen des Lebens und Glaubens.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2023 08:10:11 UHR
Erfolgreicher Zusammenschluss der Sparkassen - Technische Fusion am Wochenende 19. bis 21. Mai
Höxter/Detmold (red). Zum 1. April dieses Jahres haben die Sparkassen Delbrück, Höxter und Paderborn-Detmold rechtlich fusioniert. Die technische Fusion, also das Zusammenführen der Datenbestände der einzelnen Sparkassen, steht am Wochenende vom 19.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2023 07:54:53 UHR
Geführte Wanderung fällt aus
Höxter (red). Die für Freitag, 12. Mai, im Jubiläumsprogramm "1200 Jahre Corvey" vorgesehene geführte Wanderung mit Stadtarchivar Michael Koch auf Corveyer Spuren in der Stadt Höxter entfällt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 05:13:34 UHR
Feine Tropfen zum Genießen auf der Landesgartenschau
Höxter (red). Was die rheinhessische Winzerin Heike Bretz über das Gelände der Höxteraner Landesgartenschau sagt, und welche Weine bestens zum Flair der Gartenausstellung passen. Zu probieren gibt es die Gartenschau-Weine hoch oben auf der Weserscholle.
Die Frühlingssonne lässt das Wasser herrlich funkeln und auf der Weserscholle genießen die Gäste der Landesgartenschau den weiten Blick über den Verlauf der Weser – gern auch mit einem Gläschen Wein in der Hand.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 05:12:01 UHR
Lust auf Gedächtnistraining? Ganzheitliche Gedächtnistrainer*innen erfolgreich abgeschlossen
Hardehausen (red). Wie wichtig die geistige Beweglichkeit und ein gutes Gedächtnis in jedem Alter sind, das können jetzt zwölf Frauen und ein Mann durch praktische Übungen verständlich und erlebbar machen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 05:09:34 UHR
Der Musikverein Rimbeck lädt zum Vatertagsfest ein
Rimbeck (red). Der Musikverein Rimbeck e.V. lädt an Christi Himmelfahrt, Do. 18.05., wieder zum Vatertagsfest hinter das Albert-Menge-Haus ein. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr. Neben zünftiger Blasmusik dürfen sich die Gäste wieder auf Bier vom Fass, Würstchen und Steaks vom Grill sowie leckere Pommes freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 05:45:24 UHR
Fortbildung in Bellersen: Richtig versichert im Ehrenamt - Kostenloses Angebot der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter
Kreis Höxter/Bellersen (red). Die Arbeit im Verein ist ein erfüllendes Ehrenamt – geht aber auch mit viel Verantwortung einher. Schließlich können auch Ehrenamtliche bei ihrer Tätigkeit einen Unfall erleiden oder verursachen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 06:52:53 UHR
12. Mai – Internationaler Tag der Pflege: Pflegerin Nicole Halkowicz und Auszubildende Justyna Zaharov arbeiten in ihrem Traumberuf
Der „Internationale Tag der Pflege“ findet jährlich am 12. Mai statt und soll die Bedeutung der professionellen Pflege würdigen. Denn Pflegerinnen und Pfleger geben jeden Tag ihr Bestes. Gerade in der Corona-Pandemie, wo Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz „Lustgarten“ in Diemelstadt, keinen Besuch empfangen durften, waren sie auch seelisch für jeden Einzelnen da.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 06:48:02 UHR
57 Feuerwehrgruppen aus dem Kreis Höxter absolvieren Leistungsnachweis in Warburg
Kreis Höxter/Warburg (TKu). 57 Feuerwehrgruppen aus dem Kreis Höxter haben am Samstag in Warburg rund um das Feuerwehrgerätehaus am sogenannten Leistungsnachweis auf Kreisebene teilgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 04:31:36 UHR
Zeitreise Corvey: Zweite Etappe führt in die Baugeschichte
Höxter (red). Die Zeitreise in Corveys große monastische Geschichte geht am kommenden Donnerstag, 11. Mai, weiter. Die zweite Etappe richtet den Fokus auf die Bauhistorie des Weserklosters. Die Paderborner Stadtarchäologin Dr.
weiterlesen