Region Aktiv
Region Aktiv 01.08.2025 04:41:17 UHR
Hinter den Kulissen der Wahl – Warburg bereitet sich auf die Kommunalwahl 2025 vor
Warburg (red). Am Sonntag, 14. September 2025, wird in Nordrhein-Westfalen gewählt. Auch die Hansestadt Warburg ruft ihre rund 19.000 Wahlberechtigten zur Stimmabgabe auf. Auf kommunaler Ebene werden gleich vier politische Entscheidungen getroffen: Gewählt werden der Landrat des Kreises Höxter, der Kreistag, der Bürgermeister der Stadt Warburg sowie der Stadtrat.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2025 04:36:47 UHR
Feierliche Fahnenweihe auf Burg Calenberg – Schützenverein präsentiert neues Symbol der Gemeinschaft
Calenberg (red). In einem feierlichen Akt hat der Schützenverein Calenberg am vergangenen Samstag, 26.07. seine neue Vereinsfahne auf der geschichtsträchtigen Burg Calenberg weihen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2025 04:30:21 UHR
Kunst trifft Kirche: Die Ausstellung communicare in Maria im Weinberg ist noch bis zum 14. September zu sehen
Warburg (red). Noch bis zum 14. September ist die Kirche Maria im Weinberg in Warburg Schauplatz einer besonderen Begegnung von Kunst, Raum und Spiritualität: Die aktuelle Ausstellung communicare lädt Besucher:innen ein, Kirche neu zu erleben – als Ort der Gemeinschaft, der Erinnerung und der Fantasie.
Studierende der Technischen Hochschule OWL haben im Rahmen des Projekts communicare beeindruckende künstlerische Interventionen im Kirchenraum realisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2025 05:17:50 UHR
Genuss trifft auf Geschichte: Frühstücksmeile beim Warburger Kälkenfest
Warburg (red). Warburgs Altstadt verwandelt sich am Samstagvormittag, 9. August, erstmals in eine offene Frühstückstafel: Von 9:30 bis 12:00 Uhr lädt die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2025 05:12:14 UHR
Michael Zwirner gewinnt das Königschießen in Calenberg und wird der Schützenkönig 2026
Calenberg (red). Am Montag, 28.07. feierten die Calenberger ihren traditionellen Frühschoppen. Der 1. Vorsitzende Uwe Ahlemeyer moderierte in gekonnt charmanter Weise und die Oberwälder Musikanten aus Körbecke sorgten für beste musikalische Unterhaltung.
Im Beisein zahlreicher Gäste und natürlich auch der Schützen konnte der Oberst Olaf Müller verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft auszeichnen.
Auch hier wurde Ulrich Frese mit seiner Frau Pauline für das 40-jährige Königsjubiläum geehrt.
Zeitgleich wurde das Königschießen auf der Laserschießanlage des Vereins durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2025 05:25:45 UHR
Sportfest Wormeln findet traditionell am ersten Augustwochenende statt
Womeln (red). Traditionell findet am ersten Augustwochenende vom 31.07. bis 03.08. in Wormeln das Sportfest des SV Wormelia Wormeln statt. In diesem Jahr kommen 4 neue Programmpunkte im Rahmen des Breitensports hinzu.
Am Donnerstag, 31.07.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2025 05:22:33 UHR
Modern statt verstaubt: Die vier Aufführungen der „Widukind“- Oper sind hochkarätig besetzt mit Sängern aus Amerika, Korea, Ägypten und Portugal
Höxter (red). Im August wird Höxters Weserscholle zur ersten Open-Air-Opernbühne der Region. Die Besetzung der Widukind-Oper könnte internationaler kaum sein. „Starke Stimmen, große Gefühle: In Höxter ist Oper nicht verstaubt, sondern sehr modern“, sagt Organisatorin Madita Alberding vom Huxarium Gartenpark Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2025 05:21:47 UHR
Wanderausstellung "50 Jahre Kreis Höxter“ macht Station in Steinheim
Steinheim (red). Mit einer Jubiläumsausstellung erinnert der Kreis Höxter an die Geschichte seiner Gründung vor 50 Jahren. Kreisdirektorin Manuela Kupsch wird die vierte Station der Wanderausstellung am Mittwoch, 6.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2025 05:20:56 UHR
Kostenlose Freizeitangebote für Kinder im Kreis Höxter - Termine starten im August
Kreis Höxter (red). Für die Zeit nach den Sommerferien hat der Kreis Höxter das Freizeitprogramm „Zukunft jetzt!" für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Darin enthalten sind über 30 kostenfreie Angebote im gesamten Kreisgebiet wie zum Beispiel Waldspieltage, Bewegungsangebote, Bastelaktionen und vieles mehr.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2025 06:02:33 UHR
Das Heartbeat Festival in Meinbrexen geht in die vierte Runde – Toten Hosen Tribute Band als Highlight
Meinbrexen (red). Am 15. und 16. August heißt es in Meinbrexen erneut: Rocken, feiern und Gutes tun, denn das HEARTBEAT FESTIVAL geht in die vierte Runde! Was einst als kleine Herzensangelegenheit begann, hat sich längst zu einem festen Bestandteil des Festival-Sommers in der Region entwickelt – mit einem musikalischen Line-Up, das weit über die Grenzen hinaus begeistert.
In diesem Jahr sorgt insbesondere der Headliner „Opium fürs Volk“ – die wohl bekannteste Die Toten Hosen Tribute Band Deutschlands – für große Vorfreude.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2025 07:19:36 UHR
Bürger fragen – Kandidaten antworten: Warburgs Jugendliche machen Kommunalwahl greifbar
Warburg (red). Am 14. September steht in Warburg die Kommunalwahl an – und viele Wählerinnen und Wähler wissen noch nicht, wem sie ihre Stimme geben sollen. Damit sich das ändert, engagiert sich eine Gruppe Jugendlicher in der Arbeitsgruppe Kommunalwahl des Aktionsbündnisses Buntes Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2025 07:14:51 UHR
Kreis Höxter sucht Berufsbetreuerinnen und -betreuer
Kreis Höxter (red). Viele erwachsene Menschen sind auch im Kreis Höxter bei wichtigen Angelegenheiten auf professionelle Hilfe angewiesen, weil sie ihren Alltag alleine nicht regeln können – etwa weil sie durch eine schwere Krankheit, ihr hohes Alter, einen Unfall oder andere Gründe zu beeinträchtigt sind.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2025 07:14:02 UHR
Barrierefreies Theatererlebnis in Bökendorf „Der gestiefelte Kater“ mit Audiodeskription
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e. V. bietet am Sonntag, 7. September, erstmals eine Vorstellung mit Live Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen an. Das Märchen „Der gestiefelte Kater“ wird in einer Fassung frei nach Charles Perrault und den Brüdern Grimm auf die Bühne gebracht.
Bei einer Audiodeskription wird das Geschehen auf der Bühne live in einer extra konzipierten Fassung beschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2025 06:21:16 UHR
Smartphone Basics Schritt für Schritt erklärt – Seminar für Senioren an der Landvolkshochschule Hardehausen
Hardehausen (red). Wer ein Smartphone besitzt, es bislang aber vor allem zum Telefonieren nutzt, bekommt am 20. September in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen die Gelegenheit, die vielseitigen Möglichkeiten seines Geräts besser kennenzulernen.
In einem speziell für Seniorinnen und Senioren konzipierten Tagesseminar – aber auch offen für jüngere Interessierte – erklären zwei erfahrene Referenten in geduldiger und verständlicher Weise, wie sich das Smartphone im Alltag sinnvoll einsetzen lässt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2025 06:17:23 UHR
Tooltime: Scherfeder Kulturmacher bereiten Projekt zu digitalen Tools für die Kulturarbeit vor – Kostenfreie Online-Workshopreihe startet im Herbst
Scherfede (red). Der Verein Kultur in Scherfede e.V. bringt ein neues Projekt an den Start: Unter dem Titel „Tooltime. Macher treffen Experten“ entsteht derzeit eine kostenlose Online-Workshopreihe, die sich gezielt an Kulturschaffende im ländlichen Raum richtet.
weiterlesen