Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Samstag, 02. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Noch bis zum 14. September ist die Kirche Maria im Weinberg in Warburg Schauplatz einer besonderen Begegnung von Kunst, Raum und Spiritualität: Die aktuelle Ausstellung communicare lädt Besucher:innen ein, Kirche neu zu erleben – als Ort der Gemeinschaft, der Erinnerung und der Fantasie.

Studierende der Technischen Hochschule OWL haben im Rahmen des Projekts communicare beeindruckende künstlerische Interventionen im Kirchenraum realisiert. Unterstützt wurden sie dabei von Prof. Ernst Thevis und dem Künstler Cengiz Hartmann, die selbst in den vergangenen Jahren eigene Werke in Maria im Weinberg zeigten.

Schon beim Betreten der Kirche wird man Teil einer poetischen Szenerie: Ein Schwarm Tauben schwebt durch das Kirchenschiff – Symbol des Friedens, Sinnbild der Hoffnung. Einige Tiere steigen hinauf in den Raum, andere berühren die Besucher:innen. Manche sind zu Boden gegangen. Man ist mittendrin – Teil des Schwarms.

Wer weitergeht, entdeckt Spuren des Menschlichen: Jacken, Blusen, Schuhe – sorgsam platziert auf und neben den Kirchenstühlen. Es entsteht das Gefühl, in einer Gemeinschaft zu sein – der Kirchengemeinschaft, den Mitmenschen, den Unsichtbaren, die dennoch spürbar bleiben.

Den Höhepunkt bildet der Blick in den Chorraum: Dort schweben Stühle in luftiger Höhe – leer und doch voller Bedeutung. Wer könnte dort Platz genommen haben? Die Besucher:innen bleiben geerdet, aber vielleicht sind es andere Wesen, die ihren Platz in dieser Installation gefunden haben. Jene, die nicht mehr unter uns weilen, die uns jedoch begleiten.

communicare öffnet einen Raum für Interpretation und Begegnung. Die Ausstellung lädt ein, eigene Geschichten zu spinnen – von Liebe, Verlust, Zusammenhalt und Spiritualität.

Die Ausstellung ist geöffnet samstags von 14:30 bis 17 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr – noch bis zum 14. September in der Kirche Maria im Weinberg, Warburg.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige