Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Samstag, 02. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Bunte Vielfalt: Deftige Käsespezialitäten vom Biohof Jacobi aus Körbecke und viele andere regionale Köstlichkeiten machen die Frühstücksmeile auf dem Warburger Altstadtmarktplatz zu einem regionalen Geschmackserlebnis.

Warburg (red). Warburgs Altstadt verwandelt sich am Samstagvormittag, 9. August, erstmals in eine offene Frühstückstafel: Von 9:30 bis 12:00 Uhr lädt die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. im Rahmen des 47. Kälkenfestes (8.-10. August) zur Frühstücksmeile mit leckeren regionalen Produkten ein. Unter freiem Himmel, vor historischer Kulisse, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein regionales Frühstück der besonderen Art.

Frühstückskarten sind bei der Bäckerei Henke erhältlich.

„Die Frühstücksmeile auf dem Altstadtmarkt vereint nachhaltige, hochwertige Produkte aus unserer Region mit der besonderen Atmosphäre der Warburger Altstadt. Sie macht erlebbar, wie genussvoll Regionalität und Qualität in historischem Ambiente sein können“, fasst Bürgermeister Tobias Scherf zusammen. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, dieses besondere Frühstückserlebnis gemeinsam zu genießen.“

Kulinarischer Genuss aus der Region

Aufgetischt werden beim regionalen Frühstück frisches Brot und Brötchen der Bäckerei Henke, Käsespezialitäten vom Biohof Jacobi aus Körbecke, feine Marmeladen, knackiges Obst und Gemüse, leckere Marmeladen und Säfte vom Biolandhof Engemann aus Eissen oder Honig vom Warburger Imker Klaus Stalze – hier kommt ausschließlich Gutes aus der Region auf den Tisch.

Auch Wurstwaren der Fleischerei Klare aus Bühne, Eier vom Biolandhof Sökefeld in Borgentreich und Milch von der Upländer Bauernmolkerei sorgen für ein rundum genussvolles Start in den Festtag. Die Käserei Jacobi bietet außerdem Käsetüten zum Mitnehmen an.

Frühstück in besonderer Atmosphäre

An einer langen Tischreihe gemeimsam ein gesundes regionales Frühstück einnehmen, das ist die Idee der Frühstücksmeilen. „In den vergangenen zwei Jahren haben wir bereits eine Frühstücksmeile auf dem Neustadtmarkt durchgeführt. In der Altstadt ist es nun eine Premiere“, berichtet Günter Schumacher von der Bürgerinitiaitive Lebenswertes Bördeland & Diemeltal, die die Organisation übernimmt.

Jetzt Frühstückskarten sichern

Das Frühstück wird zubereitet von Helfern und Mitgliedern der BI Lebenswertes Bördeland.

Zur besseren Planung ist der Erwerb von Frühstückskarten erforderlich. Frühstückskarten sind erhältlich zum Preis von 18 € (Kinder: 9 €) in den Filialen der Bäckerei Henke.
Anmeldungen sind auch möglich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Weitere Frühstücksmeile und Feierabendmarkt

Eine weite Gelegenheit ein regionales Frühstück einzunehmen bietet sich am 23. August bei der Frühstücksmeile auf dem Warburger Neustadtmarkt. Der letzte Warburger Feierabendmarkt findet am 27. August 2025 in der Warburger Altstadt statt.

Foto: Bürgerinitiative Le-benswertes Bördeland und Diemeltal e.V.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige