Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Samstag, 02. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
V.l.n.r. 1. Vorsitzender Uwe Ahlemeyer, Michael Brenke Vereinigte Volksbang eG, Michael Kohlschein Warburger Brauerei, Ernst Martin Peitz Bürgerstiftung Warburg, Fähnrich Andreas Thöne

Calenberg (red).  In einem feierlichen Akt hat der Schützenverein Calenberg am vergangenen Samstag, 26.07. seine neue Vereinsfahne auf der geschichtsträchtigen Burg Calenberg weihen lassen. Zahlreiche Schützen, Gäste und Unterstützer waren der Einladung gefolgt, um an diesem bedeutenden Moment teilzunehmen.
Im festlichen Ambiente der mittelalterlichen Burg wurde die Fahne von Pastor Wolfgang Fabian geweiht. Zuvor hatte Uwe Ahlemeyer die Anwesenden herzlich begrüßt und die Bedeutung des neuen Banners hervorgehoben: "Unsere neue Fahne ist weit mehr als nur ein festlicher Schmuck. Sie ist ein starkes Symbol für unsere Gemeinschaft, unsere Geschichte und unsere Verbundenheit mit der Heimat. Stolz zeigt sie die Motive der Calenberger Burg sowie das Wappen unserer Ortschaft als Zeichen unserer Wurzeln, unseres Zusammenhalts und unserer Identität."

Die neue Fahne ersetzt das über 40 Jahre alte Vorgängermodell und wurde von der renommierten Firma Cassau aus Paderborn in aufwendiger Handarbeit gefertigt.
Möglich wurde die Anfertigung dieses besonderen Stücks nur durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Spender. Der Dank des Vereins galt insbesondere der Bürgerstiftung Warburg, der Warburger Brauerei Kohlschein, der Vereinigten Volksbank eG, der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, dem Ortsbeirat sowie den vielen Vereinsmitgliedern, die mit ihren Spenden zur Realisierung beigetragen haben.
Die Fahnenweihe war nicht nur ein historischer Moment für den Verein, sondern auch ein Ausdruck lebendiger Tradition und des Gemeinschaftssinns in Calenberg.

Uwe Ahlemeyer richtete auch einen besonderen Dank an die Besitzer der Burg, das Ehepaar Karl-Heinz und Gabriele Rehkopf, die die Schützenandacht in diesem Rahmen ermöglichten. 

Foto: Schützenverein Calenberg

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige