Region Aktiv
Region Aktiv 29.04.2025 05:19:06 UHR
Saisonbeginn der öffentlichen Stadtführungen - Auf Entdeckungstour durch Neu- und Altstadt
Warburg (red). Pünktlich zum Frühlingsbeginn starten die beliebten öffentlichen Stadtführungen wieder in die neue Saison. Ab dem 03. Mai laden unsere Stadtführerinnen und Stadtführer Gäste und Einheimische dazu ein, die historischen und kulturellen Highlights der Stadt auf unterhaltsame Weise zu entdecken.
Der Rundgang beginnt am Neustadtmarkt an der Tourist-Information – von hier aus führt die Tour durch die geschichtsträchtige Neustadt und Altstadt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.04.2025 09:34:00 UHR
Verbraucherzentrale NRW warnt vor Verkaufs-Anrufen rund um Pflegeleistungen
Kreis Höxter (red). Aktuell melden sich immer wieder verzweifelte Verbraucher:innen, denen per Anruf eine Pflegeleistung aufgeschwatzt wurde. Sie wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen und wie sie sich wehren können.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2025 07:55:29 UHR
„Die Kehrseite der Medaille“ – Wenn Beziehungen sich verschieben
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2025 07:53:09 UHR
Neue Passverordnung: Digitales Lichtbild ab 1. Mai 2025 verpflichtend
Warburg (red). Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Neuerung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten in Kraft: Künftig wird für Personalausweise, Passdokumente und Reisepässe sowie vorläufige Ausweisdokumente ein digitales Lichtbild benötigt.
Region Aktiv 27.04.2025 07:42:55 UHR
„Mission to Marsh“: Bad Driburg im Zeichen des Moores
Bad Driburg (red.) Am kommenden Dienstag, den 29. April 2025, wird Bad Driburg zum Treffpunkt für Naturfreunde und Klimaschützer: Ein ganzer Abend steht unter dem Motto „Moor“. Mit einem besonderen Programm laden das Inno-Kino und die Moorerlebniswelt dazu ein, sich intensiv mit dem faszinierenden Lebensraum auseinanderzusetzen.
Dokumentarfilm zeigt Moore als stille Helden
Highlight des Abends ist die Vorführung des Dokumentarfilms „MISSION TO MARSH“ im Bad Driburger Kino.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2025 06:50:00 UHR
Frühlingskonzert mit galaktischen Klängen – Olaf Krane verabschiedet sich nach über 30 Jahren als Dirigent
Warburg (red). Das Warburger Stadt- und Jugendorchester lädt am 10. Mai zum traditionellen Frühlingskonzert in der Stadthalle ein. Das Konzert beginnt um 19:30, ab 18:30 öffnet die Abendkasse.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2025 06:47:27 UHR
„Ansichten vom Desenberg“ – Ausstellung zeigt Warburgs Wahrzeichen in all seinen Facetten
Warburg (red). Der Desenberg – markant, geschichtsträchtig und aus der Warburger Landschaft nicht wegzudenken – steht im Mittelpunkt einer besonderen Ausstellung: Die Hobbymalerin Lena Volmert widmet dem „Hausberg“ ihrer Heimatstadt eine ganze Reihe künstlerischer Interpretationen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2025 06:43:13 UHR
Der Stundenplan steht: Das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter bietet ab Mai neue Kurse an
Höxter (red). Der Stundenplan ist fertig: Das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter steht in den Startlöchern. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Renner aus den vergangenen Jahren sind natürlich wieder vertreten, aber auch brandneue Kurse stehen zur Auswahl. So können Schulklassen zum Beispiel passend zur immersiven Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg“ im Historischen Rathaus Höxter kreativ werden.
Bei den museumspädagogischen Angeboten werden Glasperlen-Ketten aus Fimo oder Ritter-Schutzschilde gebastelt (Kursgebühr mit Material: 7 Euro).
weiterlesenRegion Aktiv 25.04.2025 04:07:46 UHR
Spendenaktion mit Bethe-Stiftung war ein voller Erfolg in Warburg!
Warburg (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. kann sich über eine überwältigende Spendenbereitschaft in Warburg freuen: Dank der Bürgerinnen und Bürger und der Bethe-Stiftung (Köln) kamen insgesamt Spenden in Höhe von 17.552,09 € zusammen.
Die Spendenbereitschaft der Warburger Bürgerinnen und Bürger war groß, das lag unter anderem an der einmaligen Gelegenheit, mit der eigenen Spende eine zusätzliche Erhöhung des Betrages durch die Bethe-Stiftung zu erzielen um damit wichtige soziale Angebote wie den Mittagstisch und die Flüchtlingsberatung in Warburg weiterhin aufrechtzuerhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.04.2025 04:03:37 UHR
Generalhonorarkonsul Manfred O. Schröder wird am Montag in Neuenheerse beigesetzt
Neuenheerse (red). Der verstorbene Generalhonorarkonsul a.D. Manfred O. Schröder wird am kommenden Montag im Park des Wasserschlosses Neuenheerse beigesetzt und findet damit im Kreis Höxter seine letzte Ruhestätte.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2025 05:46:48 UHR
Borgentreicher Pflanzenflohmarkt am 26. April
Borgentreich (red). Die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland & Diemeltal und die Landschaftsstation im Kreis Höxter laden zum Borgentreicher Pflanzenflohmarkt ein.
Am 26.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2025 05:44:25 UHR
Der Verein Herbstlicht e.V. lädt zu Infoveranstaltungen rund um Pflege und Demenz nach Warburg ein
Warburg (red).
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2025 05:41:24 UHR
Mit Technik gegen den Mähtod: Bildungshaus Modexen lädt zum Vortrag über Rehkitzrettung mit Drohnen
Brakel (red). Im Frühling beginnt für die Landwirte die Zeit der Wiesenmahd. Der Einsatz großer Maschinen führt dabei häufig zum Mähtod von Kitzen.
Rehkitze haben noch keinen ausgeprägten Fluchtinstinkt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2025 05:57:59 UHR
KLJB Fölsen sammelt Kronkorken für guten Zweck
Fölsen (red). Die Katholische Landjugendbewegung Fölsen führt derzeit eine Kronkorken-Sammelaktion durch, die der von Galen-Förderschule der Lebenshilfe in Brakel-Frohnhausen zugutekommen wird.
Die Ortsgruppe, die sich im Jahr 2023 neuformiert hat und inzwischen über 20 engagierte Mitglieder zählt, hat sich durch das Ausrichten des Osterfeuers, des Vatertagsfrühschoppen oder der Bedienung auf diversen Festen, bereits als ein aktiver Teil in der Ortsgemeinschaft etabliert.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2025 05:53:47 UHR
SkF Warburg erhält Innovationsförderpreis – Sozialwissenschaftler Heinze warnt vor „Kollaps des Sozialen“
Warburg/Paderborn (red). Große Anerkennung für den SkF Warburg: Beim Innovationsförderpreis der Sozialdienste katholischer Frauen (SkF) und Männer (SKM) im Erzbistum Paderborn wurde das Projekt „Warm ums Herz“ mit dem 3.
weiterlesen