Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Dr. Christoph Humburg, Vanessa Kamphemann und Dr. Martin Hamburger

Warburg (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. kann sich über eine überwältigende Spendenbereitschaft in Warburg freuen: Dank der Bürgerinnen und Bürger und der Bethe-Stiftung (Köln) kamen insgesamt Spenden in Höhe von 17.552,09 € zusammen.

Die Spendenbereitschaft der Warburger Bürgerinnen und Bürger war groß, das lag unter anderem an der einmaligen Gelegenheit, mit der eigenen Spende eine zusätzliche Erhöhung des Betrages durch die Bethe-Stiftung zu erzielen um damit wichtige soziale Angebote wie den Mittagstisch und die Flüchtlingsberatung in Warburg weiterhin aufrechtzuerhalten. Eine kontinuierliche und professionelle Betreuung der Menschen, die auf diese Angebote angewiesen sind.

Das Engagement der Stifter aus Köln hatte Bürgermeisterkandidat Caritasdirektor Dr. Christoph Humburg nach Warburg geholt, der in seinem beruflichen Kontext als Caritasdirektor erfolgreich mit Bethe als der größten reinen Sozialstiftung in Nordrhein-Westfalen zusammenarbeitet.

„Die Resonanz auf die Spendenaktion hat uns tief beeindruckt“, betont Vanessa Kamphemann, Vorstand der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. „Es zeigt, wie stark der gesellschaftliche Zusammenhalt ist und wie wichtig den Menschen in unserer Region die Unterstützung Bedürftiger ist. Wir sind unendlich dankbar für diese Solidarität und das Vertrauen in unsere Arbeit.“

„Der Bethe-Stiftung ist es wichtig, dort aktiv zu werden und Strukturen zu stärken, wo bereits Engagement vorhanden ist“. So ist es erfreulich, dass die Diakonie in Warburg, nun von unserem Modell der Spendenverdopplungen profitiert und wir freuen uns, dass auch in Warburg die Menschen motiviert wurden so reichlich zu spenden. Wir freuen uns als Bethe-Stiftung dass wir nun auch in Ostwestfallen aktiv werden konnten, sagt Dr. Martin Hamburger (Vorsitzender der BetheStiftung). Die Bethe-Stiftung hatte die Zusage zu Beginn der Aktion getroffen, einen Betrag bis zu max. 5.000 € zu spenden, wenn die gleiche Summe an Spenden aus der Bürgerschaft zusammenkommt. Dies wurde durch einen Spendenbetrag von 12.552,09 € weit übertroffen.

„Die erfolgreiche Spendenaktion zeigt einmal mehr, dass soziale Projekte auf die Mithilfe der Gemeinschaft angewiesen sind – und dass diese Hilfe auch kommt, wenn sie gebraucht wird“, resümiert Vanessa Kamphemann.

Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. dankt auch im Namen aller Betroffenen allen Spenderinnen und Spendern, der Bethe-Stiftung sowie allen Beteiligten, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben. Die Diakonie freut sich über weitere Spenden; unter www.diakonie-pbhx.de/spenden kann direkt online gespendet werden.

Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige