Region Aktiv
Region Aktiv 05.09.2025 06:06:56 UHR
Mundraubwanderung und Obstversteigerung in Hohenwepel
Hohenwepel (red). Nach dem eher mäßigen Fruchtsegen im letzten Jahr gibt es in 2025 eine üppige Ernte bis hin zu Astbrüchen. Auch in diesem Jahr werden die Früchte der Obstbäume im Stadt- und im Heierweg in Warburg-Hohenwepel meistbietend versteigert.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 06:02:16 UHR
Briefwahl zur Kommunalwahl rechtzeitig beantragen
Kreis Höxter (red). Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl statt. Wer seine Stimme schon vor dem Wahltag per Briefwahl abgeben möchte, sollte jetzt zügig einen Antrag stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 06:01:39 UHR
Gemeinsam für den Erhalt des Hochschulstandorts Höxter: Landrat und Bürgermeister werben für Unterschriften-Aktion
Kreis Höxter (red). Von Herstelle bis Neuenheerse, von Kollerbeck bis Calenberg – überall im Kreis Höxter können sich die Menschen an einer Unterschriftenaktion des „Aktionskreises Lehre am Hochschulstandort Höxter“ der Absolventen- und Förderervereinigung Höxter beteiligen mit dem Ziel, den Hochschulstandort und seine bedeutende Lehre in Höxter zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 06:35:48 UHR
Großes Reit- und Familienwochenende in Germete
Germete (red). Vom 5. bis 7. September 2025 lädt der Reiterverein St. Georg Diemeltal nach Germete ein – und verspricht drei Tage voller Sport, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.
Spannender Auftakt am Freitag
Los geht es am Freitagmittag um 12.30 Uhr mit der Dressur: Den Anfang macht die Eignungsprüfung Klasse A, gefolgt von weiteren Dressurpferdeprüfungen bis zur Klasse L.
Region Aktiv 04.09.2025 06:32:30 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörbeeinträchtigung in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Menschen mit Hörbeeinträchtigung stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen – sei es im Beruf, im sozialen Miteinander oder im Umgang mit Behörden. Um Betroffenen einen Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Informationen zu bieten, soll in Bad Driburg eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene gegründet werden.
Das Gründungstreffen findet am Donnerstag, 02.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 06:31:53 UHR
„Von der Schule in den Beruf“: Digitale Elternveranstaltungen starten mit Beginn des neuen Schuljahrs
Kreis Höxter (red). Die digitale Veranstaltungsreihe „Von der Schule in den Beruf“ wird mit Beginn des Schuljahrs 25/26 fortgesetzt. Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Höxter bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter ein solches Programm mit verschiedenen Online-Veranstaltungen zu Themen der beruflichen Orientierung an.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2025 06:13:56 UHR
Museum im „Stern“: Letzte Gelegenheit zur Sonderausstellung über die Schlacht bei Warburg
Warburg (red). Nur noch bis Sonntag, den 7. September, ist im Museum im „Stern“ die Sonderausstellung „Geschichte wird nicht nur geschrieben – Graphische Darstellungen der Schlacht bei Warburg 1760“ zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2025 06:12:05 UHR
Von Psychedelic Indie bis Folk-Punk: KRAUT UND RÜBEN-Musikfestival feiert fünften Geburtstag in Hembsen
Hembsen (red). Zum fünften Mal verwandelte sich der Uhlenberg in Hembsen in eine bunte Festivalbühne: Das KRAUT UND RÜBEN-Musikfestival lockte bei strahlendem Sommerwetter gut 400 Besucher:innen auf das Gelände und bot einen Tag voller Musik, Begegnungen und guter Laune. Traditionell startete das Festival mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 05:46:02 UHR
„Aktionstag Mobilität“ bringt Grün auf den Marktplatz – Warburg macht mit!
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW). Die europaweite Aktionswoche findet vom 16.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 05:43:40 UHR
32. Alttraktorentreffen am 13. und 14. September in Hohenwepel
Hohenwepel (red). Wenn andernorts nach der Ernte Ruhe einkehrt, herrscht in Hohenwepel Hochbetrieb: Am 13. und 14. September lädt der Alt-Traktoren-Club (ATC) zum 32.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 11:32:58 UHR
Wieder Besuchergrabung im Archäologiepark Höxter
Höxter (red). Am 12. September heißt es wieder „Graben mit Ralf“ im Archäologiepark Höxter: Dann dürfen ganz normale große und kleine Leute ab in die Grube mit Stadtarchäologe Ralf Mahytka.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 11:30:35 UHR
76. Warburger Oktoberwoche – Festschrift liegt bereit
Warburg (red). Die Festschrift zur 76. Warburger Oktoberwoche ist ab sofort erhältlich. Mit einer Auflage von 15.000 Exemplaren wird sie in den kommenden Tagen von den Auszubildenden der Stadtwerke Warburg und der Stadtverwaltung der Hansestadt Warburg verteilt.
Zunächst übernehmen die Azubis die Verteilung im Stadtgebiet: Geschäfte, Banken, öffentliche Einrichtungen und auch das Gewerbegebiet werden beliefert.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2025 12:42:25 UHR
Scherfeder Land-Genuss mit Altrocker Michael Suermann
Scherfede (red). Am Freitag, 5. September, ab 19 Uhr lädt der Scherfeder Land-Genuss zu einem besonderen Musikabend ein. Gast ist der Natzunger Musiker, Texter und Komponist Michael Suermann, der mit seinem ersten Soloalbum „Travelling Salesman“ beachtliche Erfolge feierte.
Seit seinem 16.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2025 07:16:36 UHR
Vom Winterlager Karls des Großen zur Burg Herstelle – Vortragsreihe in der VHS
Höxter (red). Geschichte zum Anfassen bietet die Volkshochschule Höxter-Marienmünster in ihrer aktuellen Vortragsreihe. Den Auftakt macht am Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr Martin Hörning mit seinem Vortrag „Von Karl dem Großen zur Burg Herstelle – Geschichte am Weserbogen“.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2025 07:15:34 UHR
Gelbe XXL-Bank in Warburg aufgestellt – Symbol für Gemeinschaft und Verbundenheit
Warburg (red). Die Gelbe XXL-Bank hat ihren Weg nach Warburg gefunden: Seit Kurzem steht das überdimensionale Möbelstück auf dem Gebrüder-Warburg-Platz. Zentral, offen und einladend soll die auffällige Sitzgelegenheit künftig als Ort der Begegnung und zugleich als Symbol für Gemeinschaft, Heimatverbundenheit und Offenheit dienen.
Was ursprünglich als Einzelstück zur Landesgartenschau in Höxter begann, entwickelt sich inzwischen zu einer regionalen Initiative mit Strahlkraft.
weiterlesen