Region Aktiv
Region Aktiv 06.10.2025 08:08:56 UHR
Fachforum zu Multipler Sklerose im Energy Campus Holzminden
Holzminden (red). Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren findet am Samstag, 25. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, erneut ein MS-Forum im Energy Campus von Stiebel Eltron in Holzminden statt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2025 08:08:20 UHR
10 Jahre Frauenberatungsstelle der AWO im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Frauenberatungsstelle in Trägerschaft des AWO-Kreisverbandes e.V. feierte im September dieses Jahres ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit nun zehn Jahren engagieren sich die Beraterinnen gegen Gewalt an Frauen und haben in über 4100 Beratungen 1300 Frauen aus dem Kreis Höxter auf ihrem Weg in ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben unterstützt.
„Vor nun 10 Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht, Frauen zu ermutigen, ihr Leben selbstbestimmt und frei von Gewalt zu führen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2025 05:26:51 UHR
"Schwarmsingen" im Rahmen der Aktionswochen der Seelischen Gesundheit im Kreis Höxter
Bad Driburg (red). Die Stiftung INTEG lädt im Rahmen der Veranstaltungen zur Woche der seelischen Gesundheit zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Am Freitag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2025 05:43:31 UHR
Erfolgreicher Auftakt: 1. Fachtag Heilerziehungspflege begeistert junge Interessierte
Warburg (red). Unter dem Motto „Be HEPpy – Bunt wie das Leben“ fand auf dem Campus der Caritas Wohnen gGmbH der erste Fachtag Heilerziehungspflege statt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2025 05:34:47 UHR
Ein besonderes Orgelkonzert in Marienmünster und Corvey
Marienmünster (red). Er schrieb sowohl im weltlichen wie auch im geistlichen Bereich auserlesene und Aufsehen erregende Musik, zählte zu den bedeutendsten Musikern seiner Zeit, lieferte innovative Werke und ist heutzutage weitgehend in Vergessenheit geraten: der Komponist Georg Muffat (1653–1704).
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2025 05:33:48 UHR
Demokratie erleben statt nur darüber reden – Jugendforum Warburg lädt zum Demokratiecamp auf dem Kirchberghof ein
Warburg (red). Das Jugendforum Warburg lädt in der zweiten Woche der Herbstferien zu einem besonderen Angebot ein: Vom 21. bis 23. Oktober findet das erste Demokratiecamp der Partnerschaft für Demokratie Warburg, gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ auf dem Kirchberghof statt.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2025 04:51:39 UHR
Das Regionalmanagement der Leader-Region Kulturland Kreis Höxter lädt zum Thementag ein
Brakel (red). Das Regionalmanagement der Leader-Region Kulturland Kreis Höxter lädt alle Interessierten herzlich zum Thementag Zukunft gestalten – Wirtschaft und Klimaschutz am 09.10. von 17 bis 19 Uhr im Infozentrum der Landwirtschaftskammer in Brakel ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Diskussion und Entwicklung klimawirksamer und nachhaltiger Projektansätze für die Region Kreis Höxter.
Den Auftakt der Veranstaltung bildet ein Impulsvortrag zum Thema „Waldgarten und nachhaltiges Regenwassermanagement“.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2025 04:50:40 UHR
Ausstellung: „Innere Welten – Eine Reise durch die Linse der Depression“ in Warburg eröffnet
Warburg (red). Im Rahmen der Ausstellung präsentiert ein Fotograf, der selbst mit Depressionen lebt, eine Serie von Fotografien, die tiefe Einblicke in die emotionalen und mentalen Herausforderungen eines Lebens mit einer psychischen Erkrankung gewähren.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2025 08:11:47 UHR
FIGURA: Neues Hanse-Bildhauer-Projekt soll Altkreis Warburg bereichern
Warburg (red). Mit dem ambitionierten Kunstprojekt „FIGURA“ soll der Altkreis Warburg in den kommenden Jahren um zahlreiche Skulpturen bereichert werden – und damit zugleich einen kulturellen Beitrag zur Vorbereitung auf den Internationalen Tag der Hanse 2036 leisten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2025 08:04:54 UHR
Nachts im Museum: Ausstellung zu den Sachsenkriegen endet mit besonderen Aktionen
Höxter (red). Die erfolgreiche Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg“ im Historischen Rathaus in Höxter biegt auf die Zielgerade ein: Nur noch bis zum 19. Oktober ist die immersive Schau über die Sachsenkriege geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2025 08:02:34 UHR
Deutschlandticket wird ab Januar 2026 teurer
Berlin (red). Fahrgäste müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen: Ab dem 1. Januar 2026 soll das bundesweit gültige Ticket statt bisher 49 Euro künftig 63 Euro im Monat kosten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2025 07:59:57 UHR
19. Warburger Unternehmerforum: Empathie trifft Algorithmus
Warburg (red). Im Rahmen der 76. Warburger Oktoberwoche steht am Samstag, 4. Oktober 2025, ein Highlight für die regionale Wirtschaft auf dem Programm: Das 19. Warburger Unternehmerforum bringt Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung zusammen, um aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren.
Im Zentrum der Veranstaltung steht ab 11.00 Uhr im Pädagogischen Zentrum ein Vortrag der systemischen Business Coachin und Leadership-Expertin Yvonne Mendelin zum Thema „Empathie trifft Algorithmus – wie AI Führung verändert“.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 10:40:59 UHR
Kreis Höxter beteiligt sich an Aktionswoche zur seelischen Gesundheit
Höxter (red). Der Kreis Höxter beteiligt sich an der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit und bietet am Mittwoch, 1. Oktober, eine Telefonaktion an. Organisiert wird sie von der Abteilung Gesundheitsvorsorge des Kreises in Kooperation mit dem Caritas Beratungszentrum Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 10:33:40 UHR
Tempo 70 für mehr Sicherheit: Neue Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 64 bei Brakel
Brakel (red). Die Unfallhäufungsstelle im Anschlussbereich der Bundesstraße 64 zur Ostwestfalenstraße (B 252) bei Brakel soll durch eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit entschärft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 09:45:56 UHR
Kulturförderung bis zu 500 Euro: Anträge können noch bis zum 1. Oktober gestellt werden
Kreis Höxter (red). Anträge zur Förderung kleinerer Kulturprojekte können beim Kreis Höxter noch bis Mittwoch, 1. Oktober, gestellt werden. Über einen Kulturfördertopf kann es für die Maßnahmen bis zu maximal 500 Euro geben.
„Wer noch in diesem Jahr oder zu Beginn des kommenden Jahres eine kleine kulturelle Veranstaltung plant, kann dafür jetzt noch eine finanzielle Unterstützung beantragen.
weiterlesen