Region Aktiv
Region Aktiv 12.08.2023 06:59:36 UHR
Abschied von Uwe Scherding nach fast 46 Dienstjahren - Erfahrener Polizeibeamter in den Ruhestand verabschiedet
Kreis Höxter (red). Nach fast 46 Dienstjahren wurde der Erste Polizeihauptkommissar Uwe Scherding von Landrat Michael Stickeln in den Ruhestand verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde durfte Uwe Scherding zum Abschied eine Urkunde und viele persönliche Dankesworte entgegennehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2023 05:38:20 UHR
Ausstellung „Das Atomzeitalter“ endet am Sonntag
Warburg (red). Nur noch bis zum kommenden Sonntag, dem 13.08., ist im Museum im „Stern“ die LWL-Wanderausstellung „Das Atomzeitalter in Westfalen“ zu sehen. Mit dem Abschalten der letzten drei Atomkraftwerke im April dieses Jahres endete die Nutzung der Atomkraft in Deutschland.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2023 05:37:18 UHR
Mitmachbaustelle auf der Landesgartenschau: Wo Kinder zu Archäologen werden
Höxter (TKu). Auf der Jagd nach historischen Gegenständen sein können jetzt alle Kinder auf der Landesgartenschau in Höxter - Dank Sponsoring durch die Bäckerei Engel und der Umsetzung durch das Beverunger Unternehmen Nusec XR.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2023 05:35:31 UHR
Auszubildende des Kreises Höxter besuchen im niederländischen Ysselsteyn die weltweit größte deutsche Kriegsgräberstätte
Ysselsteyn (red). „Es ist sehr wichtig, dass wir uns alle immer wieder mit den Ereignissen und den weitreichenden Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges befassen und das Andenken bewahren.“ Mit dieser Botschaft und bewegenden Eindrücken sind 24 Auszubildende der Kreisverwaltung Höxter aus dem niederländischen Ysselsteyn zurückgekehrt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2023 05:53:38 UHR
Änderung bei "Vogue" Vorstellung am 11. August
Höxter (red). Die Parade beginnt bereits um 20:30 Uhr am Pier 1 in Höxter und nicht wie ursprünglich angekündigt um 21 Uhr. Der Grund dafür ist, dass zwischen der Ankunft der Parade am See gegen 21 Uhr und Beginn der Vorstellung um 21:45 Uhr genügend Zeit für den Einlass sein muss.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2023 05:50:00 UHR
Wie retten wir die Demokratie? - 10 Impulse von Jürgen Wiebicke - Eine Veranstaltung des Netzwerks Land.macht.Zukunft
Brakel (red). Das im Kreis Höxter ansässige Netzwerk „Land.macht.Zukunft“ veranstaltet am Dienstag, 22.08. in der Zeit von 18.00-21.00 Uhr im Berufskolleg Brakel, Klöckerstr. 10 eine Vortragsveranstaltung mit dem Philosophen und Journalisten Jürgen Wiebicke zum Thema „Wie retten wir die Demokratie?“
Unsere Demokratie ist gefährdet, durch autoritäre populistische Kräfte, die zunehmende soziale Spaltung in Arm und Reich und durch den Rückzug ehemals aktiver Bürger*innen von politischer Mitgestaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2023 06:46:13 UHR
31. Alttraktorentreffen am 26. und 27. August in Hohenwepel
Hohenwepel (red). Schwarze Wolken steigen in den Himmel und dumpfes Grollen hört man von Hohenwepel bis in die Warburger Börde. Es ist wieder soweit. Hunderte alte Traktoren und ihre Fans versammeln sich zum 31.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2023 06:42:09 UHR
VHS-Kurs Motorsägenlehrgang
Warburg (red). Die VHS-Warburg bietet am 01.09. von 9.00-17.30 Uhr in Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten einen Motorsägenlehrgang unter der Leitung von Volker Guse (Forstwirtschaftsmeister) an.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2023 06:37:40 UHR
Reparaturarbeiten an Toilettenanlage Tourist-Information
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2023 05:34:56 UHR
Lebendige Innenstadt Warburg: ISEK-Abschlussforum im August
Warburg (red). Am Dienstag, 15.08.2023, findet das Abschlussforum zur zukünftigen Entwicklung der Warburger Innenstadt im Pädagogischen Zentrum statt
Die Alt- und Neustadt sind das pulsierende Herz und die Seele unserer Hansestadt Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2023 06:37:40 UHR
Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ endet am 31. August
Kreis Höxter (red). Radfahren ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ‚in‘. Viele Menschen auch aus dem Kreis Höxter haben sich in diesem Jahr wieder an der Gemeinschaftsaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK NordWest und dem Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) beteiligt und sind seit dem 1.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2023 06:34:33 UHR
Ehrung von Vereinsmitgliedern des Gartenbauvereins Ossendorf
Ossendorf (red). Anlässlich des Grillfestes des Gartenbauvereins Ossendorf am 04.08. im Hotel & Restaurant "Zum Hainturm" berichtete der 1. Vorsitzende Hans-Georg Rehberg, dass das Vereinsmitglied Günter Willeke auf eine 25-jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann.
Er dankte dem Jubilar für die Mitwirkung und Unterstützung des Gartenbauvereins im vergangenen Vierteljahrhundert.
Zudem wurde Hans Georg Rehberg ebenfalls für seine 25.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2023 06:36:46 UHR
Hochsommerlicher Blütenrausch auf der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Jetzt im Sommer findet die Landesgartenschau Höxter unbestritten ihren blumigen Höhepunkt. Die Besucherinnen und Besucher können eine große Vielfalt im sogenannten Sommerflor bestaunen und sich für Daheim inspirieren lassen.
Löwenmäulchen und Sonnenhut sind jetzt in vielen Beeten der Landesgartenschau allgegenwärtig.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2023 06:35:40 UHR
NRW-Radtag auf der Landesgartenschau Höxter mit Alphaville-Finale
Höxter (red). Am Samstag, den 19. August wird auf der Landesgartenschau Höxter in die Pedalen getreten, denn dann findet dort und um das Gelände herum der NRW-Radtag statt. Auf einer 50 Kilometer langen Rundtour um Höxter und den beliebten Weser-Radweg können Radlerinnen und Radler die Region besser kennenlernen und den Abschluss des Tages mit dem WDR 4 Sommer Open Air auf der Expert-Bühne mit Alphaville feiern.
Die NRW-Radtour startete bereits Ende Juni und führt alle Teilnehmenden vier Tage lang durch Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2023 06:59:12 UHR
VHS-Workshop: "Handpan"
Warburg (red). Am Samstag, 26.08. um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr bietet die VHS Warburg unter der Leitung von Deniz Kavafoglu und Joris Cohen
2 Workshops „Einführung in das Spiel mit der Handpan“ an.
Diese finden in Zusammenarbeit mit Museum der Menschheit und der Stiftung GEME statt.
weiterlesen