Region Aktiv
Region Aktiv 05.08.2023 06:48:04 UHR
Tanzende Pflanzen und magische Klänge: Das Musical „Magical Garden“ wird am 12. und 13. August auf der Landesgartenschau aufgeführt
Höxter/Marienmünster (red). Es ist schon das zweite Musical zur Landesgartenschau: Nach dem riesigen Erfolg der Revue „Quer durchs Beet“ des Schlosstheaters folgt jetzt „Magical Garden“. Am zweiten Augustwochenende ist die Premiere auf der Expert-Bühne im Weserbogen.
Die Story in Kürze: Ein magischer Klostergarten muss vor einer geldgierigen Unternehmerin gerettet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2023 05:04:36 UHR
Zum fünften Mal: Weinfest findet am 16.09. in Corvey statt
Höxter (red). Nach dem letztjährigen Erfolg laden die Serviceclubs Ladies‘ Circle und Round Table Höxter-Holzminden am 16.09. erneut zum Weinfest im Corveyer Domänenhof ein. Wie letztes Jahr wird direkt vor dem Corveyer Weinhaus, welches das Fest unterstützt, in geselliger Atmosphäre gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2023 05:03:38 UHR
Landrat Michael Stickeln setzt Bio-Tour fort: Öko-Modellregionen Kreis Höxter und Landkreis Holzminden ergänzen sich
Kreis Höxter/Holzminden (red). Der Kreis Höxter und der Landkreis Holzminden sind in ihren Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachen jeweils Öko-Modellregion und wollen Synergieeffekte nutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2023 04:59:27 UHR
Schülerinnen und Schüler im Hochstift erhalten Deutschlandtickets nach den Sommerferien
Kreis Paderborn/Höxter (red). Bisher wurden von den circa 45 Schulträgern im Hochstift für die berechtigten Schüler jährlich Schulwegtickets bestellt. Nun dürfen sich ca. 25.000 Schüler auf das neue Schuljahr freuen, denn Sie erhalten ein Upgrade auf das Deutschlandticket.
Welche Schüler berechtigt sind eine Fahrtkostenübernahme in Anspruch zu nehmen, legen die „Schülerfahrtkostenverordnung“ des Landes NRW sowie die Schulträger fest.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2023 09:05:47 UHR
Startschuss für die Ausbildung bei Krome’s Backstube - Acht junge Menschen starten ihre Karriere im Bäckerhandwerk mit doppeltem Azubi-Gehalt
Marienmünster. Nach einer erfolgreichen Azubi-Kampagne ist es so weit, acht junge Menschen starten mit ihrer Ausbildung bei Krome’s Backstube in der Produktion, im Verkauf als auch in der Verwaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2023 06:48:49 UHR
Kletterbegeisterte wollen Zugspitze erklimmen – und dabei Gutes tun
Paderborn/Bad Driburg (red). „Wir brauchen eine neue Herausforderung“, entschieden Julia Falke und ihr Mann Ansgar, als es um die Urlaubsplanung 2023 ging. Die beiden Bad Driburger sind begeisterte Kletterer und haben schon so manche Route gemeinsam gemeistert, so z.B.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2023 06:47:55 UHR
Karnevalisten trauern um Ehrenpräsidenten Arno Fischer
Ossendorf (red). Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf trauert um eines ihrer verdientesten Mitglieder: Ehrenpräsident Arno Fischer ist im Alter von 67 Jahren verstorben. „Wir alle sind tief betroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2023 06:43:06 UHR
Open-Air-Spektakel „Vogue“ lockt mit Riesenrad und Wasserfontänen an den Godelheimer See
Höxter (red). Auf einem Riesenrad im Godelheimer See bewegen sich Artistinnen und Artisten, Wasserfontänen steigen auf und Feuerwerk sprüht in den Himmel: Am 11. August lädt die französische Compagnie Louxor mit „Vogue“ zu einem außergewöhnlichen Abend zwischen Luft und Wasser ein.
Ab 21 Uhr zieht eine Parade kostümierter Tänzerinnen und Tänzer mit einem riesigen Festwagen vom Pier 1 an der Weserpromenade zum Sandstrand und sorgt damit für französisches Jahrmarkt-Feeling.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2023 05:22:56 UHR
Vortrag in Marienmünster: die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW informiert über Vorsorgemöglichkeiten gegen Klimafolgen
Marienmünster (red). Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude dar. Wie mache ich mein Haus fit in Zeiten des Klimawandels? Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2023 05:22:00 UHR
Hopfen-Heimat an der Weser - Tag des Bieres am 5. August
Höxter (red). Bei Hopfen denkt man sofort an meterhohe Reben, die sich in der Hallertau oder Tettnang zum Himmel winden. Doch die Historie des Bierhopfens in Deutschland beginnt erstaunlicherweise nicht irgendwo im Süden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2023 05:19:19 UHR
Sportfest Wormelia Wormeln 2023
Womeln (red). Traditionell findet am ersten Augustwochenende vom 03.08. bis 06.08.2023 in Wormeln das Sportfest des SV Wormelia Wormeln statt.
Am Donnerstag, 03.08.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2023 05:24:35 UHR
Rock’n Revel bringt H.E.A.T nach Altenbergen - Schwedische Rockband führt das Line-up am ersten Septemberwochenende an
Altenbergen (red). Die schwedische Band H.E.A.T ist der Headliner beim Rock’n Revel Festival am 01./02.09. in Altenbergen. Insgesamt konnten dieses Jahr 10 Bands verpflichtet werden. Am Freitag rocken Hardbone, Crossplane, Cobrakill und Galactic Superlords das Zelt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2023 05:22:58 UHR
Arbeitskreis Jugend am Godelheimer See - Jugendliche haben viel Spaß mit dem „Dome“
Höxter (red). Gemeinsam mit dem Jugendreferat im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn hat der Arbeitskreis Jugend im Kreis Höxter eine besondere Aktion für junge Menschen am Godelheimer See angeboten: Im „Dome“, einer mobilen aufblasbaren Veranstaltungshalle in Form einer Halbkugel, gab es einen Tag lang ein vielfältiges und kostenloses Programm für Jugendliche und junge Erwachsene.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2023 05:22:55 UHR
Eine Reise durch die Psychologie des weiblichen Bösen
Beverungen (red). Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen gastiert Lydia Benecke am Freitag, den 22. November 2024 in der Stadthalle Beverungen. Der audiovisuelle Vortrag der Kriminalpsychologin, Straftätertherapeutin und Bestsellerautorin trägt den Titel „PsychopathINNEN – Tödliche Frauen“. Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film „Basic Instinct“? Was unterscheidet Psychopathinnen von ihren männlichen „Artgenossen“? Kann man sie erkennen? Lydia Benecke erklärt anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2023 05:22:47 UHR
Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
Warburg (red). Vom 16.-17.08. bietet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen ein Seminar zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ an.
Die Art, wie Menschen miteinander kommunizieren, führt oft zu Verletzungen und Distanz.
weiterlesen