Region Aktiv
Region Aktiv 11.07.2023 08:58:45 UHR
Seminar: „Wie retten wir die Demokratie? – 10 Impulse von Jürgen Wiebicke“
Brakel (red). Unsere Demokratie ist gefährdet, durch autoritäre populistische Kräfte, die zunehmende soziale Spaltung in Arm und Reich und durch den Rückzug ehemals aktiver Bürger von politischer Mitgestaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2023 10:08:25 UHR
Als Frau gekonnt kontern Schlagfertigkeitstraining
Warburg (red). Am Mittwoch, 30.8. 9 bis 17 Uhr findet in der Landvolkshochschule ein Schlagfertigkeitsseminar für Frauen statt. Manche Angriffe machen uns als Frau sprachlos. Aber wie gehe ich mit solchen Situationen um? Im Rahmen dieses Seminars wird durch verschiedene Übungen auf diese Fragestellung eingegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2023 10:03:44 UHR
BSG ehrt Jubilare
Borgentreich (red). Traditionell werden beim jährlichen Sommerfest der BSG Borgentreich die Jubilare für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. So konnte sich auch dieses Mal Vorstand Gisela Lattrich mit einem kleinen Präsent für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit bedanken bei Marita Butterwegge, Gerd und Marianne Hartmann, Herman-Josef Mertens, Maria Müller, Hertha Rengel, Margret Rust, Christel Schukey, Barbara Schulze und Helga Stamm.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2023 09:42:01 UHR
Für das Berufsleben bestens ausgebildet: Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg verabschiedet 101 Studierende feierlich
Warburg (red)- Am Warburger Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg sind jetzt 101 Absolventen nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin oder Sozialassistent/Sozialassistentin mit dem Schwerpunkt Heilerziehung verabschiedet worden.
Nach einem feierlichen und abwechslungsreichen Gottesdienst wurde die Abschlussfeier in der Aula des Rimbecker Berufskollegs fortgesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2023 09:33:03 UHR
Naturkundliches Wanderseminar für Frauen
Warburg (red). Vom 28. bis 29.09.2023 bietet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen ein Naturkundliches Wanderseminar für Frauen an. Herzlich laden wir alle naturbegeisterten Frauen ein, von Hardehausen aus gemeinsam die nähere, oft noch unbekannte Umgebung wandernd in einer fröhlichen Gemeinschaft von Frauen zu erkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2023 06:30:47 UHR
Heiliger Krieg? Gerechter Krieg? Hintergrundinformationen und klärende Diskussion beim Philosophisch-theologischen Salon in der Landvolkshochschule Hardehausen
Warburg (red). „Heiliger Krieg? Gerechter Krieg?“, unter dieser Überschrift veranstaltet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen am Freitag, 08.09. in der Zeit von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr einen Philosophisch-theologischen Salon.
In Europa tobt wieder Krieg.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2023 06:22:22 UHR
Hardehausener Mädchenwochenende Zeit für starke Mädchen
Warburg (red). Vom 04.-06.08. bietet die Katholische Landvolkshochschule ein Wochenende für Mädchen im Alter von 10-14 Jahren an.
Neben gemeinsamen Aktionen erhalten die Teilnehmerinnen Gelegenheit dazu, ihre Talente an drei Tagen in verschiedenen Workshops auszuprobieren.
Alle Seminare werden nach den aktuell geltenden Corona-Schutzverordnungen durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2023 08:13:53 UHR
Warburger Gewerbeschau in der Stadthalle
Warburg (red). Die bisherige Gewerbeausstellung der Warburger Oktoberwoche im Zelt musste im Frühjahr mangels Resonanz möglicher Aussteller leider abgesagt werden. Die Hansestadt Warburg hat jedoch eine Alternative für Gäste und lokale Unternehmen organisieren können.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2023 08:10:36 UHR
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen Wanderausstellung "Das Atomzeitalter in Westfalen" in Warburg
Warburg (red). Das Museum im "Stern" in Warburg zeigt aktuell die Wanderausstellung "Das Atomzeitalter in Westfalen. Von der Zukunft zur Geschichte" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Am Sonntag (16.7.) um 15 Uhr findet eine Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die Ausstellung statt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2023 05:04:38 UHR
Naturforscher-Gruppe in Modexen - Schnupperkurs startet am 15. Juli
Brakel (red). Bewegt sich Ihr Kind gerne draußen in der Natur und hat Spaß daran, Neues zu entdecken? Ist es kreativ im Umgang mit Naturmaterialien und macht ihm Regen, Sonne und frische Luft Lust auf mehr? Dann ist es in Modexen richtig.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2023 05:02:34 UHR
Angebot der Sucht- und Drogenberatung der Diakonie - Gruppe für Partnerinnen und Partner suchterkrankter Menschen
Warburg (red). Zum nächsten Treffen der Gruppe für Partnerinnen und Partner suchterkrankter Menschen lädt die Sucht- und Drogenberatung der Diakonie ein. Es findet statt am Mittwoch, 12. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr im Corvinushaus, Sternstraße 21 in Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2023 06:17:52 UHR
"Eine feinfühlige Auszeit für dich, für mich, für uns" - Ein ressourcenvoller Workshop zum Thema Hochsensibilität und Hochbegabung für Eltern/Großeltern und deren Kinder/Enkel im Alter von 5 bis 12 Jahren
Warburg (red). Hochsensibilität zeichnet sich durch eine hohe Sensibilität bei der Verarbeitung von Reizen aus. Sie bedeutet, deutlich mehr Reize wahrzunehmen als die meisten Menschen dies tun und diese Reize intensiver zu empfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2023 06:15:11 UHR
Fillthebottle-Challenge – gemeinsame Sammelaktion
Warburg (red). Am Mittwoch, 12. Juli, 10.30 – 11.45 Uhr sind alle Kinder, Jugendlichen, Familien und junge Erwachsenen eingeladen, gemeinsam auf Stummeljagd zu gehen. Rund um den Globus sammeln Menschen Zigarettenstummel ein und tun der Umwelt etwas Gutes.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 07:00:20 UHR
30 Kilometer Panoramaroute: Ladies‘ Circle veranstaltet zum zweiten Mal das Wanderevent „Wanderlust“ in Höxter
Höxter (red). Vom Flugplatz Brenkhausen den Bielenberg entlang, hinauf zum Ziegenberg und über Lütmarsen zurück: nachdem das Charity-Event im letzten Jahr erfolgreich gestartet ist, veranstaltet der Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden nun zum zweiten Mal das Wander-Event "Wanderlust".
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 06:59:32 UHR
Persönliche Beratung der Verbraucherzentrale NRW in der Hansestadt - Dritter Termin am 7. Juli
Warburg (red). Die mobile und digitale Verbraucherarbeit berät Ratsuchende im Kreis Höxter täglich zu Verbraucherschutzfragen und Rechtsproblemen.
Vorerst bis zum Sommer 2023 besteht außerdem die Möglichkeit einer persönlichen Beratung.
Der dritte Beratungstermin der Verbraucherzentrale in der Hansestadt Warburg findet am Freitag, 07.
weiterlesen