Region Aktiv
Region Aktiv 19.08.2023 06:36:57 UHR
Radwegfurten Paderborner Tor
Markierungsarbeiten an Zufahrten sind abgeschlossen
Es ist so weit: nachdem das wechselhafte Wetter der letzten Wochen einen Abschluss der Markierungsarbeiten im Paderborner Tor immer wieder verhindert hatte, konnten in den letzten Tagen endlich die noch verbliebenen Flächen gefärbt und fehlende Piktogramme gesetzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 05:11:10 UHR
Sommerfest des Warburger Stadt- und Jugendorchesters
Warburg (red). Am Sonntag, 27. August findet ab 14 Uhr das Sommerfest des Warburger Stadt- und Jugendorchesters am Hüffertgymnasium statt. „Wir freuen uns auf viele Besucher und haben ein buntes Programm ausgearbeitet“, berichtet der erste Vorsitzende Stefan Frese.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 05:08:14 UHR
Verabschiedungen langjähriger Mitarbeiter
Warburg (red). Kürzlich verabschiedeten die Hansestadt Warburg und das Kommunalunternehmen der Hansestadt feierlich ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Armin Sander, Ludger Nutt, Claudia Ernst, Helmut Schmitz, Gertrud Hoppe und Norbert Hoffmann in den wohlverdienten Ruhestand.
Armin Sander absolvierte bereits seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten 1981 bei der Hansestadt Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 05:05:44 UHR
Nachhaltigkeitsfond: Die BeSte fördert Ihre Projekte zur Nachhaltigkeit - Unterstützung von Projekten der BeSte Stadtwerke geht in die dritte Runde
Kreis Höxter (red). Nach den erfolgreichen Spendenprojekten in den Jahren 2021 und 2022 freuen sich die Geschäftsführer der BeSte Stadtwerke Frank Hose und Michael Starp auf die Fortsetzung der Aktion des regionalen Energieversorgers.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 06:13:41 UHR
Feier des ukrainischen Unabhängigkeitstages in der Stadthalle Warburg am 26. August
Warburg (red). Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Dieser Krieg bedeutet auch einen Angriff auf die demokratischen Werte Europas. Die Hansestadt Warburg möchte gemeinsam mit den ukrainischen Geflüchteten daher umso mehr für Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit werben:
Am Samstag, 26.
Region Aktiv 17.08.2023 06:06:34 UHR
Dorffest an der Grundschule: Ossendorfer stimmen sich auf großes Jubiläumsfest in 2025 ein
Ossendorf (red). Im Jahr 2025 steht in Ossendorf ein ganz besonderes Ereignis an: Die Gemeinde feiert den 1175. Jahrestag ihrer ersten urkundlichen Erwähnung mit einem großen Dorfjubiläum. Die Pläne dafür laufen bereits auf Hochtouren und sollen nun der Dorfgemeinschaft vorgestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 05:59:50 UHR
Bislang 9.000 Kinder und Jugendliche im Bunten Klassenzimmer
Höxter (red). In Nordrhein-Westfalen sind die Sommerferien längst vorbei und auch im benachbarten Niedersachsen neigen sie sich dem Ende zu, auch das Programm im Bunten Klassenzimmer NRW der Landesgartenschau Höxter geht weiter.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 05:58:26 UHR
Sommertour mit anschließender Bürgersprechstunde
Warburg (red). Bürgermeister Tobias Scherf besucht während seiner Sommertour die Kirchen der Ortsteile und der Kernstadt. Im Anschluss sind alle Bürgerinnen und Bürger außerdem zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen.
Der nächste Termin der Sommertour ist am Samstag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 05:56:22 UHR
Fahrbahndecke der Kreisstraße 38 wird erneuert: Arbeiten vom 21. August bis voraussichtlich 15. September - Vollsperrung zwischen Menne und Hohenwepel
Hohenwepel (red). Die Fahrbahndecke der Kreisstraße 38 wird erneuert. Dazu muss der Abschnitt ab dem Bahnübergang in der Bördestraße in Menne bis zum Ortseingang Hohenwepel voll gesperrt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2023 04:53:10 UHR
Beim Projekt „Earth Choir Kids“ am 30. August auf der Landesgartenschau Höxter machen hunderte Grundschüler mit. Anmeldungen sind noch möglich
Höxter (red). Es wird der wohl größte Chor, den Höxter je gesehen hat: 500 bis 600 Kinder werden am 30. August auf der Landesgartenschau Höxter gemeinsam für das Klima singen. „Earth Choir Kids“ heißt das Projekt, mit dem Kinderliederautor und Komponist Reinhard Horn aus Lippstadt das Thema musikalisch ins Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen rücken will.
Viele Grundschulklassen aus dem Kreis Höxter üben schon einige ausgewählte Songs, die sie vor der Expert-Bühne aufführen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2023 05:38:05 UHR
Dieser Tag sei längst überfällig gewesen: Der Tag der Wertschätzung, Information und Vernetzung
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2023 05:26:02 UHR
Zeitreise Corvey“: Vortragsreihe zum Jubiläum wird fortgesetzt - Rolle der Mission in Sachsen
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in die große monastische Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei und heutigen Welterbestätte Corvey geht nach einer kurzen Sommerpause weiter. Die siebte Etappe der hochkarätigen Vortragsreihe anlässlich des Jubiläums „1200 Jahre Corvey“ führt am Donnerstag, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2023 07:07:21 UHR
Im Schatten des Waldes - Neue Ausstellung in der Blumenhalle der Landesgartenschau mit riesigen Baumfarnen
Höxter (red). Es duftet nach Waldspaziergang, nach Harz, Moos und Erde, wenn die Gartenschau-Gäste jetzt die Blumenhalle der Landesgartenschau Höxter betreten. „Im Schatten des Waldes“ heißt die neue Ausstellung, die mit einer absoluten botanischen Besonderheit aufwarten kann: In „Down Under“ sind die gigantischen Baumfarne beheimatet, die in riesiger Ansammlung in der großen Holzhalle zu sehen sind.
Sie sind hierzulande weitgehend unbekannt und wachsen nur in wenigen Gegenden weltweit - in Neuseeland, Australien, Tasmanien, Südafrika und Neuguinea.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2023 07:06:19 UHR
Gregorianik und Orgel - Abschlusskonzert des Klostersommers 2023 in Corvey
Höxter (red). Nach fünf Wochen mit knapp 20 Veranstaltungen an 15 Klosterorten in ganz Ostwestfalen-Lippe klingt der Klostersommer 2023 am Sonntag, 13. August, um 17 Uhr in der Abteikirche Corvey mit einer musikalischen Vesper aus.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2023 07:03:41 UHR
„Höxter isst“ – Zweiter Höxteraner Feierabendmarkt auf der Landesgartenschau - Feierabendmarkt mit „Acoustic Trouble“
Höxter (red). Am Donnerstag, 17. August, findet auf der Landesgartenschau Höxter der zweite Feierabendmarkt statt. Zu dem Feierabendmarkt laden die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal (BI) und die Landesgartenschau von 16-20 Uhr auf den Weserfestplatz im Weserbogen ein.
Beim ersten Feierabendmarkt am 27.
weiterlesen