Region Aktiv
Region Aktiv 06.09.2023 06:29:36 UHR
Höxteranerin zeigt Dahlien-Fotos in der Blumenhalle - Die Bilder von Grafikdesignerin Sabine Schmithals sind Teil der nächsten Blumenhallenschau
Höxter (red). Sie kennt die Landesgartenschau wie ihre Westentasche: Sabine Schmithals führt regelmäßig Gruppen über das Gelände, am liebsten ist sie mit der Kamera im Remtergarten oder an der Weserpromenade unterwegs.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 06:28:17 UHR
Yoga- und Entspannungstage" in Hardehausen
Warburg (red). "Achtsamkeit und Entspannung finden" lautet der Titel dieser Seminarreihe, die schon seit 20 Jahren als "Yoga- und Entspannungstage" in Hardehausen durchgeführt werden.
Diese kleinen Auszeiten aus dem Alltäglichen geben Inspiration für eine selbstverantwortete Lebensgestaltung, sie bieten die Chance, bewusst Achtsamkeit und Körperwahrnehmung zu schulen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2023 06:11:42 UHR
Redegewandt auftreten - Grundlagen der Kommunikation und Rhetorik für Frauen
Warburg (red). Auch ohne ein Wort zu sagen, kommunizieren wir ständig mit unseren Mitmenschen. Die Wenigsten von uns machen sich dies bewusst und doch werden wir verstanden - mal mehr, mal weniger.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2023 06:08:38 UHR
Lust auf Familienalltag? Die Diakonie in Warburg sucht kreisweit Ehrenamtliche
Warburg (red). Familienleben ist etwas Wunderbares. Dennoch kann es Situationen geben, in denen Mütter und Väter an die Grenzen ihrer Kräfte geraten. Hier hilft die Evangelische Familien- und Schwangerenbegleitung (EFaS).
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2023 06:04:11 UHR
Beim ersten OWL-Afro-Festival auf der Landesgartenschau gab es einen regen Austausch über die Landwirtschaft in Afrika und Burkina Faso
Höxter (red). Aus Afrika nach Höxter: Sie haben über 6.000 km zurückgelegt – die Mitglieder der 20-köpfigen Delegation aus Burkina-Faso. Sie haben beim ersten OWL-Afro-Festival der Landesgartenschau einen mehrtägigen Besuch abgestattet.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2023 05:50:12 UHR
Seminar zum Thema Wildkräuter-Apotheke in der Landvolkshochschule Hardehausen
Warburg (red). Am 25. September 2023 findet in der Landvolkshochschule Hardehausen von 9:30-16:30 Uhr das Seminar „Wildkräuterapotheke“ statt. In diesem Tagesseminar erklärt die Phytotherapeutin und Aromaexpertin Andrea Duurland grundlegende Informationen zum Sammeln und Verarbeiten von heimischen Wildkräutern: das Aussehen, um Verwechslungen mit ähnlichen Pflanzen zu vermeiden, die richtigen Sammelplätze und -zeiten, Arten der Konservierung und Verarbeitung.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2023 05:48:35 UHR
„Höxter forever“ - Silbermond huldigt die Gastgeber-Stadt Höxter
Höxter (TKu). Eine einzigartige Stimmung herrschte am dritten Veranstaltungstag des großen Weser Open Air am See (WOA), da waren sich viele Besucherinnen und Besucher einig. Während sich der glutrote Mond am Samstagabend hinter der Besuchertribüne hervor schob bei sternenklarem Wetter, feierte das Publikum die deutsche Rockband „Silbermond“ mit lautstarker Stimme und vollem Körpereinsatz.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2023 05:47:16 UHR
Bodypainting-Künstler lässt Fotomodell im Staudenbeet mit der Natur verschmelzen
Höxter (TKu). Projekt „Nature Art“ zu Besuch auf der Landesgartenschau in Höxter: Wie Mensch und Natur eins werden können, das veranschaulichte am vergangenen Sonntag der Hamelner Bodypainting-Künstler Jörg Düsterwald im Remtergarten auf der Landesgartenschau.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2023 05:26:48 UHR
„Zeitreise“ Corvey führt ins himmlische Jerusalem
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in die große monastische Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei und heutigen Welterbestätte Corvey geht weiter. Die Gäste erleben das Kloster am Weserstrand beim achten Vortragsabend der hochkarätigen Reihe als irdisches Abbild des himmlischen Jerusalems.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2023 05:26:46 UHR
VHS-Vortrag: "Liegen und schlafen wie Olympiasieger"
Warburg (red). Am Mittwoch, 13. September findet in der Zeit von 19.00-21.30 Uhr in Warburg im Rathaus Zwischen den Städten ein Vortrag "Liegen und schlafen wie Olympiasieger" mit dem Schlafmediator Carl-August Schübeler statt, zu dem die Volkshochschule Warburg lädt.
Ein Drittel der Lebenszeit verbringt jeder Mensch im Schlaf: aber WIE könnte diese Zeit noch besser ausgenutzt werden? Traditionelles Liegen wird einfach und logisch hinterfragt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 05:16:51 UHR
Karrierestart in eine spannende und sichere Zukunft - 6 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim Finanzamt Warburg
Warburg (red). Am 1. September 2023 starten die Nachwuchskräfte mit ihrem Studium beziehungsweise ihrer Ausbildung beim Finanzamt Warburg. Während des Studiums und der Ausbildung wechseln sich Unterrichtsphasen mit berufspraktischer Ausbildungszeit im Finanzamt ab – eine ideale Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 05:07:36 UHR
24 neue Gesichter bei der Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). 24 neue Kolleginnen und Kollegen nehmen ihren Dienst bei der Kreispolizeibehörde Höxter auf. Behördenleiter Landrat Michael Stickeln und Polizeidirektor Christian Brenski begrüßten am Freitag den so genannten Nachersatz und wünschten viel Erfolg für die neue Aufgabe.
Die feierliche Begrüßung in der Aula des Kreishauses wurde musikalisch umrahmt von der Brass-Besetzung des Landespolizeiorchesters NRW.
18 der neuen Beamtinnen und Beamte haben gerade erst ihr Bachelor-Studium beendet und sammeln nun als frischernannte Kommissarinnen und Kommissare ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 05:07:00 UHR
Offizielle Amtseinführung im Kreishaus - Maria Komm ist neue Schulrätin für Grundschulen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die neue Schulrätin für Grundschulen im Kreis Höxter, Maria Komm, ist im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell in ihr Amt eingeführt worden. Kreisdirektor Klaus Schumacher und der Hauptdezernent für Grund- und Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold, Martin Gustorff, hießen die 56-jährige Rektorin im Kreishaus herzlich willkommen.
„Wir freuen uns, dass wir für diese wichtige Aufgabe eine hochqualifizierte Kollegin gewinnen und mit dieser exzellenten Nachbesetzung den klaren Bezug zur Region stärken konnten“, sagte Martin Gustorff, Hauptdezernent für Grund- und Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 05:06:20 UHR
Modellschiffsbauer aus Stadtoldendorf erschafft "kleine" Meisterwerke
Stadtoldendorf (red). Schiffe zu bauen ist eine komplexe Angelegenheit, aber nicht nur im großen Stil. Günter Kittelmann ist Modellschiffsbauer und das schon seid mehreren Jahrzehnten.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 06:04:40 UHR
Ein Spektakel aus Musik, Sonnenschein und guter Laune: Das Dritte KRAUT UND RÜBEN-Musikfestival am Hembser Uhlenberg!
Hembsen (red). Die Klänge von Gitarren, Schlagzeug und Gesang hallen noch immer in den Ohren der Besucher des dritten KRAUT UND RÜBEN-Musikfestivals, das am 26. August 2023 auf dem malerischen Hembser Uhlenberg stattfand.
weiterlesen