Region Aktiv
Region Aktiv 06.10.2023 05:15:24 UHR
Vortrag „Kuren für pflegende Angehörige“ in Höxter
Höxter (red). Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, fällt es vielen pflegenden Angehörigen schwer, die eigene Gesundheit im Blick zu behalten und auch für sich selbst gut zu sorgen. Eine Möglichkeit, wieder Energie zu tanken und die eigene Gesundheit zu stärken sind Kuren für pflegende Angehörige.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KOPS) bietet in Zusammenarbeit mit der AWO Kreisverband Höxter e.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 05:41:48 UHR
Tag der Herzen und Frühstück für Schausteller - „Warburg, Heimat feiern!“
Warburg (red). Zur Freude aller Beteiligten konnte das traditionelle Schausteller-Frühstück auch in diesem Jahr in der Cafeteria von Haus Bethlehem auf dem Campus des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrums St.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 05:39:52 UHR
Corvey und das Erbe der Antike: „Zeitreise“-Vortrag gibt Ausblick auf große Sonderausstellung in Paderborn
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in Corveys große monastische Geschichte nähert sich ihrem Ende. Die zehnte von elf Etappen richtet am Donnerstag, 5. Oktober, den Blick auf „Corvey und das Erbe der Antike“.
Diesen Titel trägt eine groß angelegte Sonderausstellung, die von Herbst 2024 an im Diözesanmuseum Paderborn zu sehen sein wird.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 05:37:56 UHR
Die Chlorung des Trinkwassers in Dössel wird zum 06.10. beendet
Dössel (red). In den erneut durchgeführten Trinkwasserproben in Dössel konnte keine Verkeimung mehr nachgewiesen werden. Daher wird die durchgeführte Chlordesinfektion des Trinkwassers in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Höxter zum 06.10.2023 beendet.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 05:52:26 UHR
Leuchtendes LGS-Finale: Alle Informationen rund um Lasershows, Tickets und Shuttleangebote zu „LightArt 2023 – Höxter leuchtet“
Höxter (red). Höxters Gartenschau-Botschafterin Holli gibt es jetzt auch als Kunstwerk: Hans Kordes aus Verl hat Holli aus Stahl geschaffen – als Selfie-Point im Remtergarten, der zum Fotografieren einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 05:50:48 UHR
Gewinner des ersten Warburger Gartenwettbewerbs stehen fest
Warburg (red). Dass grüne und naturnahe Gärten vielfältige Lebensräume für Flora und Fauna bieten, konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des ersten Warburger Gartenwettbewerbs beweisen. Mit der Gestaltung hinsichtlich Artenvielfalt, Insektenfreundlichkeit und heimischer Pflanzen sowie Gehölzen leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen
‚‚Wir haben uns gefreut, so viele schöne, aber auch artenreiche Gärten begutachten zu dürfen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 05:46:50 UHR
Das sollten Selbsthilfegruppen im Kreis Höxter nicht versäumen: Fördergelder für Projekte können bei der AOK jetzt noch beantragt werden
Kreis Höxter (red). Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen im Kreis Höxter können weiterhin neue Fördermittel für spezielle Selbsthilfeprojekte bei der AOK Nord-West beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 05:45:33 UHR
Aus hesena Seniorenzentrum Borgentreich wird hesena Domizil Orgelstadt Borgentreich
Borgentreich (red). Zum Oktoberfest am Sonntag, den 24. September, wurde im Beisein von Presse und Gästen der neue Name der Borgentreicher Senioreneinrichtung offiziell veröffentlicht. Die Vorschläge für den neuen Namen der hesena Senioreneinrichtung kamen von den Bürgerinnen und Bürgern aus der Region.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2023 05:42:30 UHR
Kreis Höxter präsentiert 3. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“
Höxter (red). Das Kulturbüro des Kreises Höxter und die evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter veranstalten den 3. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“ in der Marienkirche in Höxter. Insgesamt 19 lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2023 05:37:45 UHR
Wechsel an der Spitze des Fördervereins des Arche Familienzentrums Warburg
Warburg (red). Der Förderverein des Arche Familienzentrums in Warburg hat bei seiner Mitgliederversammlung am 19.09.2023 einen Führungswechsel erlebt, der das Engagement für die Entwicklung des Kindergartens für die Zukunft weiter stärken wird.
Der Wechsel an der Spitze des Fördervereins kommt nicht überraschend, da die Kinder vom Großteil des bisherigen Vorstands seit einigen Jahren nicht mehr in der Einrichtung betreut werden.
Nach jahrelanger erfolgreicher Arbeit übergibt Herr Alexander Ruhl den Posten des 1.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2023 09:42:50 UHR
900 Fans schüttelten ihren Speck auf der LGS-Bühne zum SEEED-Tribute-Projekt der „Music Monks“
Höxter (TKu). Volles Haus: Vom „Ding“ über „Dickes B“ und dem „Augenbling“ bis hin zum „Haus am See“ und dem „Stadtaffen“ begeisterte das SEEED-Tribute-Projekt der „Music Monks“ 900 Fans auf der Expert Bühne der Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2023 09:42:25 UHR
„Miteinander – Füreinander“ - Royales Gipfeltreffen in Höxter mit 30 Königspaaren und mehr als 800 Schützen aus dem Kreis Höxter
Höxter (TKu). In Höxter fand am vergangenen Wochenende das „Royale Gipfeltreffen“ der Schützen statt. Zum Ball der Könige nach Höxter geladen hatte die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Bödexen von 1623 e.V., die erst in diesem Jahr ihr 400-jähriges Jubiläum feiern konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2023 08:34:55 UHR
Geschlechtsbestimmung am Hühnerei: Drei Millionen Euro gegen Kükenschreddern
Lemgo (red). Einem Team der TH OWL um Professorin Dr. Helene Dörksen aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik war es im Labor gelungen, das Geschlecht von Hühnereiern schon ab dem dritten Bruttag zu bestimmen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2023 08:31:40 UHR
Heimische Bauern ziehen zu Erntedank Resümee
Höxter (red). „So ein Jahr hatten wir schon lange nicht mehr“, resümiert Antonius Tillmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter, zum bevorstehenden Erntedank. Vor allem die schwierigen Erntebedingungen machten den Bauern zu schaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2023 08:37:23 UHR
Mit dem Flieger in die Herbstferien
Kreis Höxter (red). Viele Urlauberinnen und Urlauber mussten im Sommer mitunter frustrierende Erfahrungen am Flughafen machen: Flüge wurden gestrichen, hatten Verspätung oder der Flieger wurde aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf am Flughafen, zum Beispiel bei der Sicherheitskontrolle, nicht pünktlich erreicht.
weiterlesen