Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Warburg (red). Bei einem Treffen im „Dreistädteeck“ auf dem Hüssenberg haben sich die Bürgermeisterkandidaten von Warburg, Willebadessen und Borgentreich sowie die Kreistagskandidierenden der betreffenden Städte über die interkommunale Zusammenarbeit ausgetauscht.
Eissen. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Sozialdemokraten aus dem Südkreis, um sich über potenzielle gemeinsame Projekte auszutauschen. „Wir können in unseren Städten mehr erreichen, wenn wir mite...
Kreis Höxter (red). Eine Pressemitteilung des Kreises Höxter, die zunächst recht unscheinbar daher kommt, ist auf Protest der Kreis-SPD gestoßen. Die stellvertretende Vorsitzende Nora Wieners begründet: „Kreisdirektor Klaus Schumacher fordert die Menschen im Kreis auf, weiter die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, da die Infektionszahlen zurzeit wieder steigen. Das ist okay. Rechtlich problematisch wird es aber an der Stelle, an der der CDU-Landratskandidat Michael Stickeln als S...
Kreis Höxter/Willebadessen (r). „Hier muss zügig gehandelt werden“, zieht Helmut Lensdorf das Fazit einer länderübergreifenden SPD-Gesprächsgruppe, die von Marcel Franzmann initiiert wurde. In Willebadessen traf sich die SPD mit Oliver Ulloth, hessischer SPD-Landtagsabgeordneter, zum Thema „Kurve Kassel“: Der Bundesverkehrswegeplan der Deutschen Bahn 2030 sieht einen spürbaren Güterverkehrszuwachs auf der Strecke Altenbeken über Willebadessen und Warburg Richtung Kassel vor. U...
Kreis Höxter (red). Grüne Politik erfährt so viel Zuspruch, wie noch nie. Für diese breite Zustimmung haben die GRÜNEN in Höxter ihrer Überzeugung nach das passende personelle Angebot. „Wir bringen viel kommunalpolitische Erfahrung mit, vielfältige Kompetenzen und vielfach in Höxter engagierte und verankerte Frauen und Männer“, freut sich Ludger Roters über das Team von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Kommunalwahl am 13. September. Er kandidiert erneut auf Platz 1 seiner Parte...
Höxter (red). Am Montag, 10. August 2020, bietet Landrat Spieker wieder eine Bürgersprechstunde in Höxter an. Bürgerinnen und Bürger können sich in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr in Zimmer F 2 der Kreisverwaltung Höxter, Moltkestraße 12, mit ihren Anliegen an den Landrat wenden. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Mindestabstände einzuhalten und wenn möglich eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Foto: Kreis Höxter