Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Samstag, 19. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Unter dem Motto ´Liefern. Nicht labern.' präsentieren sich die Kandidierenden. Sie bekunden ihren Willen, Verantwortung für die Stadt zu übernehmen und deren Zukunft zu gestalten.

Borgentreich (red). Am 14. September 2025 findet in Borgentreich die Wahl zum Stadtrat statt. Die SPD Borgentreich tritt mit einem vollständigen Kandidatenteam in allen Wahlkreisen sowie einem umfassenden Wahlprogramm an. Unter dem Motto „Liefern. Nicht labern. Für Borgentreich. Für Dich.“ möchte die Partei eigene Akzente in der kommunalen Politik setzen.

„Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Borgentreich aktiv mitzugestalten“, erklärte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. Marcel Franzmann. Die Kandidatinnen und Kandidaten seien eng mit ihren jeweiligen Ortsteilen verbunden und hätten einen direkten Blick auf Herausforderungen und Potenziale vor Ort.

Kandidierende in den Wahlkreisen:
Die SPD ist in allen Wahlbezirken mit folgenden Personen vertreten:

  • Borgentreich Nord-West: Hubertus Herbold

  • Borgentreich Süd-West: Hubertus Eikenberg

  • Borgentreich Ost: Reiner Dohmann

  • Borgholz Ortskern: Gabriele Römer

  • Natingen & Borgholz Nord: Torsten Formella

  • Bühne Ortskern: Dr. Marcel Franzmann

  • Bühne Siedlung: Julia Franzmann

  • Großeneder Ortskern: Tobias Dierkes

  • Lütgeneder & Großeneder Süd-Ost: Peter Franz Wille

  • Körbecke: Hermann Sökefeld

  • Manrode & Muddenhagen: Reinhard Blome

  • Natzungen & Drankhausen: Andreas Suermann

  • Rösebeck & Borgentreich-Burgfeld: Stefan Wäsche

 

Schwerpunkte des Wahlprogramms:
Das SPD-Wahlprogramm umfasst acht zentrale Themenbereiche:

  • Bildung: Verbesserung der Ausstattung von Kitas und Schulen sowie Ausbau der digitalen Infrastruktur.

  • Gesundheitsversorgung: Entwicklung eines tragfähigen Konzepts zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung – u. a. durch ein mögliches Gesundheitszentrum oder Praxisverbünde.

  • Ehrenamt: Bürokratieabbau und gezielte Förderung ehrenamtlichen Engagements.

  • Wohnungsbau: Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Baugebiete in allen Ortsteilen.

  • Energie & Klimaschutz: Nutzung lokaler Windkraftgewinne zur Entlastung der Bevölkerung und Förderung der Akzeptanz.

  • Wirtschaftsförderung: Einführung eines Fördertopfes für lokale Handwerksbetriebe und Kleinunternehmen.

  • Bürgerbeteiligung: Einrichtung eines Jugendparlaments sowie eines Ü60-Beirats zur Beteiligung verschiedener Altersgruppen.

  • Umweltschutz: Schaffung eines städtischen Biotops als Lebensraum für Tiere und Ort der Naherholung.

Franzmann betonte: „Unser Ziel ist es, nicht nur über Probleme zu reden, sondern konkrete und umsetzbare Lösungen vorzuschlagen. Dabei setzen wir auf Beteiligung, Transparenz und realistische Ansätze, die auf kommunaler Ebene tatsächlich umsetzbar sind.“

Die SPD Borgentreich ruft alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 14. September ihre Stimme abzugeben.

Foto: SPD

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige