Region Aktiv
Region Aktiv 30.09.2022 06:41:29 UHR
Bürgerradweg in Wormeln: Brückenbau über die Twiste
Warburg (red). Im Zuge des Baus des Bürgerradwegs entlang der L552 wird in Wormeln aktuell an einer Brücke über die Twiste gebaut. Am Wochenende wurden die Fertigteile gelegt.
Der Bürgerradweg ist ein durch das Land geförderter Radweg.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 06:33:03 UHR
Vollsperrungen erforderlich: Arbeiten an drei Kreisstraßen während der Herbstferien
Kreis Höxter (red). Um unter anderem den Schulbusverkehr nicht zu beeinträchtigen, nutzt der Kreis Höxter die Herbstferien für notwendige Arbeiten an drei Kreisstraßen in Bad Driburg, Warburg-Ossendorf und Steinheim.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 06:24:37 UHR
Kulturpreis des Kreises Höxter: Talente begeistern das Publikum
Kreis Höxter (red). Zwei große Nachwuchstalente sind von Landrat Michael Stickeln mit dem Kulturpreis 2022 ausgezeichnet worden: Magnus Knipping (17) aus Höxter-Ottbergen und Sabrina Hartmann (26) aus Warburg-Scherfede durften sich über die besondere Auszeichnung freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 07:20:25 UHR
Tiere im Garten der Fantasie - Ausstellung von Anna Rona in der Zweiten Heimat
Warburg (red). Vom 22. Oktober bis 16. November zeigt die Körbecker Künstlerin Anna Rona eine Reihe neuer Kunstwerke in der Begegnungsstätte der „Zweiten Heimat“. Sie lädt Sie zu einem Besuch im Garten der Fantasie ein, wo Besuchern in einer farbenfrohen Umgebung viele verschiedene Tiere begegnen.
Anna Rona: „Ich wollte Bilder mit Tieren malen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 07:12:39 UHR
Warburger Rotarier sammeln Spenden für die Hilfsorganisation Shelterbox
Warburg (red). Im Rahmen der diesjährigen Warburger Oktoberwoche führt der Rotary Club Warburg wieder einen Aktionstag durch. Am Mittwoch, 5. Oktober, ab 12 Uhr, werden auf der Aktionsbühne im Gewerbezelt selbstgebackener Kuchen sowie Kaffee und Getränke angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 07:04:19 UHR
Hochwasser-Alarmplan: Wie sich die Stadt Warburg auf Hochwasser und Starkregen vorbereitet
Warburg/Welda (red). Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz hatte kürzlich der Weldaer Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt den Ortsbeirat und die Bevölkerung eingeladen. Er hatte das Thema auf die Tagesordnung gesetzt, nachdem beim Hochwasser im Sommer letzten Jahres eine vorgesehene Warnung der Bevölkerung ausgeblieben war.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2022 07:03:38 UHR
Eingeschränkte Öffnungszeiten am 5. und 6. Oktober
Warburg (red). Die Stadtverwaltung Warburg, insbesondere der Bürgerservice, das Kommunalunternehmen der Hansestadt Warburg und die Stadtwerke Warburg GmbH weisen darauf hin, dass aufgrund der 73. Warburger Oktoberwoche am Mittwoch, 5.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2022 07:11:34 UHR
Schulen aus dem Kreis Höxter können wieder ihr „Laufwunder“ erleben
Kreis Höxter (red). Es geht wieder los und die Vorfreude ist riesengroß. Alle Schulen im Kreis Höxter sollten sich jetzt für den Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder 2022/2023’ in Westfalen-Lippe unter www.aok-laufwunder.de anmelden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2022 05:56:07 UHR
Fachkraft für Naturpädagogik im Elementarbereich
Warburg (red). Die Naturpädagogik möchte einen spielerischen Zugang zur Natur schaffen und sie erlebbar und vertraut machen. Die Freude in und an der Natur steht im Vordergrund, aber auch Wissen soll durch gemeinsame Spiele, durch Beobachtung und eigenes Ausprobieren vermittelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2022 06:55:55 UHR
Mobil und digital: Ein Jahr Verbraucherzentrale im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Pilotvorhaben erfolgreich gestartet - Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen informiert sich über neuartigen Ansatz für den ländlichen Raum
- Jahresfeier im Kreishaus Höxter: Gäste aus Politik, Verwaltung und Verbänden gratulieren zur Aufbauarbeit.
- Modellvorhaben einer mobilen ortsunabhängigen Verbraucherarbeit wird vom Land NRW und dem Kreis Höxter finanziert
- Ministerin Gorißen: „Verlässlicher Zugang zur passgenauen Information und Beratung auch in ländlichen Regionen“
Mitte 2021 hat die Verbraucherzentrale NRW im und mit dem Kreis Höxter ein neues Modell der Verbraucherarbeit gestartet: Unter dem Titel „mobil & digital“ wird ein bürgernahes Konzept umgesetzt, bei dem präventive Informationen, Verbrauchertipps und rechtliche Hilfestellungen direkt zu den Menschen in den Städten und Ortschaften gebracht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2022 06:45:25 UHR
Faszination Menschenkenntnis - Mich und andere besser verstehen mit dem Enneagramm
Warburg (red). Das Enneagramm beschreibt die verschiedenen Charaktermuster von Menschen und erklärt auf gut verständliche und eindrucksvolle Weise, was in uns selbst und in Beziehungen passiert. So können wir liebevoller und gelassener mit uns umgehen und unsere Potenziale und Begabungen entdecken und leben.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2022 06:31:13 UHR
Stadtwerke Warburg erhalten Zuschlag für das Stromnetz der Hansestadt
Warburg (red). „Die Stadtwerke sind der ideale Partner für den Betrieb des Stromnetzes der Zukunft in der Hansestadt Warburg“, so kommentiert Bürgermeister Tobias Scherf den ein-stimmigen Beschluss durch den Rat der Hansestadt Warburg zur Vergabe der Kon-zession für das öffentliche Stromnetz an die Stadtwerke Warburg.
In Deutschland müssen Kommunen Wegerechte (Konzessionen) für die öffentli-chen Strom-, Gas- und Trinkwassernetze in regelmäßigen Abständen und nach Ab-lauf eines wettbewerblichen Verfahrens neu vergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2022 06:17:14 UHR
Online-Ehrenamtsbörse setzt auf Angebot und Nachfrage
Kreis Höxter (red). Die Ehrenamtsbörse der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter hat ihren Service erweitert: Vereine und Ehrenamtliche können ihre Gesuche selbstständig auf der Plattform der Online-Ehrenamtsbörse aufgeben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2022 06:09:27 UHR
„Jussen Pur“ in der Hansestadt
Warburg (red). Lucas und Arthur Jussen eröffnen Warburger Meisterkonzertsaison 2022/23.
Mit einem Star Ensemble am Klavier starten die Warburger Meisterkonzerte in die Saison 2022/23: Lucas und Arthur Jussen kommen in die Hansestadt.
weiterlesen