Region Aktiv
Region Aktiv 28.10.2022 07:03:10 UHR
Papierführerschein-Umtausch der Jahrgänge 1959 bis 1964 steht an
Kreis Höxter (red). Menschen, die zwischen 1959 und 1964 geboren sind und noch einen alten Papierführerschein haben, müssen diesen spätestens bis zum 19. Januar 2023 in einen neuen EU-Führerschein umtauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2022 07:12:54 UHR
Neuer Trikosatz für das Seniorentem des SSV Herlinghausen
Warburg (red). Die Autolackiererei Kramer (langjähriger Haupt- und Trikotsponsor des SSV Herlinghausen) hat zur neuen Saison dem Seniorenteam einen neuen Trikotsatz „spendiert“. Übergeben wurde das neue Trikot am 9.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2022 07:01:34 UHR
„Dorf.Gesundheit.Digital“: Zukunfts-Projekt startet im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Bereits kurz nach der gut besuchten Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus Istrup starteten die ersten Pilotdörfer mit der Erprobung digitaler Gesundheits- und Pflegeanwendungen in den dafür eingerichteten Gesundheitskiosken.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2022 06:52:06 UHR
Öko-Modellregion startet mit Bürgerbeteiligung
Kreis Höxter (red). Regionale Produkte liegen voll im Trend. Das gilt insbesondere für Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Diese Entwicklung möchte der Kreis Höxter als eine von fünf Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen noch stärker unterstützen und lädt deshalb gemeinsam mit der Regionalbewegung NRW und dem Biolandhof Engemann am Freitag, 11.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 05:52:50 UHR
„Harfen - Fantasien“ in der Hansestadt
Warburg (red). Am 19. November steht Kammermusik auf dem Programm des Gymnasiums Marianum: Zum Meisterkonzert gastieren die Musiker:innen des hr-Sinfonieorchester Frankfurt in der Hansestadt.
Aus Flöte, Harfe und Streichern zusammengestellt, erwartet das Publikum eine besonders schöne Komposition
Beethovens Serenade op.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 05:37:49 UHR
Theaterveranstaltung „AMADEUS“
Warburg (red). Schauspiel von Peter Shaffer mit Marcus Abdel-Messih, Wolfgang Seidenberg, Kristin Hansen.
Das Stück
Wurde Mozart von dem damaligen Hofkompositeur Antonio Salieri vergiftet? Diese Legende biegt Shaffer höchst bühnengerecht zu einem perfekt konstruierten Reißer.
Ein Pakt mit Gott
Bereits als Kind von dem Wunsch besessen, ein berühmter Musiker zu werden, hat der junge Salieri mit Gott einen »Pakt« geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 05:29:15 UHR
Hüffertgymnasium Warburg: Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zur Erinnerung an die Novemberprogrome
Warburg (red). Seit vielen Jahren finden zur Erinnerung an die Novemberpogrome in vielen deutschen Städten Gedenkveranstaltungen an alten jüdischen Friedhöfen, an Synagogen und anderen ehemaligen oder aktuellen jüdischen Einrichtungen statt.
In Warburg tragen die Fachschaften Religion und Sozialwissenschaften der beiden Gymnasien die Verantwortung dafür, dass auch hier vor Ort an diese dunkle Zeit erinnert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 10:44:39 UHR
Von Holzwürmern und Glückspilzen
Kreis Höxter (red). Sägen, bohren, hämmern, schleifen und alles rund um das Basteln und Werkeln mit Holz können die Jungen und Mädchen in der Kita Glückspilz in Frohnhausen nun in ihrer eigenen Holzwerkstatt erledigen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 07:46:40 UHR
"Der Zauber um Tomte Tummetott"
Warburg (red). Ab Montag, 31. Oktober, 19 Uhr findet ein an vier Abenden stattfindender Kreativ-Kurs unter der Leitung von Frau Inger Dorstewitz statt, in dem die berühmte Bilderbuchgeschichte von Astrid Lindgren über den Weihnachtswichtel Tomte Tummetott mit Hilfe von Naturmaterialien hergestellt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 07:11:16 UHR
Körpersprache und Kommunikation bei der VHS
Warburg (red). Unter der Leitung von Barbara Rumpf bietet die VHS zwei interessante Seminare an:
Am Dienstag, den 8. November, um 18 Uhr im Rathaus Zwischen den Städten geht es um das Thema „Körpersprache“.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 07:00:44 UHR
Kreis Höxter informiert über Beratungsangebote: Wertvolle Tipps zum Energiesparen
Kreis Höxter (red). Bundesweit steigen die Preise für Gas, Heizöl und Strom. Umso wichtiger ist es besonders mit Blick auf den Winter, den Energieverbrauch des eigenen Haushalts im Blick zu haben.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2022 07:48:56 UHR
Pilzsaison lockt in den Wald - Sammeln nur für Privatgenuss legal
NRW (red). Das derzeit feuchte Herbstwetter bietet den Pilzen gute Wachstumsbedingungen. Und Pilzesammeln ist wieder im Trend: Die Zahl der Sammlerinnen und Sammler schmackhafter Speisepilze in nordrhein-westfälischen Wäldern hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2022 08:50:53 UHR
Halloween – Warmup mit HARRIS & FORD in der Stadthalle Höxter
Höxter (r). Am 29. Oktober wird in der Stadthalle Höxter ein Halloween-Warmup mit einem Kracher-LineUp, einer großen Licht-Show, mit großer LED Wall und richtig fettem Sound gefeiert. HARRIS & FORD – Jeder kennt ihre Hits und Remixe! Tracks wie „Irrenhaus“, „Freitag Samstag“, „God Save the Rave“ oder „Survivors“ laufen auf den Festivals und in den Clubs des Landes rauf und runter.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2022 07:30:25 UHR
Ausbau des Diemelradwegs im Asseler Feld beginnt
Warburg (red). In Zusammenarbeit mit dem Kreis Höxter wird der beliebte Diemelradweg (R8) im Stadtgebiet Warburg schon seit einigen Jahren Stück für Stück ausgebaut.
Eine bislang bestehende Lücke wird jetzt geschlossen: Am kommenden Montag, 24.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2022 07:23:58 UHR
Der neue Kalender „Denkmal des Monats 2023“ der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne NRW ist ab sofort erhältlich
Warburg (red). Jedes Jahr werden von der Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe im Kalender geschichtsträchtige und in jeder Beziehung Sehens- und Besuchenswerte historische Gebäude gezeigt. Traditionell ist im Oktober einem Warburger Denkmal abgebildet.
Für das Jahr 2023 wurde das Barockschloss in Welda als Denkmal des Monats ausgewählt.
weiterlesen