Region Aktiv
Region Aktiv 07.08.2022 06:41:20 UHR
Als Paar genuss- und liebevoll durch die Schwangerschaft
Warburg (red). In der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen findet am 3. bis 4. September ein besonderer Geburtsvorbereitungskurs statt: Werdende Eltern können sich als Paar an diesem Wochenende der Schwangerschaft und der bevorstehenden Zeit als Familie widmen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2022 06:15:34 UHR
Klimaschutz durch Ressourceneffizienz
NRW (red). Kostbare Ressourcen nicht verschwenden, sondern wiederverwenden – das ist der Grundgedanke der „Circular Economy“: Ziel ist es, Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle von vorneherein so zu gestalten, dass Rohstoffe möglichst lange und effektiv in Kreisläufen genutzt werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2022 06:02:53 UHR
Die Grünen Damen kehren zurück - KHWE bietet wieder Besuchsdienst in den Höxteraner Einrichtungen an
Kreis Höxter (red). Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden sie in den Einrichtungen der KHWE vermisst, jetzt wollen die Grünen Damen ihren regelmäßigen Besuchsdienst im St. Ansgar Krankenhaus und im St.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2022 05:28:42 UHR
Rhetorikseminar für Frauen : „Redegewandt auftreten - Grundlagen der Kommunikation und Rhetorik“
Warburg (red). Von Montag dem 29. August bis Dienstag den 30. August bietet die Landvolkshochschule Hardehausen mit dem Rhetorikseminar „Redegewandt auftreten - Grundlagen der Kommunikation und Rhetorik“ Frauen die Möglichkeit ihre rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern und zu erfahren, was gute Kommunikation braucht.
Auch ohne ein Wort zu sagen, kommunizieren wir ständig mit unseren Mitmenschen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2022 05:24:26 UHR
Zusammen bewegen und gemeinsam über Depressionen reden
Warburg (red). Es ist wieder soweit: Am Samstag, den 13. August kommt ein Team der MUT-TOUR nach Warburg, um vom Projekt und den persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Depression zu berichten.
Bei der MUT-TOUR bewegen sich Menschen mit und ohne Depressionserfahrung, um gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit zu machen und sich mit ihren persönlichen Geschichten für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen einzusetzen.
In den letzten 10 Jahren konnte die MUT-TOUR jeden Sommer erleben, wie sich durch offene Gespräche, Berührungsängste und Vorurteile stetig abbauen lassen und auch die Teilnehmenden - weit über die Dauer der Etappenphasen hinaus - ein Gemeinschaftsgefühl erfahren, welches sie auch im Alltag nachhaltig unterstützt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2022 05:39:59 UHR
Syno-was? - Gesprächsrunde zum Synodalen Weg
Warburg (red). Am 30. Oktober und am 6. November findet in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen von 9 bis 13 Uhr eine Gesprächsrunde zum sogenannten „Synodalen Weg“ statt. Dieser Reformprozess sucht strukturelle Lösungen für Bereiche, die der Kirche unter den Nägeln brennen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2022 05:04:25 UHR
Kreis Höxter koordiniert Förderprogramm zur Sprach- und Familienbildung
Kreis Höxter (red). Für zugewanderte Kinder ist die Integration in eine fremdsprachige Umgebung eine neue und herausfordernde Situation. „Umso wichtiger ist es für sie, von ihren Eltern dabei bestärkt zu werden“, sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2022 04:53:20 UHR
Pflegekammer NRW stellt sich im Kreis Höxter vor
Kreis Höxter (red). Im September 2020 wurde durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ein Errichtungsausschuss berufen, um eine Pflegekammer in NRW zu errichten.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 06:03:20 UHR
Bequem mit dem Bus zum Käsemarkt - Shuttleservice ist auch eingerichtet
Nieheim (red). Wer unbeschwert, zügig und vor allem ohne Stau und nerviger Parkplatzsuche vom 2. bis 4. September zum 12. Deutschen Käsemarkt in Nieheim fahren möchte, kann mit ganz bequem mit dem Bus anreisen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 05:36:20 UHR
Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen präsentieren Studie zur Anlieferung der radioaktiven Abfälle an das Endlager Schacht Konrad
Würgassen (red). Anlieferung radioaktiver Abfälle an das Endlager Schacht Konrad laut Studie auch ohne Bereitstellungslager möglich.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz teilen mit:
Das zuständige nordrhein-westfälische Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz haben heute die Studie des TÜV Nord zur Anlieferung der radioaktiven Abfälle an das Endlager Schacht Konrad mit und ohne Bereitstellungslager veröffentlicht.
Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass eine Anlieferung der radioaktiven Abfälle an das Endlager Schacht Konrad grundsätzlich auch ohne ein Bereitstellungslager möglich ist.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 05:13:06 UHR
Sommerkonzert mit Panflöte und Orgel in Warburg
Warburg (red). Panflötenvirtuosin Hannah Schlubeck und Kathedralorganist Ignace Michiels konzertieren in St. Marien.
Am Sonntag, dem 7. August geben die Bellerser Panflötenvirtuosin Hannah Schlubeck und Kathedralorganist Ignace Michiels (Brügge/Belgien) um 17 Uhr ein gemeinsames Konzert in der kath.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 04:45:15 UHR
Kreisweiter Wettbewerb: Über 2.000 Menschen beteiligen sich an der Aktion „Stadtradeln“
Höxter (red). Diese Zahlen verdeutlichen, dass das STADTRADELN im Kreis Höxter ein echtes Erfolgsmodell ist: In diesem Jahr haben 2.173 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises Höxter in 350 Teams stolze 525.522 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 04:33:18 UHR
Eversen: Kreisstraße 6 wird ausgebaut
Kreis Höxter (red). Am Montag, 15. August, beginnen die Arbeiten: Die Kreisstraße 6 in Eversen (Everser Straße) wird als Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Nieheim frostsicher ausgebaut. Die umfangreichen Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis Mitte November dauern, teilt es der Kreis Höxter mit.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2022 06:12:19 UHR
Schnuppertraining Fünkchen Karnevalsgesellschaft Rot – Weiß Ossendorf e.V.
Warburg (red). Die Fünkchen der Karnevalsgesellschaft Rot – Weiß Ossendorf e.V. suchen Verstärkung. Der Vorstand lädt herzlich alle Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren am Mittwoch, den 10.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2022 05:46:20 UHR
Trauercafé am „Ankerplatz“
Kreis Höxter/Brakel (red). Seit Anfang des Jahres ist es geöffnet - das Trauercafé der Hospizgruppe Brakel. Wie an jedem zweiten Sonntag im Monat findet es auch im August wieder statt. Das Trauercafé ist geöffnet am Sonntag, dem 14.
weiterlesen