Region Aktiv
Region Aktiv 15.08.2022 05:43:33 UHR
Vier ostwestfälischen Kirchenkreise bitten Kirchengemeinden Energie zu sparen
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Unter der Überschrift „Zieht euch warm an...“ bitten die vier ostwestfälischen Kirchenkreise Bielefeld, Gütersloh, Halle und Paderborn die evangelischen Kirchengemeinden in der Region, Energie zu sparen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2022 05:32:03 UHR
Südländisches Flair am kommenden Samstag in Warburg
Warburg (red). Die vergangenen Jahre haben es gezeigt: der Brüderkirchhof ist ein idealer Ort für abendliche Sommerkonzerte. Wiederbelebt als Veranstaltungsort wurde er 2019 im Rahmen der Ausstellung „Museum der Menschheit“ bei einem Konzert; und seitdem gibt es ein solches Konzert in Erinnerung an die Ausstellung alljährlich.
So auch 2022: am Samstag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2022 05:29:07 UHR
Es geht wieder los: Das Team der Landvolkshochschule freut sich auf die Durchführung von vielen neuen Erzieherseminaren
Warburg (red). Passend mit dem neuen Kindergartenjahr starten auch die ersten Seminare für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen in der Landvolkshochschule Hardehausen. „Bis Anfang Oktober bieten wir überwiegend Web-Seminare an, da in dieser Zeit die Eingewöhnungsphase in den Kitas im Vordergrund steht“ erläutert Barbara Leufgen, Direktorin der Landvolkshochschule und Ansprechpartnerin für den Erzieherbereich in der Weiterbildungseinrichtung.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2022 05:20:08 UHR
Dritter Runder Tisch Klima des Kirchenkreises Paderborn am 22. August
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Zu seinem dritten Runden Tisch Klima lädt der Evangelische Kirchenkreis Paderborn am Montag, 22. August, von 19 bis 21 Uhr als digitales Treffen ein. Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting sind: Meeting-ID: 850 0057 9606; Kenncode: 186138.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2022 05:01:39 UHR
Hardehausen in Geschichte und Gegenwart: Öffentliche Führungen durch Kloster und Kirche
Warburg (red). Jeden Mittwoch im August (Beginn 15 Uhr) bietet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen eine öffentliche Führung durch das Gelände der ehemaligen Klosteranlage an. Seit 1140 lebten und leben in einer wechselvollen Geschichte Menschen an diesem Ort, haben ihn mitgestaltet, aufgebaut und bis in die Gegenwart hinein zu dem gemacht, was heute sichtbar ist.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2022 06:13:40 UHR
Der Darm - ein unterschätztes Organ
Warburg (red). Vom 21. bis 23. Oktober findet in der Landvolkshochschule Hardehausen das Seminar „Gesundheitswissen: Der Darm - ein unterschätztes Organ“ statt. Die Apothekerin und Heilpraktikerin Ursula Dirksmeyer erklärt, was man selbst für seinen Darm tun kann und wie man so seine Lebensqualität steigert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2022 05:39:34 UHR
Siebter Firmenlauf Höxter startet am 9. September
Höxter (red). Der Countdown läuft und die Vorfreude auf den 7. Firmenlauf in der Stadt ist riesengroß. Wenn am Freitag, 9. September, um 18 Uhr in der Marktstraße in der Höxteraner Innenstadt das Startsignal ertönt, werden hunderte Läuferinnen und Läufer aus den unterschiedlichsten Firmen und Branchen an der Startlinie erwartet.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2022 05:32:30 UHR
„Warburg - wieder da!“ - Motto des Festzugs zur 73. Warburger Oktoberwoche
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2022 05:26:42 UHR
Neues VHS-Programm für den Herbst - Anmeldungen ab Montag, 15. August schriftlich möglich
Warburg (red). Die neuen Programmhefte für das Herbstsemester 2022 des VHS-Zweckverbandes Diemel-Egge-Weser liegen ab 12. August aus und bieten den Interessenten ein reichhaltiges und interessantes Programm.
Die Anmeldungen für die Kurse und Vorträge können ab Montag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 05:47:35 UHR
Altersvorsorge - Sorge vor dem Alter?
Kreis Höxter (red). Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen und das Seniorennetzwerk Kreis Höxter veranstalten am Samstag, den 10. September in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in Brakel einen Infotag zum Thema „Altersvorsorge - Sorge vor dem Alter?“
Die Diskussion um das Rentensystem hinterlässt bei den Menschen in Deutschland Spuren.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 05:34:14 UHR
Sonnenklar – Solarstrom nutzen, wie es für dich passt
Kreis Höxter (red). Klimawandel und steigende Strompreise sind in aller Munde. Für Verbraucher:innen gewinnt damit die eigene Erzeugung von umweltfreundlichem Solarstrom immer mehr an Bedeutung. Zum einen als Beitrag zur Energiewende und zum anderen, um unabhängiger vom eigenen Energieversorger zu werden.
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasseraufbereitung in Herne betreiben lassen, erklären Energieberater Dirk Mobers und Markus Felix von der Verbraucherzentrale NRW am 18.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 05:22:28 UHR
Kein Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen abschöpfen: Tiere und Pflanzen leiden besonders unter der starken Trockenheit
Kreis Höxter (red). Die anhaltende Trockenheit macht Tieren und Pflanzen, die in und an Gewässern leben, besonders zu schaffen. „Um ihre Lebensgrundlagen zu schützen, darf derzeit kein Wasser entnommen werden“, verweist die Leiterin der unteren Wasser- und Naturschutzbehörde des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 05:06:45 UHR
Standort des Projekts „Elterntalk NRW“ im Kreis Höxter startet
Kreis Höxter (red). Seit Anfang des Jahres ist der Kreis Höxter Standort des landesweiten Projekts „Elterntalk“. Dabei können sich Eltern in geleiteten Gesprächsrunden über Erziehungsthemen austauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 05:37:17 UHR
Sperrung bei Niesen erforderlich: Arbeiten am Nethe-Radweg haben begonnen
Kreis Höxter (red). Der Nethe-Radweg R 51 bei Niesen ist zwischen der Landstraße 953 und der Kläranlage derzeit voll gesperrt. Der Grund dafür sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. So wird der Radweg auf einer Strecke von rund 2,4 Kilometern asphaltiert und damit für Radfahrerinnen und Radfahrer aufgewertet.
weiterlesen