Region Aktiv
Region Aktiv 30.05.2024 06:38:46 UHR
Kulturpreis 2024: Vorschläge können beim Kreis Höxter bis 1. Juli eingereicht werden
Kreis Höxter (red). Mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter werden herausragende junge Kulturschaffende prämiert. Künstlerinnen und Künstler können ab sofort vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2024 06:12:31 UHR
Angebote und Aktionen der Stadtwerke Warburg zum Tag der Daseinsvorsorge
Warburg (red). Im Juni findet der Tag der Daseinsvorsorge statt. Zu diesem Anlass öffnen die Stadtwerke Warburg und das Kommunalunternehmen Warburg ihre Türen und bieten zwei Führungen am 21. Juni 2024 und eine Aktion für die Warburger Grundschulen an.
Bundesweit geben Stadtwerke und kommunale Unternehmen am Tag der Daseinsvorsorge einen Überblick über ihre Tätigkeiten, um die Daseinsvorsorge zu gewährleisten.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2024 06:02:21 UHR
Emotionaler Abschied von Kreisdirektor Klaus Schumacher
Kreis Höxter (TKu). Es war eine emotionale Verabschiedung von Kreisdirektor Klaus Schumacher am vergangenen Dienstag in der Aula des Kreishauses in Höxter. Im Beisein von etwa 130 Gästen würdigte Landrat Michael Stickeln die Verdienste Schumachers mit seiner Laudatio.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2024 06:01:21 UHR
Einführungsseminar für Ehrenamtliche Betreuer/Bevollmächtigte in Brakel
Brakel (red). Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) bietet ein Einführungsseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an. Das Einführungsseminar ist Teil der Begleitung ehrenamtlicher Betreuer_innen und Bevollmächtigter durch den SkF.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2024 06:03:30 UHR
Public Viewing zur Euro 2024 auf dem Neustadtmarktplatz: Ein sportliches Großereignis mit lokaler Gastronomie
Warburg (red). Ab dem 14. Juni wird der Neustadtmarktplatz in Warburg zur zentralen Anlaufstelle für alle Fußballbegeisterten. Während der Fußball-Europameisterschaft 2024 bietet der Platz nicht nur Live-Übertragungen aller Gruppenspiele sowie aller Finalspieltage mit deutscher Beteiligung, sondern auch ein umfangreiches gastronomisches Angebot, das von dem lokalen Bistro DODIKO bereitgestellt wird.
Durchgehend geöffnete Gastronomie
Die Marktplatzgastronomie ist täglich ab 12 Uhr mittags bis abends geöffnet, sodass Besucher den ganzen Tag über Speisen und Getränke genießen können, während sie die Spiele verfolgen und die fröhliche Atmosphäre auf dem Marktplatz erleben.
Um das Fußballerlebnis abzurunden, spielt während der Veranstaltung auch Musik, die die Stimmung auf dem Marktplatz weiter anhebt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2024 05:44:10 UHR
Spargel- und Erdbeermeile am Höxteraner Weserufer
Höxter (red). Das Weserufer in Höxter wird vom 7. bis zum 9. Juni zur Schlemmermeile: Am zweiten Juni-Wochenende dreht sich im Huxarium Gartenpark alles um Spargel und Erdbeeren. Heimische Gastronomen präsentieren kulinarische Genüsse mit grünen und weißen Stangen und leckeren Früchtchen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2024 05:43:30 UHR
„Wir! So besonders! e.V.“ bringt Familien zusammen
Borgentreich (red). Am vergangenen Wochenende war es soweit.
Der Verein „Wir! So besonders! e.V.“ veranstaltete eine Wanderung durch das idyllische ortsansässige Liebestal in Borgentreich.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2024 04:47:37 UHR
Maja fliegt über die Freilichtbühne Bökendorf: Premiere des Kinderstückes Die Biene Maja
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2024 04:58:00 UHR
Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH
Borgentreich/Warburg (red). Zwei weitere Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH sind der Musikverein Borgentreich e. V. und der Kanu-Club Warburg 1958 e. V.. Beide Vereine haben sich mit einem Projekt beworben und einen der Preise gewonnen.
Mit dem Projekt „Energetische Sanierung und Modernisierung des Vereinsheims“ hat sich der Musikverein Borgentreich beworben.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2024 06:14:34 UHR
Neues Waldbad in der Hansestadt Warburg - Förderzusage aus europäischen Fördermitteln
Warburg (red). „Die erneute Auswahl bei der Fördermittelvergabe des Landes NRW ist ein herausragender Erfolg unserer guten und zielstrebigen Arbeit, der Beharrlichkeit und dem eisernen Willen, das großartige Projekt „Neues Waldbad“ gemeinsam mit allen Beteiligten und Fördergebern auf den Weg zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2024 06:10:47 UHR
Offene Führungen zu den „Fearless Women“
Höxter (red). Der Huxarium Gartenpark bietet offene Führungen zu den „Fearless Women“ an. Viele Infos rund um die Open-Air-Ausstellung des Künstlers Oliver Schäfer im Archäologiepark Höxter gibt es am Samstag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2024 06:09:16 UHR
Abstimmungsunterlagen zum Bürgerentscheid versendet
Kreis Höxter (red). Der erste Bürgerentscheid auf Kreisebene rückt näher. Die Abstimmung erfolgt ausschließlich per Briefwahl. „In den kommenden Tagen erhalten alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter ihre Abstimmungsunterlagen mit der Post zugesendet“, erklärt die Leiterin des Gemeinschaftsbüros Landrat, Clarissa Weber.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2024 06:08:21 UHR
Aktion Stadtradeln startet am 1. Juni in allen zehn Städten des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). Die Aktion Stadtradeln wird im Kreis Höxter zum fünften Mal gestartet: „Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln“ – für mehr Radverkehr und Klimaschutz.“ Das ist von Samstag, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2024 04:59:03 UHR
Makro-Fotografie-Workshops mit Claudia Warneke im Huxarium Gartenpark Höxter starten
Höxter (red). Makrofotografie ist eine faszinierende Möglichkeit, die Schönheit der Natur und kleine Details des Alltags festzuhalten. Eine Technik, die dabei oft verwendet wird, sind Nahlinsen. Diese kleinen Linsen werden vor das Objektiv einer Kamera oder eines Smartphones angebracht und ermöglichen es, extrem nah an das Motiv heranzukommen, um es in vergrößerter Form zu erfassen.
Die Technik der Makrofotografie kennenlernen kann man bei einem Fotokurs im Huxarium Gartenpark Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2024 04:57:29 UHR
Schließung der Stadtverwaltung und der Kommunalunternehmen am 29. Mai
Warburg (red). Die Büros der Hansestadt Warburg, der Stadtwerke Warburg GmbH und des Kommunalunternehmens der Stadt Warburg AöR sind am 29. Mai aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.
weiterlesen