Region Aktiv
Region Aktiv 10.02.2018 05:30:16 UHR
Pfiffige Ideen für die Arbeit mit älteren Menschen
Hardehausen (r). Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen führt vom 12.-13.03.2018 den Kurs "Kompass" - Orientierungen für Multiplikator*innen in der Seniorenarbeit durch.
Der Kurs ist ein Forum der Weiterbildung und des Erfahrungsaustauschs für alle, die haupt- oder ehrenamtlich Veranstaltungen für Menschen in der dritten und vierten Lebensphase durchführen, Seniorennachmittage, Altenclubs, Seniorenkreise etc.
Wer neue Orientierungen und konkrete Impulse für die Arbeit mit älteren Menschen such, wird hier fündig.
Die Inhalte sind: Bewegung mit Alltagsgeräten, Spielen und Musik, Immer noch nach Glück fahnden? Glücksangebote für das Leben im Alter, Gesundheitsthemen, Impulse für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit und ein kollegialer Austausch über gute Ideen..
Zu all diesen Themen gibt es wichtige Informationen, weiterführende Anregungen und praxisrelevante Hilfen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2018 05:00:34 UHR
Konzert mit dem NEUEN CHOR Warburg
Warburg (r). Am Sonntag, dem 18. Februar, findet in der Aula des Gymnasiums Marianum in Warburg ein Konzert mit dem NEUEN CHOR Warburg statt. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr.
Unter dem Titel „s(w)ing“ präsentiert der NEUE CHOR eine breit gefächerte Klangpalette mit Jazz-Standards, Swing- und Pop-Arrangements.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2018 09:59:57 UHR
Sucht und Depression - Zwei offene Themenabende am 14. Und 15. Februar in Willebadessen
Willebadessen (r). Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Insgesamt erkranken in Deutschland ca. 5,3 Mio. Menschen im Laufe eines Jahres an einer behandlungs-bedürftigen, unipolaren Depression.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2018 09:47:04 UHR
Seminartag Windwurfaufarbeitung für Profis am Hammerhof
Warburg (r). Mit einem kostenlosen Seminartag zur Windwurfaufarbeitung bietet das Regionalforstamt Hochstift Forstbetrieben aller Waldbesitzarten, Forstunternehmern und anderem Fachpersonal am 15.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2018 09:42:03 UHR
Landkarte für echten Genuss - Praktische Übersicht zu regionalen Produzenten
Kreis Höxter. Die Regionalmarke Kulturland bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) stellt ihre Markenpartner und Echten Originale erstmals gemeinsam auf einem neuen Faltplan vor.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2018 09:38:03 UHR
Agrarpreisstammtisch in Hardehausen
Hardehausen (r). Was bringen die Agrarmärkte 2018? Welche Ausgangsbedingungen stehen bereits fest, welche Entwicklungen zeichnen sich erkennbar ab, welche weiteren Risiken sind begrenzt oder gar nicht abschätzbar? Wird 2018 ein risikoreiches oder risikobegrenztes Jahr? Wie positioniere ich mein Ein- und Verkaufsverhalten? - Viele Fragen, die uns zu Beginn des Jahres beschäftigen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2018 09:26:08 UHR
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen in der Trägerschaft der Hanse-stadt Warburg für das Schuljahr 2018/2019
Warburg (r). Die Anmeldetermine der weiterführenden Schulen in der Trägerschaft der Hansestadt Warburg sind vom 19. bis 23. Februar 2018. Das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 und der von den Grundschulen ausgehändigte Anmeldeschein sind vorzulegen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2018 12:18:28 UHR
Baumfällarbeiten führen zu temporären Behinderungen
Warburg (r). Die Hansestadt Warburg wird in der nächsten Woche aufgrund von geplanten Baumaßnahmen an der J.-D.-Falk-Schule und der Graf-Dodiko-Schule in Warburg auf dem jeweiligen Schulgelände und den angrenzenden städtischen Grünflächen Baumfällarbeiten durchführen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2018 11:57:38 UHR
Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf e.V. verleiht Hausorden an Corina Niggemeier
Ossendorf (r). Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf e.V. ehrt traditionell während der Prunksitzung am Karneval-Sonntag eine Person aus Ossendorf, die sich besonders für seine Verdienste um die Heimatgemeinde, die Brauchtumspflege und den heimischen Karneval verdient gemacht hat.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2018 11:29:57 UHR
Neue Hauptabteilung Geriatrie im Helios Klinikum Warburg
Warburg (r). Die Geriatrie im Helios Klinikum Warburg ist durch die Aufnahme in den Krankenhausplan NRW mit 22 Betten nun auch offiziell eine Hauptabteilung. Drei der 22 Betten sind bei Bedarf für Palliativpatienten vorgesehen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2018 16:23:31 UHR
Auch nach Karneval mit Führerschein
Kreis Höxter (r). Die "fünfte Jahreszeit" strebt mit dem Rosenmontag am 12. Februar ihrem Höhepunkt entgegen. Die Polizei im Kreis Höxter wird auch in diesem Jahr wieder während der Karnevalszeit intensive Kontrollen von Fahrzeugführern im Straßenverkehr durchführen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2018 07:53:42 UHR
Film "Free Lunch Society" am 6. Februar im Cineplex Warburg
Warburg (r). Am Dienstag 6.2. um 19:30 Uhr zeigt das Cineplex Warburg in Kooperation mit der Transition Initiative den Dokumentarfilm "Free Lunch Society" Wie könnte eine Gesellschaft mit Bedingungslosem Grundeinkommen funktionieren? Ist es wahr, wenn Kritiker behaupten, daß wir ohne tägliche Erwerbsarbeit faul vor dem Fernsehen verkümmern oder würden wir, frei von Zwängen, ganz neue kreative und gemeinnützige Energien entwickeln? Im Dokumentarfilm "Free Lunch Society" beschäftigt sich der Filmemacher Christian Tod mit Möglichkeiten und Hintergründen des Bedingungslosen Grundeinkommens.
Vor wenigen Jahren noch völlige Utopie, die aber inzwischen mit immer mehr prominenten Fürsprechern angesichts fortschreitender Digitalisierung und dem mit der Automation verbundenen Stellenanbau als notwendige Alternative gewinnt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2018 07:49:23 UHR
Öffnungszeiten des Rathauses im Karneval
Willebadessen (r). Am 08. Februar (Weiberkarneval) sind das Rathaus und die Verwaltungsnebenstelle in Willebadessen nachmittags geschlossen. Rosenmontag, den 12. Februar bleibt die Verwaltungsnebenstelle geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2018 04:58:28 UHR
Heute: Weltkrebstag - Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann: „Rauchen ist die größte vermeidbare Gefahr für die Gesundheit."
Warburg (red). Anlässlich des Weltkrebstags am heutigen Sonntag sagt Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann: „Rauchen ist die größte vermeidbare Gefahr für die Gesundheit." Fast 50.000 Menschen erkrankten im Jahr 2015 in Niedersachsen neu an Krebs.
weiterlesen