Region Aktiv
Region Aktiv 03.12.2024 03:13:04 UHR
Vertrauen schaffen über Religionen und Kulturen hinweg - Klaus Geiser ist der "Kontaktbeamte für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten" der Polizei im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Als "Kontaktbeamter für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten" (KIA) ist Klaus Geiser bei der Polizei im Kreis Höxter der Ansprechpartner für Menschen mit Migrationshintergrund und für religiöse sowie kulturelle Gruppen im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2024 08:46:18 UHR
Save the Date - Infomesse zum Thema „Wie plane ich meine Beerdigung?“
Warburg (red). Die evangelische Kirchengemeinde Altkreis Warburg weist schon jetzt auf eine besondere Veranstaltung im kommenden Jahr hin. Am Samstag, dem 15. März 2025, wird eine etwas ungewöhnliche Infomesse stattfinden, und zwar zum Thema „Beerdigung“.
„Wir möchten Menschen die Gelegenheit und den Raum geben, sozusagen über die bekanntlich „letzten Dinge“ des Lebens nachzudenken.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2024 08:49:40 UHR
Traditionelles Weihnachtskonzert am 22. Dezember in der Stadthalle Warburg
Warburg (red). Am 3. Advent, dem 22. Dezember um 17.00 Uhr laden das Warburger Stadt - und Jugendorchester sowie der Männerchor Warburg und der MGV Concordia Rhoden mit über 130 aktiven Musikerinnen und Musikern wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert in die festlich geschmückte Stadthalle ein.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2024 08:45:56 UHR
Winterliche Upcyclingwerkstatt für Jugendliche
Warburg (red). Kreative und umweltfreundliche Weihnachtsgeschenke herstellen, dazu sind alle Jugendlichen aus Warburg und Umgebung im Alter von ca. 14 bis 16 Jahren am 4.12.24 von 16 bis 18 Uhr eingeladen.
Der Upcycling-Workshop ist ein Angebot der Koordinierungsstelle der kommunalen Präventionskette im Kreis Höxter in Kooperation mit youngcaritas Warburg (beim SKF Warburg e.V.).
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2024 08:44:27 UHR
Vortrag im Museum im "Stern": Warburg vor 100 Jahren - 1924
Warburg (red). Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus wird am Mittwoch, 04.12.2024 um 19.00 Uhr im Museum im „Stern“ über Warburg vor 100 Jahren referieren. Die Jahre von 1924 bis 1929 werden in Deutschland gemeinhin als Goldene Zwanziger bezeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2024 08:48:30 UHR
Öffnungszeiten von Verwaltung und Bürgerservice am 05. und 19. Dezember
Warburg (red). Aufgrund von betrieblichen Veranstaltungen stehen die Büros der Stadtverwaltung und des Bürgerservice der Hansestadt Warburg an den Nachmittagen des 05.12. und des 19.12.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2024 08:46:04 UHR
Der Ossendorfer Dorfkalender 2025: Ein treuer Begleiter für das kommende Jahr
Ossendorf (red). Auch für das Jahr 2025 wird der beliebte Ossendorfer Dorfkalender wieder herausgegeben. Bereits zum neunten Mal erscheint der im DIN A3-Format gestaltete Kalender, der nicht nur durch seine ästhetischen Fotografien aus der Ossendorfer Gemarkung und Umgebung besticht, sondern auch zahlreiche praktische Informationen bietet.
Neben einer Übersicht der geplanten Veranstaltungen des kommenden Jahres enthält der Kalender farblich markierte Abfalltermine für den Stadtteil Ossendorf, die vom Kreis Höxter bereitgestellt wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2024 08:42:05 UHR
Huxarium-Dauerkarten nur noch drei Wochen vergünstigt
Höxter (red). Nur noch drei Wochen zehn Prozent sparen – so lange gilt der vergünstige Preis für die Dauerkarten des Huxarium Gartenparks Höxter. „Unsere Dauerkarten eignen sich ideal als Weihnachtsgeschenk“, wirbt die zukünftige Chefin Madita Alberding.
weiterlesenRegion Aktiv 29.11.2024 09:53:00 UHR
Mitarbeitende im Haus Phöbe sagen: Nein zu Gewalt an Frauen!
Warburg (red). „Wir Mitarbeiterinnen möchten Flagge gegen Gewalt an Frauen zeigen!“ Mitarbeitende aus der Pflege, der Betreuung und der Verwaltung des Warburger Alten- und Pflegeheim Haus Phöbe sagen: NEIN zu Gewalt an Frauen! Das Altenheim in Trägerschaft der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 29.11.2024 09:50:53 UHR
Gemeinsam Backen, Singen und Vorfreude: Inklusiver Verein „Wir! So besonders!“ läutet die Vorweihnachtszeit ein
Borgentreich (red). Zum zweiten Mal konnte der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. am vergangenen Samstag sein vorweihnachtliches Plätzchenbacken veranstalten. „Im vergangenen Jahr war es unsere allererste Aktion des damals neugegründeten Vereins.
weiterlesenRegion Aktiv 29.11.2024 09:47:32 UHR
Hochschulstandort Höxter vor dem Aus: Politischer Widerstand formiert sich
Höxter (TKu). Der traditionsreiche Hochschulstandort Höxter der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) steht möglicherweise vor seiner Schließung. Dies könnte das Ende einer 160-jährigen Geschichte der Wissenschaft und Forschung an diesem Standort bedeuten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2024 09:10:41 UHR
Bürgerservice in Scherfede hat wieder geöffnet
Scherfede (red). Nach dem Umbau der ehemaligen Verwaltungsnebenstelle und jetzigem Dorftreff Scherfede stehen die Räumlichkeiten des Bürgerservice und der Bücherei wieder zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2024 09:07:53 UHR
Bürgermeister-Sprechstunde am 03. Dezember
Warburg (red). Bürgermeister Tobias Scherf lädt zur Bürgermeister-Sprechstunde am 03.12. von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr ein. Durch regelmäßig stattfindende Bürgermeister-Sprechstunden sollen alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, eigene Anliegen persönlich vorzutragen sowie kommunale Angelegenheiten anzusprechen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.
weiterlesenRegion Aktiv 28.11.2024 09:06:24 UHR
Ab dem 01. Dezember sind im Museum im „Stern“ grün leuchtende Exponate zu sehen
Warburg (red). Oliver Moellers aus Warburg sammelt seit 2012 Objekte aus Uranglas. Er ist fasziniert von der besonderen Aura, die diese strahlenden Kostbarkeiten erzeugen können. Aus seiner hunderte Stücke umfassenden Sammlung stammen die ausgestellten Exponate.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2024 07:16:08 UHR
AWO Marienmünster: Bei Muffin-Buffets ins Gespräch kommen – Unterstützung für Frauenhaus
Marienmünster (red). „Die AWO in Marienmünster ist ein junger und kleiner Ortsverein. Wir können und wollen keine Berge versetzen. Aber wir machen unser Ding mit Menschen und für Menschen“, beschreibt Eva Lensdorf die Grundausrichtung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in der kleinsten Stadt des Kreises Höxter.
weiterlesen