Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Neue Rüttelstreifen sollen die Verkehrssicherheit auf der Kreuzung der Kreisstraße 30 und der Landesstraße 838 zwischen Bühne und Manrode verbessern.

Bühne (red). Um die Verkehrssicherheit auf der Kreuzung der Kreisstraße 30 und der Landesstraße 838 zwischen Bühne und Manrode zu verbessern, hat der Kreis Höxter sogenannte Rüttelstreifen auf die Fahrbahn der Kreisstraße aufgebracht. Sie sollen die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer aus den Fahrtrichtungen Borgholz und Manrode noch stärker auf die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und Vorfahrtregeln lenken und so Unfälle im Kreuzungsbereich vermeiden.

„Die Rüttelstreifen sind quer zur Fahrtrichtung aufgebracht und erzeugen beim Überfahren mit dem Fahrzeugreifen deutlich wahrnehmbare Vibrationen und Geräusche“, erklärt Heike Lockstedt-Macke, Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter. „Zudem heben sie sich auch optisch durch ihre weiße Farbe von der Straße ab, sodass ein weiterer Warneffekt für die Verkehrsteilnehmer entsteht.“

Beschlossen hatte die Maßnahme die Unfallkommission für den Kreis Höxter, in der neben dem Kreis auch die Kreispolizeibehörde Höxter, Straßen.NRW und die Bezirksregierung Detmold vertreten sind. In der Vergangenheit ist es auf der Kreuzung zu Unfällen mit teilweise schwerverletzten Personen gekommen. „Um das Gefahrenpotenzial der Kreuzung zu mindern, wurden bereits mehrere Maßnahmen umgesetzt. So gilt für den Verkehr aus Borgholz und Manrode eine stufenweise Geschwindigkeitsbegrenzung auf bis zu 30 Km/h kurz vor der Kreuzung. Zudem sind deutlich sichtbare Stopp-Schilder an Masten über der Fahrbahnmitte angebracht“, erklärt Martin Lange, Vorsitzender der Unfallkommission und Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr

Auch auf die neuen Rüttelstreifen wird mit einem entsprechenden Schild hingewiesen. „Die Streifen sollen durch ihre Beschaffenheit die Verkehrsteilnehmer nochmals daran erinnern, die Geschwindigkeit entsprechend zu verringern, vor der Kreuzung anzuhalten und dann die Vorfahrt zu gewähren“, so Fachbereichsleiter Lange.

Foto: Kreis Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Steinheim/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Steinheim/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255