Region Aktiv
Region Aktiv 20.08.2021 04:44:28 UHR
Bewegungspiele für zwischendurch - für OGS und Kindertagesstätte
Warburg (red). Kinder lieben Spiele. Sie sind die schönste Beschäftigung zu zweit, in einer Gruppe oder mit Großgruppen. Dieser Workshop vermittelt ein umfangreiches Repertoire an unterschiedlichsten Spielen und Spielformen: Spiele für drinnen und draußen, für große und kleine Gruppen, für wenig und für viel Platz.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2021 04:39:40 UHR
Klappmaulpuppenspiel leicht gemacht – für Kita, Tageseltern und interessierte Eltern
Warburg (red). Große Klappmaulpuppen: das sind die lustigen Kerlchen in vielen verschiedenen Menschen- und Tiergestalten, die vielerorts hübsch drapiert auf Schränken oder Sideboards sitzen. In Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, Seniorenheimen, Kinder- und Zahnarztpraxen fristen sie ein lebloses Dasein.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2021 04:32:27 UHR
Einführung von Pfarrerin Melanie Freye - Festgottesdienst mit Superintendent Neuhoff in Maria im Weinberg
Warburg (red). Melanie Freye (31) wird am Sonntag, 22. August, um 15 Uhr durch Superintendent Volker Neuhoff in ihr Amt als neue Gemeindepfarrerin in der zweiten Pfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg eingeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2021 06:38:29 UHR
Mit Kiki Karotte durch das Schuljahr: Kreis Höxter fördert Klimabildung in den Grundschulen
Kreis Höxter (red). Nachhaltigkeit ist kinderleicht – das lernen jetzt die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Albaxen, Beverungen, Nieheim und Scherfede. Die rund 700 Kinder erhalten auf Initiative des Kreises Höxter das sogenannte „Möhrchenheft“, das ihnen Themen wie Klimaschutz und Energie vermittelt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2021 07:30:04 UHR
Musikwerkstatt für Kleinkinder U3 – Fortbildung für Erzieher*innen und Tageseltern
Warburg (red). Schon vor der Geburt können Kinder Musik, Sprache und Geräusche hören. So kommt also jeder kleine Mensch mit musikalischen Erfahrungen auf die Welt, er bringt bereits ein Potenzial mit.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2021 07:25:41 UHR
VHS – Kinder-Schwimmkurse
Warburg/Peckelsheim (red). Zwei Schwimmkurse für Kinder ab fünf Jahren unter der Leitung von Andreas Klatt finden in Warburg statt. Kinder sollen die Bewegungswelt "Wasser" positiv erfahren, erleben und erkennen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2021 06:44:52 UHR
Sind wir wieder da? - Vereinsleben nach Corona
Warburg (red). „Sind wir wieder da? Vereinsleben nach Corona“, unter diesem Titel veranstaltet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen am 11. September in der Zeit von 10 bis 17 Uhr das erste Seminar in ihrem neuen Projekt „Land – leben lernen: Dorfakademie und Dorfcoaching“.
Für viele Vereine ist die Corona-Pandemie eine „Saure-Gurken-Zeit“, ja eine existenzbedrohende Krisenzeit (gewesen).
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2021 07:00:27 UHR
Letzte Chance zum Wunschstudium: TH OWL verlängert Bewerbungsfrist
OWL/Höxter (red). Gestalten, Technik, Wirtschaft oder Umwelt? Die Technische Hochschule OWL bietet über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge und exzellente Studienbedingungen für junge Menschen aus der ganzen Welt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2021 05:26:29 UHR
Digitale Energieberatung startet im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Verbraucherzentrale NRW bietet Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte per Telefon und Video.
Fragen Sie sich auch, warum Ihre Heizkosten deutlich höher sind, als die Ihrer Nachbarn oder wie Sie die Kosten in Ihrem Haushalt senken können? Möchten Sie wissen, welche Investitionen für Sie sinnvoll sind und welche Förderprogramme es gibt? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, gibt es ab Mitte August eine zusätzliche Anlaufstelle im Kreis Höxter: die Verbraucherzentrale NRW bietet einmal monatlich an jedem dritten Donnerstag von 14 Uhr bis 18 Uhr eine anbieterunabhängige Energieberatung für private Haushalte an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2021 05:23:47 UHR
"Arbeitswelt ade" - Seminar für Frauen am Übergang von Beruf und Rente
Hardehausen (red). Die Lebenswelten von Frauen haben sich in den letzten Jahren grundlegend geändert, Erwerbstätigkeit ist heute selbstverständlich. Die traditionellen Frauenaufgaben von Haushalt und Kindern werden zunehmend "nebenher" gemacht oder delegiert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2021 04:29:26 UHR
VHS-Hefte werden verteilt - erste Veranstaltungen starten im September
Kreis Höxter (red). Nach dem das neue Herbstprogramm der VHS Höxter-Marienmünster schon mit Beginn der Sommerferien online vorlag, werden jetzt zum Ferienende auch die beliebten Programmhefte zum Durchblättern verteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2021 06:54:31 UHR
Drei auf einen Streich: Radverkehrsinfrastruktur in der Kernstadt wird weiter aufgewertet
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg investiert beständig in den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur. In den kommenden Tagen beginnen die Arbeiten an drei verschiedenen Stellen in der Kernstadt. Die umfangreichste Maßnahme betrifft den Diemelradweg im Bereich zwischen dem neuen Flussbegegnungsplatz und der Johannistorstraße (THW).
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2021 06:48:42 UHR
Einführung von Pfarrerin Melanie Freye am 22. August Festgottesdienst in Maria im Weinberg
Warburg (red). Melanie Freye (31) wird neue Gemeindepfarrerin in der zweiten Pfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg. Der Festgottesdienst zur Einführung wird am Sonntag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2021 06:09:14 UHR
Radweg-Neubau: Kreisstraße bei Riesel wird halbseitig gesperrt
Kreis Höxter (red). Zwischen Riesel und Istrup entsteht eine neue Radwegverbindung. Im Zuge der Arbeiten muss die Kreisstraße 50 bei Riesel ab Montag, 23. August, zeitweise halbseitig gesperrt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2021 05:06:45 UHR
Diakonie Paderborn-Höxter e.V. beteiligt sich an bundesweitem Aufruf „Isolation von Geflüchteten in AnkER-Zentren beenden“
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. hat sich an einem bundesweiten Aufruf der Diakonie Deutschland und rund 65 Organisationen beteiligt, in dem gefordert wird, die sogenannten AnKER-Zentren für Flüchtlinge bundesweit abzuschaffen und zukunftsorientierte Erstaufnahmeeinrichtungen auszugestalten.
Vor genau drei Jahren wurden zum ersten August die ersten Ankunfts-Entscheidungs- und Rückkehrzentren (kurz AnkER-Zentren) in Bayern eröffnet, die zu schnelleren Asylverfahren führen sollten.
weiterlesen