Region Aktiv
Region Aktiv 30.10.2022 05:54:34 UHR
Zusatzkurs: Die Magische Wichteltür zieht ein "Der Zauber um Tomte Tummetott"
Warburg (red). Ab Mittwoch, 2. November, 19 Uhr findet in der Eisenhoitschule in Warburg ein an vier Abenden stattfindender Kreativ-Kurs unter der Leitung von Frau Inger Dorstewitz statt, in dem die berühmte Bilderbuchgeschichte von Astrid Lindgren über den Weihnachtswichtel Tomte Tummetott mit Hilfe von Naturmaterialien hergestellt wird.
Mit Unterstützung der Dozentin bei der Idee, Umsetzung und der Schritt-für-Schritt-Herstellung der berühmten „Wichteltür“ und der Möbel, kann dann der Weihnachtswichtel im Advent zu Hause einziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2022 05:54:58 UHR
Singbus und 40jähriges Jubiläum der Howenga Kids in Engar
Kreis Höxter (red). Sein 40jähriges Jubiläum begeht der Kinder- und Jugendchor „Howenga-Kids“ auf besondere Art und Weise. Der „SingBus“ der deutschen Chorjugend kommt am 6. November nach Engar und macht Station vor der Höpperhalle.
Mit dem SingBus-Programm „Kinderchorland – in jedem Ort ein Kinderchor“ soll die Kinderchorarbeit im ländlichen Raum gefördert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2022 05:43:32 UHR
Vollversammlung der Schulleitungen des Kreises Höxter: Schulen der Bildungsregion treten Herausforderungen gemeinsam entgegen
Kreis Höxter (red). Es gab viel zu besprechen: Nach zweijähriger, coronabedingter Pause haben sich auf Einladung des Kreises Höxter die Leitungen der Schulen in der Bildungsregion zu einem Erfahrungsaustausch getroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2022 07:25:21 UHR
Lebendiger Adventskalender im Altkreis Warburg
Warburg (red). Der Lebendige Adventskalender, organisiert von der Ev. Kirchengemeinde Altkreis Warburg, geht in diesem Jahr in die neunte Runde. In der Zeit vom 1. bis zum 23. Dezember wird von montags bis samstags jeweils von 18.30 bis 19 Uhr ein Adventsfenster geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2022 07:10:08 UHR
Wegenetz für Radverkehr im Alltag: Kreis Höxter lädt zur Bürgerveranstaltung
Kreis Höxter (red). Welche Verbindungen sind wichtig, um noch mehr Menschen zu motivieren, für alltägliche Wege das Auto stehenzulassen und stattdessen auf das Fahrrad zu steigen? Auf diese Frage möchte der Kreis Höxter mit seinem Alltagsradwegekonzept eine Antwort finden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2022 07:03:10 UHR
Papierführerschein-Umtausch der Jahrgänge 1959 bis 1964 steht an
Kreis Höxter (red). Menschen, die zwischen 1959 und 1964 geboren sind und noch einen alten Papierführerschein haben, müssen diesen spätestens bis zum 19. Januar 2023 in einen neuen EU-Führerschein umtauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2022 07:12:54 UHR
Neuer Trikosatz für das Seniorentem des SSV Herlinghausen
Warburg (red). Die Autolackiererei Kramer (langjähriger Haupt- und Trikotsponsor des SSV Herlinghausen) hat zur neuen Saison dem Seniorenteam einen neuen Trikotsatz „spendiert“. Übergeben wurde das neue Trikot am 9.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2022 07:01:34 UHR
„Dorf.Gesundheit.Digital“: Zukunfts-Projekt startet im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Bereits kurz nach der gut besuchten Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus Istrup starteten die ersten Pilotdörfer mit der Erprobung digitaler Gesundheits- und Pflegeanwendungen in den dafür eingerichteten Gesundheitskiosken.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2022 06:52:06 UHR
Öko-Modellregion startet mit Bürgerbeteiligung
Kreis Höxter (red). Regionale Produkte liegen voll im Trend. Das gilt insbesondere für Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Diese Entwicklung möchte der Kreis Höxter als eine von fünf Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen noch stärker unterstützen und lädt deshalb gemeinsam mit der Regionalbewegung NRW und dem Biolandhof Engemann am Freitag, 11.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 05:52:50 UHR
„Harfen - Fantasien“ in der Hansestadt
Warburg (red). Am 19. November steht Kammermusik auf dem Programm des Gymnasiums Marianum: Zum Meisterkonzert gastieren die Musiker:innen des hr-Sinfonieorchester Frankfurt in der Hansestadt.
Aus Flöte, Harfe und Streichern zusammengestellt, erwartet das Publikum eine besonders schöne Komposition
Beethovens Serenade op.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 05:37:49 UHR
Theaterveranstaltung „AMADEUS“
Warburg (red). Schauspiel von Peter Shaffer mit Marcus Abdel-Messih, Wolfgang Seidenberg, Kristin Hansen.
Das Stück
Wurde Mozart von dem damaligen Hofkompositeur Antonio Salieri vergiftet? Diese Legende biegt Shaffer höchst bühnengerecht zu einem perfekt konstruierten Reißer.
Ein Pakt mit Gott
Bereits als Kind von dem Wunsch besessen, ein berühmter Musiker zu werden, hat der junge Salieri mit Gott einen »Pakt« geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 05:29:15 UHR
Hüffertgymnasium Warburg: Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zur Erinnerung an die Novemberprogrome
Warburg (red). Seit vielen Jahren finden zur Erinnerung an die Novemberpogrome in vielen deutschen Städten Gedenkveranstaltungen an alten jüdischen Friedhöfen, an Synagogen und anderen ehemaligen oder aktuellen jüdischen Einrichtungen statt.
In Warburg tragen die Fachschaften Religion und Sozialwissenschaften der beiden Gymnasien die Verantwortung dafür, dass auch hier vor Ort an diese dunkle Zeit erinnert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 10:44:39 UHR
Von Holzwürmern und Glückspilzen
Kreis Höxter (red). Sägen, bohren, hämmern, schleifen und alles rund um das Basteln und Werkeln mit Holz können die Jungen und Mädchen in der Kita Glückspilz in Frohnhausen nun in ihrer eigenen Holzwerkstatt erledigen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 07:46:40 UHR
"Der Zauber um Tomte Tummetott"
Warburg (red). Ab Montag, 31. Oktober, 19 Uhr findet ein an vier Abenden stattfindender Kreativ-Kurs unter der Leitung von Frau Inger Dorstewitz statt, in dem die berühmte Bilderbuchgeschichte von Astrid Lindgren über den Weihnachtswichtel Tomte Tummetott mit Hilfe von Naturmaterialien hergestellt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 07:11:16 UHR
Körpersprache und Kommunikation bei der VHS
Warburg (red). Unter der Leitung von Barbara Rumpf bietet die VHS zwei interessante Seminare an:
Am Dienstag, den 8. November, um 18 Uhr im Rathaus Zwischen den Städten geht es um das Thema „Körpersprache“.
weiterlesen