Region Aktiv
Region Aktiv 05.01.2024 09:11:31 UHR
Politischer Stammtisch an der VHS in Höxter wird fortgesetzt
Höxter (red). Im neuen Frühjahrssemester lädt die VHS wieder zu einem regelmäßigen Austausch zu aktuellen Themen ein - unabhängig und überparteilich. Die politischen und gesellschaftlichen Sorgen werden nicht kleiner, ob durch die aktuellen Kriege, den energiepolitischen Auswirkungen, dem Auseinanderdriften der Gesellschaft, bevorstehenden Wahlen etc..
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2024 10:15:00 UHR
Radmuttern an Rettungsfahrzeug gelöst
Borgentreich (red). Zu einem außergewöhnlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt die Polizei in Höxter: An einem Rettungswagen wurden Radmuttern gelöst.
Aufgefallen war das während einer Einsatzfahrt, als der Rettungswagen am Sonntag, 24.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2024 10:13:40 UHR
Jugendtreff Höxter startet mit Knaller ins neue Jahr: Cosplaytreffen am Samstag
Höxter (red). Schon im fünften Jahr treffen sich am Samstag, dem 6. Januar, im Jugendtreff Höxter Cosplayerinnen und Cosplayer, Anime- und Mangafreunde sowie Gamingbegeisterte. Aus einer fixen Idee einer Beteiligungsgruppe entstanden, startet das Treffen nun zum siebten Mal.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2024 10:12:56 UHR
SHG Angehörige psychisch kranker des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Am 11. Januar 2024 findet, in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" von-Galen-Str. Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch Kranker statt. Beginn ist um 18.00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2024 10:11:06 UHR
Historische Montagsdemo gegen Ampel-Politik erwartet Höxter am 08. Januar 2024
Kreis Höxter/Beverungen (TKu). In einem beispiellosen Akt des Protests bereiten sich Bürger, Landwirte, Handwerker und Unternehmer in Höxter auf die größte Demonstration ihrer Geschichte vor – eine Demo, wie sie der Kreis Höxter noch nicht gesehen haben soll.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2024 11:13:08 UHR
Kanaluntersuchungsarbeiten in der Warburger Innenstadt
Warburg (red). Ab Montag, den 08.01.2024, werden in Warburg Kanaluntersuchungsarbeiten durchgeführt. Das Untersuchungsgebiet erstreckt zwischen der Landfurt und Josef-Wirmer-Straße, sowie dem Kreisel Paderborner Tor und der Bahnhofstraße.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2024 11:09:53 UHR
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Daseburg für rund drei Stunden
Daseburg (red). Die Stadtwerke Warburg müssen für die Sanierung des Hochbehälters Daseburg für ca. 3 Stunden die Wasserzufuhr nach Daseburg unterbrechen.
In dieser Zeit wird der Hochbehälter vom System abgebunden, damit die Trinkwasserkammern und die Pumpentechnik des Hochbehälters saniert werden können.
Während der Sanierung erfolgt die Trinkwasserversorgung direkt aus Warburg ohne die Zwischenspeicherung im Hochbehälter Daseburg.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2024 11:08:50 UHR
„In der Balke-Bäckerei…“ - Antonius-Gruppe verabschiedet Bäcker Otto Balke
Fürstenau (TKu). Die Bäckerei Balke in Fürstenau ist Geschichte – die Antonius-Kruste bleibt bestehen: In der Bäckerei Balke erlebte Bäckermeister Otto Balke an seinem letzten Arbeitstag kürzlich eine emotionale Überraschung.
weiterlesenRegion Aktiv 02.01.2024 10:29:43 UHR
Bürgerbegehren finden große Zustimmung - Nationalparkbefürworter sammeln selbst an Weihnachten Unterschriften
Paderborn/ Höxter (red). In Nationalparken kann sich Natur nach ihren eigenen Regeln entwickeln. Das Ergebnis sind urige Landschaften mit einer beeindruckend vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Bislang gibt es in Deutschland 16 Nationalparke, mit der Eifel allerdings erst einen im größten deutschen Bundesland.
weiterlesenRegion Aktiv 02.01.2024 10:28:10 UHR
Monatsführung - Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am Samstag, dem 6. Januar 2024, haben alle Kunst- und Kulturinterssierten die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzulernen oder neu zu entdecken. Bei dieser Gelegenheit kann aktuell noch die Ausstellung „Jacob Pins: … und die Bäume blieben in Höxter“ mit der Kuratorin entdeckt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.01.2024 14:11:49 UHR
Sternsinger verbreiten Segen und Solidarität in Lüchtringen
Lüchtringen (red). Mit prächtigen Gewändern, funkelnden Kronen und leuchtenden Sternen treten die Sternsinger der Pfarrei St. Johannes Lüchtringen am 07.01.2024 wieder in Erscheinung. Nach der Aussendungsmesse um 9:00 Uhr begeben sich die Mädchen und Jungen in den Straßen von Lüchtringen, um den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen zu bringen.
Die charakteristischen Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ zieren die Türen der Haushalte und symbolisieren den Segen der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2023 11:31:57 UHR
Geschenke umtauschen? - Welche Käuferrechte gelten
Deutschland (red). Nach Weihnachten ist oft die Zeit des großen Umtauschs: passt nicht, gefällt nicht, bereits vorhanden – Gründe für einen Umtausch gibt es viele. Worauf es hier ankommt, ist jedoch nicht das Warum, sondern wann und wo die Geschenke gekauft wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2023 11:29:36 UHR
Neu ab 1. Januar 2024: Sirenen dienen ausschließlich der Warnung der Menschen vor Gefahren
Kreis Höxter (red). Die Sirenen im Kreis Höxter werden ab 1. Januar 2024 ausschließlich für die Warnung der Bevölkerung eingesetzt. Sie ertönen künftig nicht mehr zur Alarmierung der Feuerwehren.
weiterlesenRegion Aktiv 30.12.2023 09:57:10 UHR
Versicherungspflichtgrenze steigt in 2024
Kreis Höxter (red). Für viele tausend gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Kreis Höxter ist der 1. Januar 2024 ein wichtiges Datum: Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung, auch Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) genannt, steigt zu Beginn des neuen Jahres von 66.600 Euro auf 69.300 Euro.
weiterlesen