Region Aktiv
Region Aktiv 28.02.2024 06:07:27 UHR
Kreisentwicklungskonzept: Landrat Michael Stickeln lobt die Beteiligung und die Ideen beim Bürgerforum in Brakel
Brakel (red). Die nächste Etappe des Kreisentwicklungskonzepts (KEK) für den Kreis Höxter ist mit der Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerbefragung und der Grundanalyse erfolgreich abgeschlossen: Beim Bürgerforum in der Aula des Kreisberufskollegs Höxter in Brakel war die Resonanz groß.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 06:06:36 UHR
Abteilungen des Jugendamtes jetzt mit der Regionalen Schulberatungsstelle unter einem Dach
Brakel (red). Zwei Abteilungen des Jugendamtes des Kreises Höxter sind aus dem Kreishaus in Höxter nach Brakel umgezogen. Die Aufgabenbereiche der Abteilungen Soziale Dienste sowie Vormundschaften und Betreuungen sind ab sofort zusammen mit der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter in zwei verbundenen Gebäuden der alten Sparkasse zwischen Westmauer und Hanekamp zu finden.
„Durch die Zusammenführung dieser wichtigen Aufgaben in zentraler Lage stärken wir die Arbeit des Jugendamtes zum Wohle von Kindern und Jugendlichen in unserem flächengroßen Kreis Höxter“, erklärt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2024 06:51:14 UHR
Neubau Flüchtlingsunterkunft Am Horenberg in Dössel - Hansestadt Warburg errichtet moderne & zeitgemäße Flüchtlingsunterkunft
Warburg (red). Der Rat der Hansestadt Warburg hat im Dezember 2022 den Neubau einer familiengerechten Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände „Am Horenberg“ in Dössel beschlossen. Hintergrund des Beschlusses ist der massive Zuzug von Flüchtlingen, vorrangig bedingt durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, sowie abgängige Gebäude in der genannten Gemeinschaftsunterkunft.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2024 06:45:00 UHR
Öko-Modellregionen des Kulturlands Kreis Höxter und des Landkreises Holzminden laden zur Informationsveranstaltung ein
Kreis Höxter/Holzminden (red). Unter dem Titel „Bio-Ölsaaten – eine Alternative für den Ökolandbau?“ laden die Öko-Modellregionen des Kulturlands Kreis Höxter und des Landkreises Holzminden alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung in die Ölmühle Solling nach Boffzen in die Höxtersche Straße 3 ein.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2024 06:44:10 UHR
Die Vorarbeiten zum Baubeginn für das Neue Waldbad in Warburg schreiten weiter voran
Warburg (red). Nach zwischenzeitlich erfolgter „Schürfung“ zur tiefergehenden Untersuchung des Baugrundes wird nun in Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden des Kreises Höxter die Baufeldräumung mit der notwendigen Fällung eines Teils des alten Baumbestandes erfolgen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2024 06:31:57 UHR
Die letzten Dinge gut und zeitnah regeln: Wichtiges zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Warburg (red). „Die letzten Dinge gut und zeitnah regeln, Wichtiges zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“, unter diesem Titel veranstaltet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen in Zusammenarbeit mit dem Seniorennetzwerk Kreis Höxter am Dienstag, den 09. April in der Zeit von 19.30-20.30 Uhr ein Web-Seminar.
Jeder kann durch Krankheit, Unfall, Alter oder seelische Krise in die Lage kommen, seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbstständig regeln zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2024 10:17:38 UHR
„Wir waren schon mal weiter!“ - Gesprächsrunde über Krieg und Frieden
Warburg. Die VHS Warburg organisiert unter der Leitung von Dr. Ingeborg Philipper und Elisabeth Hogrebe eine Gesprächsrunde über Krieg und Frieden. Die Veranstaltungsreihe findet mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr an folgenden Terminen statt: 13.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2024 10:14:59 UHR
Warburger Lions fördern die Bildung - Spende für den Förderverein der Petrus-Damian-Schule
Warburg (red). Engagement, das sich bestens ergänzt: Der Warburger Lions-Club unterstützt gemäß dem weltweiten Lions-Motto "Wir dienen" schon traditionell regionale Bildungsprojekte.
Der Förderverein der Petrus-Damian-Schule in Warburg wiederum ermöglicht vielfältige Profilangebote durch anderes, projekt- und handlungsorientiertes Lernen: Integriert in das reguläre Lernprogramm liegen aktuelle sonderpädagogische Schwerpunkte in Projekten zu Gartenbau, Tierpflege und Mobbing-Prävention.
Region Aktiv 25.02.2024 10:13:01 UHR
Hembser Kulturverein freut sich über Spende der VerbundVolksbank OWL eG
Hembsen (red). Der gemeinnützige Hembser Kulturverein e.V. wurde im Jahr 2018 mit dem Ziel gegründet, die kulturelle Vielfalt im Kreis Höxter für Menschen aller Altersgruppen zu erweitern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2024 10:10:06 UHR
„vhs wissen live“ – Die Online-Reihe im März
Kreis Höxter (red). Die bundesweite gebührenfreie Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen von renommierten Referent*innen führten zu einer hohen Beliebtheit der Reihe.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 10:08:38 UHR
Seminar an der VHS: Konflikte lösen lernen
Höxter (red). Die VHS bietet ein Tagesseminar "Konfliktkompetenz und Kommunikation“ am 8. März von 9 bis 17.30 Uhr an. Es geht darum, die Konfliktkompetenz im beruflichen oder privaten Kontext zu stärken.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 10:07:30 UHR
Entspannungsabend mit Klangschalen – Frauenaktionswochen Höxter
Höxter (red). Im Rahmen der Frauenaktionswochen Höxter und des Internationalen Frauentages am 8. März, laden die Frauenberatungsstelle – Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen - und die Beratungsstelle für Schwangerschaft, Partnerschaft und Sexualität des AWO-Kreisverbandes Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 09:51:29 UHR
22 junge Metallbauerinnen und Metallbauer der Fachrichtungen Konstruktionstechnik und Nutzfahrzeugbau freuten sich über ihre bestandene Gesellenprüfung
Höxter/Warburg (red). Mirko Jochheim, Prüfungsausschussvorsitzender der Innung für das Metallhandwerk, begrüßte mit großer Freude und Stolz während einer kleinen Feierstunde in der Kreishandwerkerschaft in Brakel die frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 09:47:53 UHR
Internationalen Wochen gegen Rassismus: Kreis Höxter setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz
Höxter (red). „Menschenrechte für alle“. Das ist das Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter vom 11. bis 24. März. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter hat mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern mehr als 40 Veranstaltungen im gesamten Kreisgebiet geplant und organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2024 10:57:17 UHR
Infoveranstaltung zum neuen Bildungsgang Heilpädagogik am Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg (TGB) in Warburg-Rimbeck
Warburg (red). Das TGB lädt Interessierte am 29. Februar und 05. März jeweils um 18.30 Uhr zu einer digitalen Informationsveranstaltung für den neuen Bildungsgang Heilpädagogik ein, der im Sommer starten wird.
weiterlesen