Warburg (red). Ein Highlight für die ganze Familie: Am Sonntag, 12. Januar, gastiert das Wolfhager Figurentheater mit dem Stück „Wie Findus zu Pettersson kam“ im Pädagogischen Zentrum in Warburg. Die Vorstellung beginnt um 16:00 Uhr, Karten sind ab 30 Minuten vor Beginn an der Tageskasse erhältlich. Der Eintritt beträgt 10 Euro für Kinder und 11 Euro für Erwachsene.
Die liebenswerten Kultfiguren feiern Jubiläum
Seit 40 Jahren begeistern der schwedische Farmer Pettersson und sein neugieriger Kater Findus Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Geschichten von Sven Nordqvist haben längst Kultstatus erreicht. Mit humorvollen Illustrationen und charmanten Erzählungen wurden die Abenteuer der beiden Freunde in 29 Sprachen übersetzt und über 9,4 Millionen Produkte allein in Deutschland verkauft.
In der Inszenierung „Wie Findus zu Pettersson kam“ erleben die Zuschauer, wie der alte, etwas eigenbrötlerische Pettersson zu seinem treuen Begleiter Findus kam. Die Erzählung beginnt, als Pettersson von einer Nachbarin ein ganz besonderes Geschenk erhält: einen winzigen Kater in einem Pappkarton. Was als niedliche Begegnung beginnt, entwickelt sich schnell zu einer lebensverändernden Freundschaft. Findus, der schließlich sogar sprechen lernt, bringt Farbe, Abenteuer und Freude in Petterssons Alltag.
Ein Puppenspiel voller Fantasie und Herz
Das Stück verspricht humorvolle, warmherzige Unterhaltung für die ganze Familie. Die detailreiche Inszenierung des Wolfhager Figurentheaters erweckt die beliebten Charaktere aus den Büchern von Sven Nordqvist zum Leben.
Über den Autor Sven Nordqvist
Mit seinem Bilderbuch „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ schuf Sven Nordqvist 1984 ein Meisterwerk, das ihn weltweit bekannt machte. Die Geschichten rund um Pettersson und Findus sind seitdem fester Bestandteil vieler Kinderzimmer. Neben den Büchern erfreuen sich auch Bühnenstücke und Verfilmungen großer Beliebtheit.
Foto: Wolfhager Figurentheater