Warburg (red). Bürgermeister Tobias Scherf, Mitglied der CDU, tritt als Amtsinhaber wieder zur Wahl am 14. September an und bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine Mitmach-Partnerschaft an.
Dabei stellt Bürgermeister Tobias Scherf seine Kandidatur unter das Motto „Unser Bürgermeister für Warburg“ und steht für alle Bürgerinnen und Bürger als nahbarer und kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
„Ich freue mich darauf, mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten und zahlreiche Gespräche über das Wahlprogramm ‚Zukunft für unsere Hansestadt und ihre Dörfer‘ zu führen. Die Bürgerschaft ist aufgerufen, sich aktiv mit Ideen und Vorschlägen zu beteiligen. Das Wahlprogramm wird dadurch unsere gemeinsame Vision und Richtlinie für die Entwicklung unserer Stadt in den nächsten 10 Jahre. Als Bürgermeister bin ich allen Bürgerinnen, Bürgern und dem Wohle der Stadt verpflichtet und sehe es als meine Aufgabe, überparteilich, umfassend und ausgewogen die vielfältigen Interessen zu vertreten“, so Bürgermeister Tobias Scherf.
Gemeinsam mit seinem Wahl-Team wurden 10 Kernpunkte herausgearbeitet, die sich bis zum Sommer mit zahlreichen Unterpunkten im Sinne der Mitmach-Partnerschaft durch Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger füllen werden. „Da mir als Bürgermeister und Mensch Klarheit und Transparenz wichtig sind, findet sich das Thema ‚Klarer Kurs für Warburg und seine Dörfer‘ wieder."
Die 10 Grundaussagen des Wahlprogramms sind:
1. Klarer Kurs für eine positive Stadt- & Dorfentwicklung in Warburg: Dörfer & Stadt stärken und Heimat wahren. Warburg ist ein starkes Mittelzentrum zwischen Kassel und Paderborn
2. Klarer Kurs für eine starke Wirtschaft & sichere Arbeitsplätze in Warburg: Infrastruktur stärken und Wirtschaft voranbringen
3. Kurs für Sicherheit und Ordnung in Warburg: Gut leben und sicher fühlen.
4. Kurs für Beteiligung und Miteinander der Menschen in Warburg: Demokratie, Vielfalt und Toleranz leben und erleben
5. Kurs für Vielfalt in Warburger Kultur, Sport und Ehrenamt: Engagement würdigen und Ehrenamt unterstützen
6. Kurs im freundlichen Warburg für Jugend, Familien & Senioren: Jung und Alt halten zusammen, gesund leben über alle Generationen-
7. Kurs für Energie, Klima- und Naturschutz in einem umweltgerechten Warburg: Umwelt schützen und klimaneutral handeln
8. Kurs für modernen Tourismus & Mobilität in Warburg: Menschen bewegen durch gute Rad- und Verkehrswege und einen starken Tourismus
9. Kurs für modernen Bürgerservice und Digitale Verwaltung in Warburg: Bürgernah handeln und Prozesse digitalisieren
10. Kurs für zukunftssichere Warburger Finanzen: Fördergelder einwerben & Investitionen sinnvoll tätigen
Im Rahmen der Mitmach-Partnerschaft können die Bürger nun am Wahlprogramm mitarbeiten und ihre Anregungen unter
Foto: privat