Wirtschaft
Wirtschaft 24.07.2022 06:43:33 UHR
Aufsuchende Stabilisierungsberatung: Mit Rückenwind in den neuen Job
Kreis Höxter (red). Um die negativen Folgen der COVID-19-Pandemie für den Arbeitsmarkt abzumildern und dem Anstieg von Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit gezielt entgegenzuwirken, unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen und der Europäische Sozialfond REACT-EU das neue Projekt „Aufsuchende Stabilisierungsberatung“ mit finanziellen Mitteln.
Ehemalige Arbeitslose stehen nach ihrer Arbeitsaufnahme oftmals vor vielfältigen innerbetrieblichen und persönlichen Herausforderungen, wie zum Beispiel einer neuen Zeitstruktur, neuen fachlichen Anforderungen, Konflikten mit Kollegen:innen oder Vorgesetzten, gesundheitlichen Problemen oder aber der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
weiterlesenWirtschaft 22.07.2022 06:02:57 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk – Leona Gogrewe wird Expertin für schöne Räume
Kreis Höxter (red). Ob Sofa, Gardinen, Sonnenschutz oder Fußböden, wenn am Ende des Tages alles passt, schön aussieht und dazu noch richtig gut miteinander harmoniert, ist Leona Gogrewe rundum zufrieden.
weiterlesenWirtschaft 21.07.2022 07:03:28 UHR
„Karrierefalle“: NGG kritisiert hohe Zahl befristeter Jobs im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Ein Großteil der Neueinstellungen im Kreis Höxter hat ein Verfallsdatum: 782 von insgesamt 2.216 neu abgeschlossenen Arbeitsverträgen im Kreis waren im zweiten Quartal des vergangenen Jahres befristet.
weiterlesenWirtschaft 21.07.2022 06:29:58 UHR
KHWE unterstützt Hilfsprojekt in Afrika
Höxter (red). Hilfe für Afrika: Das St. Ansgar Krankenhaus der KHWE unterstützt den Verein Anidaso Ghana e. V. und spendet für eines seiner Hilfsprojekte ein Röntgengerät. "Damit können wir die Gesundheitsversorgung vor Ort erheblich verbessern", sagt Rainer Bittger, Mitglied des Vereins und Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am St.
weiterlesenWirtschaft 17.07.2022 05:24:02 UHR
Neuen Schwung für den Metzger um die Ecke
Kreis Höxter (red). Es ist ein Handwerk, für das sich nur noch wenige begeistern. Denn der Beruf des Fleischers oder der Fleischerin hat bei der jungen Generation in der Vergangenheit an Attraktivität eingebüßt, zu blutig, zu anstrengend, zu schlecht bezahlt und wenig Wertschätzung.
weiterlesenWirtschaft 16.07.2022 05:20:26 UHR
Maurer und Zimmerer freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung
Kreis Höxter (red). Insgesamt 30 Gesellenbriefe und zwei Ausbaufacharbeiterbriefe konnten jetzt Felix Dreier, Obermeister der Baugewerbe-Innung Höxter-Warburg und Burkhard Weber, Obermeister der Zimmerer-Innung Höxter-Warburg, bei einer gemeinsamen Lossprechungsfeier im Ausbildungszentrum Bau in Brakel-Istrup überreichen.
weiterlesenWirtschaft 15.07.2022 06:50:01 UHR
KHWE investiert fünf Millionen Euro in Medizintechnik
Kreis Höxter (red). Medizinische High-End-Technologie im Kreis Höxter: Mehr als fünf Millionen Euro hat die KHWE in den vergangenen Monaten in neue Großgeräte für ihre vier Krankenhäuser in Bad Driburg, Brakel, Höxter und Steinheim investiert.
weiterlesenWirtschaft 14.07.2022 06:27:14 UHR
Klimaneutralität im Fokus: Helios setzt sich CO2-Ziele
Warburg (red). Beim Thema Nachhaltigkeit möchte Helios Taktgeber im deutschen Gesundheitswesen werden: Bis 2030 will Deutschlands größter Krankenhausbetreiber seine direkten und indirekten CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) halbieren.
weiterlesenWirtschaft 13.07.2022 06:00:52 UHR
Zwei neue Insektenhotels im Buddenberg Arboretum aufgestellt
Kreis Höxter (red). Als Schutzmaßnahme für Insekten und für den Erhalt der Artenvielfalt hat die Vereinigte Volksbank den Kommunen ihres Geschäftsgebietes für jedes zehnte Neumitglied ein Insektenhotel gestiftet – zwei für Bad Driburg.
weiterlesenWirtschaft 09.07.2022 06:24:38 UHR
Mehr Regionalität, Mitspracherecht und Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Vor über 240 Vertreterinnen und Vertreter, Gäste und Mitarbeitende der Bank präsentierte der Vorstand den Jahresabschluss und die aktuellen Entwicklungen der Bank. Mit den Worten "Dass sich die Welt so verändert, hat sich keiner vorstellen können." stellten die Vorstände die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vor.
weiterlesenWirtschaft 09.07.2022 05:34:35 UHR
Helios Klinikum Warburg: Patientenvortrag „Wenn es hinten juckt und brennt“
Warburg (red). Das Helios Klinikum Warburg lädt Interessierte am kommenden Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 18 Uhr, in die Kapelle auf dem Klinikgelände ein. Dr. Gerd-Uwe Neukamp, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, wird zu dem proktologischen Thema "Wenn es hinten juckt und brennt", referieren.
weiterlesenWirtschaft 09.07.2022 05:22:15 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk: Schulhofaktion sorgt für erste Kontakte in den Beruf
Kreis Höxter (red). Manche wissen schon früh, welchen Beruf sie einmal ergreifen wollen. Andere tun sich da schwerer mit dieser Entscheidung. Oft ist die Wahl der richtigen Ausbildung für Jugendliche nicht einfach und braucht fundierte Informationen und vor allem eine gute Orientierung.
weiterlesenWirtschaft 05.07.2022 03:23:39 UHR
Abgabe der Feststellungserklärungen zur Grundsteuer beginnt
Warburg (r). Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz, wie z. B. Wohngrundstücke und land- und forstwirtschaftliche Betriebe, können ab sofort die Feststellungserklärung zur Neuberechnung der Grundsteuer bei ihrem zuständigen Finanzamt abgeben.
Die Feststellungserklärung ist bis zum 31.
weiterlesenWirtschaft 21.06.2022 06:45:03 UHR
Volksbank eröffnet 20 Hotels
Kreis Höxter (red). Das Insektenhotel in Brakel beherbergt die ersten Insekten: insgesamt werden 20 Hotels im Kreis Höxter aufgestellt. Initiiert wurde die Aktion von der Vereinigten Volksbank. Unter dem Motto: "Wir schaffen etwas Besonderes dank unserer Mitglieder!", hat die Genossenschaftsbank für jedes zehnte neue Mitglied ein Insektenhotel aufgestellt.
weiterlesenWirtschaft 16.06.2022 04:46:33 UHR
Helios Klinikum Warburg: Patientenvortrag „Corona und das Herz“
Warburg (red). Das Helios Klinikum Warburg lädt Interessierte am kommenden Mittwoch, den 22. Juni um 18 Uhr, in die Kapelle auf dem Klinikgelände ein. PD Dr. Stephan Lindemann, Chefarzt der Kardiologie, wird zum Thema „Corona und das Herz“ referieren.
Covid-19 kann eine schwere Erkrankung mit starker Luftnot, Fieber und Allgemeinsymptomen verursachen.
weiterlesen