Region Aktiv
Region Aktiv 14.08.2020 08:45:25 UHR
Hospizhelfer schließen Seminar ab
Kreis Höxter (red). Siebzehn neue Hospizhelfer/-innen haben ihre Ausbildung beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter abgeschlossen. Sie begleiten schwerstkranke Menschen und deren Angehörige.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2020 07:56:48 UHR
Kommunalwahl in der Hansestadt Warburg auch für Menschen mit Sehverlust barrierefrei
Warburg (red). Am 13. September werden blinde und sehbehinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal flächendeckend barrierefrei an einer Kommunalwahl teilnehmen. So steht es im Gesetz. Aber was bedeutet das praktisch?
Gemeinsam mit den Blinden- und Sehbehindertenvereinen in NRW haben die Kommunen Unterstützungsmaßnahmen für Menschen mit Sehverlust entwickelt, die es ihnen erlauben, ihre Stimmen bei der Kommunalwahl selbstständig, frei und geheim abzugeben.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2020 07:06:26 UHR
Landrat und Bürgermeister sind sich einig: „Wir wollen Digitalisierung aktiv gestalten!“
Kreis Höxter (red). Der digitale Wandel ist in vollem Gang und hat längst Einzug in alle Lebensbereiche gehalten. Die elektronische Informationstechnik verändert in einem hohen Tempo die Arbeitswelt, das gesellschaftliche Miteinander und den privaten Bereich.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2020 18:56:03 UHR
Kanalbauarbeiten in der Ost- und Hedwigstraße in Ossendorf
Ossendorf (red). Am Dienstag, dem 18. August, beginnen in Ossendorf im Bereich der Oststraße 26 und Hedwigstraße 20 an drei Stellen punktuelle Kanalbauarbeiten. Hierfür wird ein kurzer Abschnitt im Baustellenbereich der jeweiligen Straße voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2020 18:01:59 UHR
SV Teutonia 1921 Ossendorf e.V. profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ - Förderung in Höhe von 16.000 Euro
Ossendorf (red). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz hat am Dienstag weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 750 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den SV Teutonia 1921 Ossendorf e.V.: Gefördert wird die Instandsetzung des Naturrasenplatzes in Höhe von 16.000 Euro.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2020 08:38:38 UHR
Außergewöhnliches Projekt „Heimatapfel“im Kreis Höxter gestartet
Kreis Höxter (red). Im Frühjahr bilden sie ein beeindruckendes Blütenmeer, im Sommer leuchten ihre Früchte in prallen Farben: Streuobstwiesen prägen nicht nur unsere Region, sondern sind ökologisch wertvolles Kulturgut und bieten für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten einzigartige Domizile.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2020 11:26:23 UHR
Tier- und Pflanzen in und an Gewässern leiden unter starker Trockenheit: Kein Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen entnehmen
Kreis Höxter (red). Bei der anhaltenden Trockenheit der letzten Wochen ist immer wieder zu beobachten, dass Gewässeranlieger aus Bächen und Flüssen Wasser abpumpen, um ihre Gärten zu bewässern, Fässer zum Tränken von Tieren oder den heimischen Pool mit Wasser zu füllen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2020 09:54:51 UHR
Vorbereitungen zum Warburger Escape-Room schreiten voran!
Warburg (red). Wenn Gebäude Geschichten erzählen könnten würde das Rathaus zwischen den Städten von einer bewegten Vergangenheit berichten. Seit 1568 diente das Gebäude in verschiedenen Funktionen als Rathaus, Mädchenschule, Lazarett, Knabenschule und Verwaltungssitz.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2020 09:50:20 UHR
Nächster Feierabendmarkt am 18. August auf dem Neustadtmarktplatz
Borgentreich/Warburg (red). Strahlende Sonne, gelegentliche Regenschauer -perfekte Wachstumsbedingungen für Obst und Gemüse aus der Region. Und somit der optimale Zeitpunkt für den diesjährigen Auftakt des Feierabendmarktes.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2020 09:43:06 UHR
Musikalische Frühförderung an der Musikschule Warburg
Warburg (red). Am 2. September 2020 starten wieder zwei 10-Stunden-Kurse im Bereich Musikalische Frühförderung in Kooperation mit dem ev. Familienzentrum Arche, Ahornweg 3 in Warburg. Der Musikzwerge-Kurs richtet sich an Kleinkinder von 18 Monaten bis 3 Jahren mit einem Elternteil und findet mittwochs um 15:00 Uhr im evangelischen Familienzentrum Arche statt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2020 08:34:31 UHR
Schuljahresstart in Ostwestfalen-Lippe
OWL (red). Für etwa 272.000 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen in Ostwestfalen-Lippe endet am Mittwoch, 12. August, die Ferienzeit. Mehr als 18.000 von ihnen drücken zum ersten Mal die Schulbank: 18.368 i-Dötze sind an den öffentlichen Grundschulen in Ostwestfalen-Lippe angemeldet, 466 Kinder mehr als im Vorjahr (17.902).
Den deutlichsten Anmeldezuwachs an den Grundschulen gibt es in den Kreisen Gütersloh (+283) und Minden-Lübbecke (+103).
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2020 08:37:56 UHR
Wiedereröffnung der „Zweiten Heimat“ nach fünf Monaten
Warburg (red). Zeitgleich mit den Schulen soll auch das wegen der Corona-Maßnahmen lange Zeit geschlossene Offene Café-Programm der interkulturellen Begegnungsstätte der „Zweiten Heimat“ in der Warburger Neustadt ab dem 12.8.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2020 08:01:32 UHR
Verkehrswacht im Kreis Höxter: i-Dötzchen auf Schulweg vorbereiten - Kinder so lange begleiten, bis sie sicher sind
Kreis Höxter (red). In dieser Woche beginnt die Schule. Und damit sind auch wieder viele i-Dötzchen auf den Straßen unterwegs. „Wir appellieren an alle Autofahrer umsichtiger zu fahren und besonders im Bereich von Grundschulen besonders aufzupassen“, so Oliver Thöne, Geschäftsführer der Verkehrswacht für den Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2020 06:31:08 UHR
Was geht ab auf dem Bauernhof? Landwirtschaft entdecken und kennenlernen
Warburg (red): Landwirtschaft entdecken und kennenlernen: Hierzu lädt die Landvolkschule herzlich im Rahmen der "Tage der Landwirtschaft" ein. Teilnehmer verbringen allein, zu zweit oder mit ihrer Familie einen Tag in und um Hardehausen und lernen das Leben und das Arbeiten auf dem Bauernhof kennen.
Gestartet wird dabei in der Landvolkshochschule, wo wir vormittags auf verschiedenen Wegen Einblicke für Groß und Klein in die Welt der Landwirtschaft bieten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2020 06:22:38 UHR
EDV-Umstellung bei der AOK NordWest: Kundencenter am 14. August geschlossen - Online-Dienste nur eingeschränkt nutzbar
Kreis Höxter (red). Wegen einer EDV-Umstellung schließen die AOK-Kundencenter in Brakel, Nieheimer Straße 23, Höxter, Roonstraße 14 und Warburg, Josef-Wirmer-Straße 28, am Freitag, dem 14. August, ganztägig.
weiterlesen