Region Aktiv
Region Aktiv 18.04.2020 09:29:07 UHR
Corona: Sonderfahrplan der NordWestBahnin OWL endet am 19. April
Höxter/Holzminden (red). Aufgrund der Entwicklungen und Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus wurden am 24. März Sonderfahrpläne für alle Linien im OWL-Netz veröffentlicht. Diese enden am Sonntag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2020 10:05:23 UHR
Streuobst-Erhalt durch Nutzung: LEADER-Projekt „Heimatapfel“ untersucht Wertschöpfungsketten
Kreis Höxter (red). Welche wirtschaftlichen Strukturen können Streuobstbeständen im Kreis Höxter eine Zukunft geben? Um diese Frage aufzuarbeiten hat die Regionalmarke Kulturland Kreis Höxter gemeinsam mit der Stadt Steinheim und der Stiftung für Natur, Heimat und Kultur im Steinheimer Becken das LEADER-Projekt „Heimatapfel“ auf die Schiene gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2020 08:45:38 UHR
Annahmestellen für Abfälle und Wertstoffe ab Montag wieder geöffnet
Kreis Höxter (red). Die Annahmestellen für Abfälle und Wertstoffe werden ab Montag, 20. April 2020, wieder geöffnet. Dies haben der Kreis Höxter und die privaten Entsorgungsunternehmen nach eingehenden Beratungen gemeinsam entschieden.
„Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen haben beschlossen, erste vorsichtige Lockerungen der Beschränkungen zur Epidemie-Bekämpfung zuzulassen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2020 09:59:14 UHR
Aufruf der Diakonie: „Hoffnungsbriefe“ für Menschen in der Corona-Krise schreiben
Kreis Paderborn/Kreis Höxter. Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. ruft dazu auf, Menschen in der Zeit des sozialen Abstands und des Kontaktverbots durch die Corona-Pandemie mit „Hoffnungsbriefen“ oder „Mutmach-Botschaften“ zu unterstützen.
„Alle Menschen sind belastet durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2020 09:06:04 UHR
St. Sebastianus SBR Borgentreich e.V. profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ - Förderung in Höhe von 21.600 Euro
Borgentreich (red). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz hat am Dienstag weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für St.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2020 07:59:41 UHR
KVWL und Kreis sorgen für Entlastung der Hausärzte: Neues ambulantes Behandlungszentrum zur Versorgung von Patienten mit Atemwegsinfektionen nimmt Betrieb auf
Bad Driburg (red). Um die niedergelassenen Ärzte im Kreis Höxter in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie zu entlasten, hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am heutigen Dienstag ein neues ambulantes Behandlungszentrum in Herste bei Bad Driburg in Betrieb genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2020 09:28:42 UHR
Die Onlinezeitung wünscht frohe Ostern
Liebe Leserinnen und Leser,
dieses Osterfest 2020 ist anders. Dieses Ostern ist eines, das wir so schnell nicht vergessen werden. Die durch die Corona-Krise bedingten Einschnitte spürt jeder.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2020 07:47:45 UHR
Von Eichendorff und die Geschichte der Frühjahrsblüher im Wald
Übern Garten durch die Lüfte, hört ich Wandervögel ziehn, das bedeutet Frühlingsdüfte, unten fängt’s schon an zu blühn.“ Joseph von Eichendorff (1788-1857) greift in vielen seiner Naturgedichte auf das Erwachen der Natur im März und April zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2020 07:33:39 UHR
Aktion „Blühende Landschaften“ im Kreis Höxter auch 2020 - Bäcker für Verteilung der Blühtüten gesucht
Kreis Höxter (red). Nach den großen Erfolgen in den letzten beiden Jahren, soll auch 2020 die Aktion „Blühende Landschaften“ durchgeführt werden. „Die Organisation wird aufgrund der Corona-Situation etwas aufwändiger, aber bunt blühen soll es im Kreis Höxter trotzdem“, sagen die Klimaschutz-Beauftragten im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2020 09:21:08 UHR
Sorgentelefon des Kreises Höxter auch an den Osterfeiertagen täglich zu erreichen
Kreis Höxter (red). Das Sorgentelefon des Kreises Höxter ist auch an den Osterfeiertagen täglich zu erreichen. Die Einschränkungen im öffentlichen und persönlichen Leben können zu besonderen Belastungen führen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2020 09:11:29 UHR
Ostergruß von Landrat Friedhelm Spieker
Kreis Höxter (red). Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ostern 2020 wird uns immer im Gedächtnis bleiben. Denn wir werden die Osterfeiertage völlig anders verbringen, als wir es bisher gewohnt sind: Gottesdienste, Veranstaltungen, Osterfeuer und Urlaubsreisen sind abgesagt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2020 10:07:51 UHR
Schützenverein Nörde will Zeichen der Solidarität setzen
Nörde (red). Der Schützenverein Nörde möchte die Idee unterstützen - sowie auch viele Nachbarvereine - als Zeichen der Solidarität in der aktuellen Krise zu Ostern die Schützen-/Ortsfahnen zu hissen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2020 10:01:02 UHR
Germeta versüßt Helios Klinikum das Osterfest
Warburg (red). Passend zum Osterfest haben die Germeta Heil- und Mineralquellen das Personal des Helios Klinikums Warburg mit gesunden und erfrischenden Getränken versorgt. „Damit möchten wir die wert- und aufopferungsvolle Arbeit des gesamten Personals würdigen und allen Diensthabenden, die rund um die Uhr für uns da sind, das Osterfest etwas versüßen“, betonte Marketing- und Vertriebsleiter Wolf-Rüdiger Mutter bei der Übergabe von Germeta Mineralwasser und Germeta Bio-Erfrischungsgetränken in zwei Geschmacksrichtungen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2020 09:20:43 UHR
Insgesamt 5.000 Euro Preisgeld für engagierte junge Menschen - Kreis Höxter vergibt ersten Klimaschutzpreis
Kreis Höxter (red). Zum ersten Mal vergibt der Kreis Höxter einen Klimaschutzpreis. Gesucht werden vorbildliche, ehrenamtliche Initiativen, Projekte und Maßnahmen, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz im Kreis Höxter leisten und zum Nachahmen anregen.
„Ziel des Preises ist die Darstellung und Würdigung von Projekten und Aktivitäten junger Menschen aus dem Kreis Höxter, die sich in vorbildlicher Weise für den Klima- und Umweltschutz engagieren“, sagt Landrat Friedhelm Spieker, der sich gemeinsam mit Carolin Röttger vom Klimaschutzmanagement des Kreises Höxter auf zahlreiche Bewerbungen freut.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2020 08:02:56 UHR
Hauptamt stärkt Ehrenamt: Neue Geschäftsstelle beim Kreis Höxter - Landrat Friedhelm Spieker: „Ehrenamt ist Chefsache“
Höxter (red). Als einer von nur 18 Landkreisen in ganz Deutschland nimmt der Kreis Höxter an dem Modellprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ teil. Dazu ist im Kreishaus in Höxter eine Geschäftsstelle Ehrenamt eingerichtet worden.
weiterlesen