Region Aktiv
Region Aktiv 18.10.2024 05:27:53 UHR
Informationsveranstaltung zum Hochwasserrückhaltebecken Hörler Bach am 28. Oktober
Welda (red). Während einer Bürgerversammlung wird die Machbarkeitsstudie zum zukünftigen Umgang mit dem Hochwasserrückhaltebecken Hörler Bach und dem Hochwasserschutz für die Ortschaft Welda vorgestellt.
Bei der vertieften Sicherheitsüberprüfung des Hochwasserrückhaltebeckens Hörler Bach (HRB) wurde festgestellt, dass das Hochwasserrückhaltebecken derzeit keinen ausreichenden Hochwasserschutz für die unterhalb liegende Ortschaft Welda bietet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2024 05:53:48 UHR
Sprechstunde der Sucht-und Drogenberatung der Diakonie: Unterstützung für Betroffene und Angehörige in Borgentreich und Willebadessen
Warburg (red). Die Sucht- und Drogenberatung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. bietet regelmäßige Sprechstunden an. Menschen, die von Sucht betroffen sind, sowie deren Angehörige erhalten professionelle Unterstützung und Beratung in einem geschützten Rahmen.
Niederschwelliges Angebot – keine Anmeldung erforderlich.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2024 05:51:27 UHR
Regionalbuslinie R38 kann Hohenwepel nicht bedienen
Hohenwepel (red). Aufgrund einer eintägigen Vollsperrung der K15 zwischen Engar und Hohenwepel muss die R38 eine Umleitung fahren. Am 22. Oktober 2024 verkehrt die R38 daher im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr nicht über Hohenwepel, sondern fährt über Nörde und Menne nach Warburg und von Warburg über Menne und Nörde nach Peckelsheim.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2024 06:32:22 UHR
13. Auflage des Büchermarktes „Leser für Leser“ des Rotary Club Warburg: Tausende Bücher laden am 16. und 17. November zum Stöbern und Schmökern ein
Warburg (red). Der Büchermarkt „Leser für Leser“ des Rotary Club Warburg findet auch in diesem Jahr wieder im gewohnten Veranstaltungsformat statt. Zum 13. Mal veranstaltet der Club seine gemeinnützige Aktion und lädt interessierte Leserinnen und Leser ein, an den beiden Aktionstagen den Büchermarkt zu besuchen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2024 06:27:22 UHR
Premiere für Blasorchester aus Scherfede und Bödexen: Gemeinsames "Nord-Süd-Konzert" in Höxter
Höxter (TKu). Am Samstag, 02. November, ist es soweit: Zum ersten Mal laden die Blasorchester aus Scherfede und Bödexen zu einem gemeinsamen Konzert ein. Die Veranstaltung, die im Berufskolleg in Höxter stattfindet, verspricht ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das Musikfreunde aller Altersgruppen begeistern wird.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2024 05:57:21 UHR
Grünkohl-Wanderung zum Abschluss der öffentlichen kulinarischen Stadtspaziergänge - Anmeldungen noch bis zum 23. Oktober
Warburg (red). Zum Abschluss der „öffentlichen kulinarischen Stadtspaziergänge 2024“ lädt der Warburg-Touristik e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2024 05:53:43 UHR
Goldener Oktober im Remtergarten am Schloss - Ein Ausflug in den Huxarium Gartenpark Höxter lohnt sich auch im Herbst
Höxter (red). Goldener Oktober im Remtergarten am Schloss und Welterbe Corvey: Im Huxarium Gartenpark Höxter küsst die milde Herbstsonne Dahlien, Astern und späte Rosenknospen und lässt immer noch Gemüse in den großen Hochbeeten reifen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2024 05:52:38 UHR
Jetzt online für deutschlandweite Bewegungs- und Gesundheitsaktion anmelden: „Stadt, Land, zu Fuß“ bewegt wieder den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Nach der sehr erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr nimmt der Kreis Höxter erneut an der deutschlandweiten Aktion „Stadt, Land, zu Fuß“ teil. Die Bewegungs- und Gesundheitsaktion soll den Menschen im Kulturland in den tristen Herbsttagen vom 01.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2024 06:34:09 UHR
Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2025/26 läuft bis zum 15. November 2024
Kreis Höxter (red). Die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2025/2026 läuft bis zum 15. November. Eltern und Erziehungsberechtigte, die noch einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, sollten die Anmeldung jetzt online über den KitaPlaner des Kreises Höxter vornehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2024 06:29:41 UHR
Phishing: Neue Maschen zum Datenklau - Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter informiert zum Umgang mit gefälschten Internetseiten und E-Mails
Kreis Höxter (red). Phishing-Attacken – also Versuche, an sensible persönliche Daten zu kommen – sind mittlerweile eine beliebte Betrugsmethode. Denn die neuen technischen Möglichkeiten bieten Kriminellen immer mehr Optionen für ihre raffinierten Täuschungsversuche.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2024 06:28:39 UHR
Woche der seelischen Gesundheit 2024 Kreis Höxter – Informationsveranstaltung zu psychischen Krisen am Arbeitsplatz
Höxter (red). Die diesjährige Aktionswoche zur seelischen Gesundheit findet unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ statt.
Viele Arbeitnehmer*innen kennen psychische Belastungen am Arbeitsplatz und die daraus folgenden Beschwerden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 06:34:23 UHR
10 Jahre Rollkultur Weserbergland: Größte Skateranlage im Weserbergland ist nach einem Ausbau nun komplett
Höxter (TKu). Ein Paradies für Skater und Biker wurde nun feierlich offiziell eingeweiht: Am vergangenen Samstag ist auf dem Freizeitgelände am Godelheimer See ein neuer Abschnitt der größten Skateranlage im Weserbergland offiziell eingeweiht worden, anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Vereins „Rollkultur Weserbergland e.V.“.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 06:33:26 UHR
Bernd Gieseking - Ein Ostwestfale kehrt zurück in Warburg-Scherfede
Scherfede (red). Der Verein KIS Kultur in Scherfede e.V. präsentiert den Kabarettisten Bernd Gieseking mit seinem aktuellen Programm "Ein Ostwestfale kehrt zurück – Eine kabarettistische Expedition".
Ein Abend über Heimat und Heimkehr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 06:29:01 UHR
Kirche wird zur Lesebühne - Kinderbuch Autorin liest auf dem HPZ Campus
Warburg (red). Am 25. Oktober liest die Kinderbuch-Autorin Maren Graf aus ihrem Buch „Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse“ vor. Die Lesung findet in der Laurentius-Kirche auf dem Gelände des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrums (HPZ) statt und beginnt um 15:30 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 06:26:45 UHR
BeSte Stadtwerke unterstützen den Förderverein der Sankt-Nikolaus-Grundschule in Peckelsheim
Peckelsheim (red). Ein weiterer Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds 2023 der BeSte Stadtwerke ist der Förderverein der Sankt-Nikolaus-Grundschule in Peckelsheim. Der Förderverein hat sich mit dem Gesamtprojekt "Von der Betonwüste zur grünen Oase - Errichtung eines grünen Klassenzimmers“ beworben und die Fördersumme von 2.000 Euro erhalten.
Mit diesem Geld wurde für den Schulhof der Grundschule in Peckelsheim ein Freiraumkonzept geplant und entwickelt, in dem der Baustein „Das Grüne Klassenzimmer“ eine zentrale Bedeutung einnimmt.
weiterlesen