Region Aktiv
Region Aktiv 23.10.2024 11:29:20 UHR
BSG lädt zum Herzvortrag
Borgentreich (red). Zum alljährlichen, kostenlosen Arzt-Patienten-Seminar lädt die BSG Borgentreich für Mittwoch, 6. November, ab 18 Uhr in das katholische Pfarrheim in Borgentreich ein.
Zum Thema „Chronische Herzschwäche“ wird Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2024 11:18:10 UHR
Making-of „75 x Warburger Oktoberwoche“
Warburg (red). Am kommenden Sonntag, dem 27.10.24, um 15:00 Uhr bietet Eckhard Frenzel im Museum im „Stern“ eine Führung durch die Sonderausstellung „75 x Warburger Oktoberwoche“ an. Zusammen mit Museumsleiter Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2024 11:01:17 UHR
Informationsabend zu Agri-PV-Anlagen am 31. Oktober in Wormeln
Wormeln (red). Im Außenbereich der Gemarkung Wormeln und angrenzend an die Gemarkung Calenberg möchte ein Investor fünf größere Agri-PV-Anlagen errichten. Um dieses Vorhaben verwirklichen zu können, hat der Investor einen Antrag zur Änderung des Flächennutzungsplanes und zur Aufstellung eines Bebauungsplanes gestellt, denn ohne diese Bauleitpläne wäre das Vorhaben nicht umsetzbar, da es an einer Privilegierung fehlt.
Die Anlagen umfassen eine Größe zwischen 21.000 bis 83.000 m² und betreffen eine Gesamtfläche von insg.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2024 13:37:21 UHR
Was kann die Wärmepumpe wirklich? Infotag in Brakel anlässlich bundesweiter Aktionswoche der Bundesregierung klärt über Vor(ur)teile auf
Landkreis Höxter (red). Die Anschaffungskosten sind zu hoch. Die Effizienz ist bei kaltem Wetter nicht ausreichend. Die Technik ist nicht für jeden Gebäudetyp geeignet. Und überhaupt ist das Ganze doch eh zu laut.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2024 13:33:18 UHR
„Feiern mit Freunden“: Falkenberger Freunde zu Gast bei der 75. Oktoberwoche
Warburg (red). Seit 23 Jahren währt die Partnerschaft zwischen der Stadt Falkenberg/Elster und der Hansestadt Warburg. Traditionell ist eine Delegation der Falkenberger bei der Warburger Oktoberwoche zu Gast.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2024 13:28:36 UHR
Information zum Winterdienst in der Hansestadt Warburg
Vor Beginn der winterlichen Witterung möchte das KUW die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Warburg auf folgende Regelungen hinweisen:
Wer ist zum Räumen und Streuen auf den Gehwegen verpflichtet?
Die Anlieger; die Straßenreinigung umfasst die wöchentliche Reinigung der Gehwege.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2024 11:48:40 UHR
Verantwortungsbewusste Mediennutzung: Kreis Höxter plant umfangreiche Schulungen in städtischen Kitas
Kreis Höxter (red). „Wie können Kinder im digitalen Zeitalter gesund groß werden? Welche Fähigkeiten und Ressourcen brauchen sie? Wie viel Medienkonsum ist für welches Alter gesund und angemessen?“ Diese und viele weitere Fragen kommen auf, sobald Eltern ihre Kinder auf den Umgang mit Smartphone und Co.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2024 11:36:55 UHR
Buchvorstellung und Autorenlesung am 29. Oktober im Orgelmuseum Borgentreich
Borgentreich. Mit der Kommunalen Neugliederung 1975 sind die Borgentreicher Stadtgrenzen und die des Kreises Höxter neu gezogen worden. Aus zwölf bis dahin selbstständigen Gemeinden entstand die heutige Stadt Borgentreich.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2024 06:03:57 UHR
Herbstliches Licht- und Laserspektakel in der Gartenschau-Stadt
Höxter (red). Wenn der Herbst Einzug im Weserbergland hält, wird Höxter wieder leuchten: Nach dem großen Erfolg bei der Landesgartenschau folgt nun die zweite Auflage des Licht- und Laserevents.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2024 05:09:50 UHR
VHS-Informationsveranstaltung: Wohlfühlen in den Wechseljahren - stark und entspannt durch die besondere Zeit
Warburg (red). Am Samstag, 26. Oktober, findet an der VHS Warburg unter der Leitung von Kathrin Rahe eine Informationsveranstaltung zum Thema “Wohlfühlen in den Wechseljahren” von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Eisenhoitschule statt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2024 04:06:39 UHR
Kanalsanierungsarbeiten in der Kollwitzstraße, Glockenbreite und Bonenburg
Boneburg (red). Bis Mitte November werden von der Firma Diringer & Scheidel in der Kolwitzstraße zwischen den Nummer 2 bis 8, der Glockenbreite zwischen den Nummer 3 bis 63 und Bonenburg geschlossene Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2024 04:14:38 UHR
Erneute Auszeichnung für erfolgreiche MINT-Netzwerkarbeit im Kreis Höxter - Verein Natur und Technik wird Qualitätssiegel für außerschulische MINT-Bildung verliehen
Kreis Höxter (red). Das zdi-Netzwerk Natur und Technik Bildungsregion Kreis Höxter ist erneut für seine engagierte und qualitativ hochwertige Arbeit im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) mit dem zdi-Qualitätssiegel 2024 ausgezeichnet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2024 04:14:02 UHR
Neue Staatsbürger im Kreis Höxter: Landrat überreicht Einbürgerungsurkunden
Höxter (red). In einer Feierstunde hat Landrat Michael Stickeln 31 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Höxter in der Aula des Kreishauses ihre Urkunde zur deutschen Staatsbürgerschaft übergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2024 05:31:07 UHR
Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen
Warburg (red). Seit vielen Jahren finden zur Erinnerung an die Novemberpogrome in vielen deutschen Städten Gedenkveranstaltungen an alten jüdischen Friedhöfen, an Synagogen und anderen ehemaligen oder aktuellen jüdischen Einrichtungen statt.
In Warburg tragen die Fachschaften Religion und Sozialwissenschaften der beiden Gymnasien die Verantwortung dafür, dass auch hier vor Ort an diese dunkle Zeit erinnert wird.
weiterlesen