Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). "JuKit+" des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Kreis Höxter startet wieder am 19. August.

Wenn Kinder und Jugendliche eine nahestehende Person verlieren, kann eine Gruppe mit Gleichaltrigen, denen es ähnlich geht, sehr unterstützend sein. Um junge Betroffene in dieser schwierigen Lebenssituation zu begleiten, bietet die Jugend- und Kindertrauergruppe "JuKit+" des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Kreis Höxter der KHWE ab Freitag, 19. August, neun aufeinander bauende Termine an.

Die Treffen (jeweils freitags) beginnen um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Brüderstraße 9, in Höxter. Darüber hinaus ist für Samstag, 10. September, ein Aktionstag geplant. Die Teilnahme an der Kinder- und Jugendtrauergruppe ist überkonfessionell und kostenfrei. Weitere Infos und Anmeldung bei den Koordinatorinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes im Kreis Höxter Silvia Drüke und Silke Antemann unter der Telefonnummer 05272/39 40 160.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254