Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Unterschiedlichste Stände sorgen in der Neustadt für das leibliche Wohl.

Borgentreich/Warburg (red). Am 5. August lädt die Hansestadt Warburg und die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. (BI) von 16 bis 20 Uhr zum regionalen Einkaufen und gemütlichen Beisammensein mit musikalischer Begleitung von Bands aus Warburg und Umgebung ein und sorgen damit für ein Einkaufserlebnis der besonderen Art.

„Bei einem Feierabendmarkt kann sich die Region in der Stadt präsentieren und die regionale Verankerung nach außen tragen. Daher sehen wir den Feierabendmarkt als sehr Identitätsstiftend für Warburg“, so Jana Berger (BI). „Dazu laden wir Sie alle herzlich ein Ihre Region zu schmecken und auch zu hören.“

Zum ersten Mal findet der Feierabendmarkt an einem Freitag auf dem Neustadtmarktplatz statt. „Wir sind gespannt, wie das Markttreiben als Start ins Wochenende angenommen wird. Der Neustadtmarkt bietet hier ein buntes Musikprogramm und die Möglichkeit auch zum Abend hin zu verweilen“, erklärt Wirtschaftsförderer Sören Spönlein.

Ab 16 Uhr beginnt das musikalische Event mit Lothar Hartmann von der Musikschule Warburg gGmbH. Er wird mit verschiedenen Cover-Songs von Frank Sinatra, über Udo Jürgens, bis hin zu Louis Armstrong für ordentlich Stimmung sorgen und ist für alle Songwünsche offen. Hartmann arbeitet in der Musikschule als Lehrer für Blechblasinstrumente und ist gleichzeitig im Rahmen des Kooperationsprogramms "Musikklasse" für die 5. und 6. Klasse am Hüffertgymnasium in Warburg aktiv.

Ab 17.30 Uhr heizt dann die Band Acoustic Trouble aus Warburg mit Revivals von Neil Young, David Bowie, Marius Müller-Westernhagen, Bruce Springsteen und viele weiteren ein. Seit 2013 gibt es die Band bereits, die aus Stefan Störmer (Cajon, Gesang), Achim Hoppe (Gitarre, Gesang) aus Wettesingen, sowie die Warburger Katharina Störmer (Key-board, Gesang) und neu mit dabei ist Kristjan Annen (Bass) besteht. Bekannt sind sie durch Ihre Auftritte in der Wettesinger Kneipe „Altes Rathaus“, bei dem Fest „Buntes Warburg“ in 2019 sowie im gesamten Raum Warburg.

Für das leibliche Wohl sorgen wieder die unterschiedlichsten regionalen Stände und auch Handwerkliches kann der Feierabendmarkt bieten. Dafür können Sie gerne wieder Dosen, Behälter oder Gläser sowie Beutel für ihre Einkäufe mitbringen, um damit gleichzeitig einen Teil zum Umweltschutz beizutragen.

„Wir möchten, dass der charmante Charakter der Feierabendmärkte bestehen bleibt, dafür braucht es helfende Hände“. Die BI freut sich daher sehr über Zuwachs und gibt bei Interesse zum Engagement gerne weitere Auskunft. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. [https://bi-boerdeland.de/].

16 Teilnehmende Stände:

  • BiolandHof Engemann – Obst, Gemüse
  • Landfleischerei Manuel Ellermann – Fleisch, Wurst, Schinken, Geflügel, etc.
  • Erdbeer- & Spargelhof Fülling – Käse, Gemüse, Direktverzehr
  • Imkerverein Warburg – Honig, Imkereiprodukte
  • Martin Flore – Honig
  • Food Truck, Skirde – Bürger & Pommes aus eigner Herstellung, Wurst, Eis
  • Fatema Almasri – Falafel-Pommes, Grillhähnchen, Currywurst
  • Diakonie Warburg – Waffeln und Kaffee
  • Warburger Sportverein e.V. – Regionale Getränke, Warburger Bier und Germeta, Wein und Sekt aus Bio Anbau, bzw. regionaler Herkunft
  • Papperlapack - Unverpacktes in Warburg – Unverpackte Snacks zum Probieren
  • Doris Kuhlke – Selbstgemachte Karten und Socken
  • Ursula Zehbold – Aus eigener Herstellung: Besteck-/Schmuck, Mützen, Socken, Topflappen etc.
  • Zweite Heimat – In Warburg produzierte Tischsets, Kissen, Schürzen, Topflappen, etc.
  • Kirchberghof – Verkauf von Büchern und kl. Deko-Art. und Infos zur Kirchberghofarbeit
  • Fair-Welt-Laden – Verkauf im Laden mit verlängerten Öffnungszeiten zum Feierabendmarkt
  • BI Lebenswertes Bördeland & Diemeltal – Geschirrmobil + Infos über die Arbeit der BI

Hintergrundinformation: Die Feierabendmärkte finden seit 2018 in der Hansestadt Warburg statt. Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich an Frau Jana Berger wenden: Jana Berger Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. Zur Specke 4 34434 Borgentreich Tel.: 05643 - 949 99 09 Fax: 05643 – 94 88 03 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fotos: Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254