Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Die Harfe steht im Mittelpunkt des Warburger Meisterkonzerts am Samstag, 14. März um 19:30 Uhr im Gymnasium Marianum. Die Harfenistin Anne-Sophie Bertrand präsentiert mit Sebastian Wittiber (Flöte) und dem Webern Trio Frankfurt ein buntes Programm.

Höhepunkt wird das farbenprächtige Concert à cinq op. 71 von Joseph Jongen sein. Der belgische Komponist avancierte Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Musiker seines Heimatlandes, der auch in ganz Europa und den USA große Beachtung fand, nicht nur durch seine Werke, sondern auch als herausragender Organist. Heute ist sein Oeuvre indes kaum bekannt, dafür aber umso entdeckenswerter!

In den Frankfurter MusikerInnen, die allesamt Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters sind, findet das Concert à cinq aus dem Jahr 1923 zweifellos brillante InterpretInnen. Die in Paris geborene Anne-Sophie Bertrand studierte bei renommierten Harfenistinnen in London, Lyon und Brüssel und erhielt zahlreiche Preise und Höchstbewertungen bei Wettbewerben in Cardiff, Brüssel und London.

2007 wurde ihr der Titel Associate für herausragende Musiker von der Royal Academy of Music verliehen. Sebastian Wittiber wurde im Alter von nur 21 Jahren in das hr-Sinfonieorchester aufgenommen. Solistisch arbeitete er u.a. mit den Dirigenten Eliahu Inbal, Karl-Heinz Stockhausen, Christopher Hogwood und Matthias Pintscher zusammen. Ausgedehnte Konzertreisen führten ihn bis nach Australien.

Seit 1999 ist Wittiber Dozent für Flöte an der Frankfurter Musikhochschule. Das Webern Trio Frankfurt mit der Geigerin Akemi Mercer, dem Bratscher Dirk Niewöhner und dem Cellisten Ulrich Horn gründete sich 2013 und widmet sich seitdem dem reichen und vielfältigen Repertoire für Streichtrio. Die Ensemblemitglieder haben zahlreiche internationale Preise gewonnen und internationale Konzerterfahrungen gesammelt.

Karten für das Meisterkonzert sind im Informations- und Servicepavillon der Stadtwerke auf dem Warburger Neustadtmarktplatz (Tel.: 05641 / 908 800) sowie an der Abendkasse erhältlich. www.warburger-meisterkonzerte.de

Foto: Ben Knabe / Astrid Ackermann

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige