Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Landsatiriker Udo Reineke (Foto) pru00e4sentiert sein neues Programm NIX. Foto: Privat

Kreis Höxter/Brakel (red). Seit 20 Jahren sind die Vorstandsmitglieder des Vereins der Ratsuchenden und Förderer des Beratungszentrums Brakel e.V. ehrenamtlich aktiv, um aus dem Hintergrund die verschiedenen Dienste des Beratungszentrums zu unterstützen. Sie verwalten eingenommene Spenden und setzten damit schon etliche Projekte um, wie die Anschaffung von Spielzeug für die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Mitfinanzierung der Begegnungstage für suchtkranke Menschen, die wichtige Supervision für die BeraterInnen, die Renovierung des Gruppenraumes, Bestuhlung und Beleuchtung der Beratungsräume, die Renovierung des Treppenhauses und vieles mehr. Das Jubiläum möchte der Vorstand des Fördervereins mit einer besonderen Veranstaltung begehen. Alle, die Freude an Satire und Kabarett haben, sind willkommen. Mit diesem Benefizabend möchten sich darüber hinaus der Vorstand und die Mitarbeiter bei all den Menschen bedanken, die die so wichtige Arbeit im Beratungszentrum in dieser langen Zeitspanne mit ihren Spenden unterstützt und mitgetragen haben – und wie ginge das besser als mit einem Abend, der neben nachdenklichen Momenten vor allen Dingen Spaß und Kurzweil beschert. Der Vorstand freut sich sehr, dass Udo Reineke zugesagt hat, diesen Abend zu füllen – mit NIX. So lautet der Titel seines Programms: „Ergriffensein vom NIX – Über Risiken und Nebenwirkungen des ländlichen Strukturwandels. Ein Heimatabend der etwas anderen Art, mit ganz viel Lokalkolorit.“ Aufgewachsen unter Menschen ohne jeden Migrationshintergrund plaudert und reimt Udo Reineke über den ganz normalen Wahnsinn mitten im ländlichen Strukturwandel. Seit fast dreißig Jahren ist der Landsatiriker auf den Kleinkunstbühnen in Ostwestfalen und Nordhessen unterwegs. Ob als Autor und Aktivist beim Kultkabarett „Die Präservative Liste“ oder aber solo. Der Dorfaktivist und Landkenner wagt einen Rundumschlag zur aktuellen Situation von Land und Kirche. Unter dem Motto „Ergriffensein vom NIX …was tun, wenn die Wölfe in die Börde zurückkehren, die Zuckerfabrik in Warburg schließt, die Kirchen sich aus der Fläche zurückziehen, ohne Ehrenamt gar nix mehr geht und wir in einer überalterten und überforderten Gesellschaft endlich auf uns selbst gestellt sind“, erwartet die Zuhörer ein fröhlich sarkastischer Einblick mit Ausblick. Wer Ostwestfalen zum Lachen bringen kann, der schafft es überall! Und wer Udo Reineke schon einmal erlebt hat, weiß, dass ein heiterer Abend mit viel Lachen garantiert ist. Der Kabarettabend findet statt am 2. Juli um 19:45 Uhr in der Aula der Gesamtschule Brakel, Am Bahndamm 30 – 34. Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 13 Euro. Karten gibt es ab dem 15. Mai an folgenden Stellen: Beratungszentrum Brakel, Kirchplatz 2, Buchhandlung Schröder Brakel, Bücher Brandt Höxter, Bücher Podszun Warburg, Buchhandlung Saabel Bad Driburg, Buch-Spielwaren Michael Nolte Vörden. Der Erlös wird für die Arbeit mit den Ratsuchenden des Beratungszentrums verwendet.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige