Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
100 Karten an den vielen Luftballons wurden zu bunten Stationen zur Zukunft der Pflege - ein Hingucker fu00fcr die Bewohnerinnen, Mitarbeitenden und Bewohner.

Rimbeck (red). „Hand in Hand. In die Zukunft der Pflege“ – steht auf den Karten, die an bunten Luftballons hängen. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Diese Weisheit von Erich Kästner hatten sich jetzt die Bewohner des Hauses Phoebe in Rimbeck zu eigen gemacht. Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Tages der Pflege gab es am Donnerstag, 9. Mai, eine ganz besondere Aktion: Farbige Ballons hätten - sichtbar um die Gebäude angeordnet - an Bäumen, Sträuchern und Bänken befestigt werden sollen. „Nein, in die Luft steigen lassen, werden wir sie nicht“, waren sich die Initiatorinnen einig: „Wir wollen Stationen für die Menschen in unserer Umgebung sichtbar platzieren und zum Dialog über die Zukunft dieses wichtigen Themas anregen.“ Wegen der Regenschauer musste das ganze jedoch nach drinnen verlegt werden. Zuvor hatten Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten, Bewohnerinnen und Bewohner, Betreuungskräfte und Praktikanten, Auszubildende, Angehörige und Freunde über ihre Wünsche und Forderungen zum Thema „Zukunft der Pflege“ nachgedacht, gesprochen und auf die Karten geschrieben. „Es geht uns darum, zur Diskussion über die Pflege, die zukünftig gelten soll, zwischen Fachkräften und Betroffenen, zwischen Jung und Alt inhaltlich beizutragen und Anregungen zu geben“, erklärte Manuela Schunk, Öffentlichkeitsreferentin des Frauenverbandes. 100 Aussage-Karten zur ‚Pflege der Zukunft‘ konnten mit Luftballons bestückt werden. Durch ihre Farbigkeit sollte die Vielfalt von Pflegeaspekten gezeigt werden. Überall entstanden Ballontrauben mit Aussagen zur Zukunft der Pflege. Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Tages der Pflege gab es die Besonderheit: alle drei Altenheime – zwei in Soest, eines in Rimbeck - und die beiden Fachseminare für Altenpflege der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen – in Soest und in Hamm – veranstalteten am 9. Mai zur gleichen Zeit die Luftballonaktion „Hand in Hand. In die Zukunft der Pflege“.
Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich um den 12. Mai begangen. Der Tag erinnert seit 1967 an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale.

 

 



Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige