Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
28 Bewohner des Heilpu00e4dagogischen Therapie- und Fu00f6rderzentrums HPZ St. Laurentius sind jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Cafu00e9 des Waldinformationszentrums Hammerhof in Scherfede besonders geehrt worden. Foto: Julian Mayer/HPZ

Scherfede (tab). 28 Bewohner des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrums HPZ St. Laurentius sind jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Café des Waldinformationszentrums Hammerhof in Scherfede besonders geehrt worden. Die Jubilare des HPZ leben seit 50, 40 und 25 Jahren in der Einrichtung am Stiepenweg und haben dort ein Zuhause gefunden. Ein Wortgottesdienst, fröhliche Lieder und Gedanken bestimmten den Inhalt der Feierstunde. Begrüßungsworte sprachen Einrichtungsleiter Matthias Schmidt und Daniela Avramovic, die pädagogische Leiterin des Erwachsenenbereichs. Sie sprachen den Jubilaren ihren Dank für die Verbundenheit mit dem HPZ St. Laurentius aus und wünschten für die weitere Zeit alles Gute. Den Tag begleitet haben Freunde, Angehörige und gesetzliche Vertreter. Glückwünsche im Namen des Beirates überbrachte Ingrid Müller. Und Monsignore Roman Kopetz, der geistliche Direktor des HPZ, dankte den Bewohnerinnen und Bewohnern in seinem mentalen Impuls und stellte alle Menschen als Apostel Gottes heraus: „Es spielt keine Rolle, wie unterschiedlich jeder Einzelne ist.“ Die Feierstunde für die langjährigen Bewohner hatten federführend Daniela Avramovic, Julian Mayer (Assistent der Leitung) und Martina Seewald (Sekretariat) organisiert. Für die musikalische Begleitung während des Wortgottesdienstes sorgten Eva Hoppe, Monika Reimann und Gabriele Rose.    

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige