Warburg (tab). Bürgermeister Michael Stickeln und Wirtschaftsförderer Sören Spönlein rufen die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer Imagekampagne auf. Sie stellt die Frage „Was macht Warburg so besonders?“ in den Fokus und hat das Ziel, die Stärken der Hansestadt nach außen zu transportieren. Mit diesem Projekt möchte sich die Stadt als attraktiver Wirtschaftsstandort, interessantes Urlaubsziel und schöner Ort zum Leben in der Öffentlichkeit positionieren. Touristen sollen gelockt, Fachkräfte gewonnen und die Wirtschaft angekurbelt werden. Der Slogan der neuen Imagekampagne lautet „Überraschend anders“. Bis zum 10. Oktober haben die Bürger die Möglichkeit, ihr persönliches Warburg-Highlight mitzuteilen. Interessierte finden im Internet auf warum-warburg.de ein Kontaktformular. Erhältlich sind die Teilnehmerkarten zudem im Info-Center auf dem Neustadt-Marktplatz. Auch während der Warburger Oktoberwoche können Karten an einem Stand der Hansestadt im Gewerbezelt ausgefüllt werden. Jede ausgefüllte Karte nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Auf die Teilnehmer warten Gewinne. Nach der Auswertung aller Antworten folgt Anfang des neuen Jahres 2019 die Außendarstellung. Unter dem Motto „Darum Warburg“ werden die Warburg-Highlights im gesamten Kreis Höxter und in Nordhessen auf Plakaten, Werbungen, Fahrzeugbeschriftungen präsentiert. Danach, ab 2020, gilt es, die Aussagen der Bürger mit Leben zu füllen.
Anzeige
„Warum Warburg?“ - Hansestadt startet neue Imagekampagne

Anzeige