Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Um den Diemelradweg gemeinsam weiter voranzubringen, hatte der Arbeitskreis Diemelradweg die gastronomischen sowie beherbergenden Gastgeber entlang des Radfernweges zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Foto: Privat

Germete (red). Kaum ein Urlaubssegment wächst so dynamisch wie der Radtourismus in Deutschland. Das ergab die ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2017. 5,2 Millionen Bundesbürger haben 2016 einen Radurlaub unternommen, 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch der Diemelradweg erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit: Die Anfragen steigen, und immer mehr Gäste sind auf dem familienfreundlichen Radweg unterwegs. Um den Diemelradweg gemeinsam weiter voranzubringen, hatte der Arbeitskreis Diemelradweg die gastronomischen sowie beherbergenden Gastgeber entlang des Radfernweges zu einer Informationsveranstaltung in die Firma Heil- und Mineralquellen Germete als Unterstützer des Radweges eingeladen. Die anwesenden Vertreter der Gastronomie und Beherbergungsbetriebe erhielten in einer kurzen Präsentation einen Überblick über die rasante Entwicklung des Radweges zu einem Qualitätsradweg: 2014 wurde die erste Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, und nach intensiver Arbeit wurde bereits drei Jahre später der Flussradweg seitens des ADFC mit vier von fünf Sternen ausgezeichnet. Um den Diemelradweg weiterzuentwickeln, treffen sich die Vertreter der beteiligten Kommunen und Landkreise regelmäßig. In einem Impulsvortrag unterstrich Jannik Müller von der Sauerland-Radwelt die beachtenswerte Bedeutung des Radtourismus als Wirtschaftsfaktor für das Gastgewerbe und informierte über die Anforderungen der Radtouristen. Er zeigte die monetären Chancen auf und gab den Anwesenden wertvolle Tipps zum Umgang mit Radtouristen, die bereits mit geringen Mitteln umgesetzt werden können. In einem regen und konstruktiven Gedankenaustausch sprachen die Gastgeber mit den Vertretern des Arbeitskreises Diemelradweg über Chancen und Möglichkeiten einer gemeinsamen, zukunftsgerichteten Zusammenarbeit. Im Anschluss an die Informationsveranstaltung gab es die Möglichkeit, an einer fachkundigen Betriebsbesichtigung der Heil- und Mineralquellen Germete teilzunehmen. Dieses Angebot wurde gern angenommen. Die Teilnehmer erhielten bei einem Rundgang spannende Einblicke und ausführliche Erläuterungen zu den Betriebsabläufen sowie den Abfüllverfahren.



Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige