Bühne (red). Es ist schon längst Tradition, dass die drei Musikvereine der Borgentreicher Ortschaft Bühne am 2. Adventssonntag in die Pfarrkirche St. Vitus einladen. Ebenso Tradition ist es, dass bei der Aufführung am Sonntag, 7. Dezember, kein Eintritt verlangt wird; am Ausgang wird um eine Spende gebeten, die ortsnahen caritativen Organisationen zugutekommen. Das Konzert beginnt um 16 Uhr.
Schon seit vielen Wochen proben der Musikverein Bühne, der Gesangverein „Concordia“ und die Musikgruppe „Adsum Cantando“ an ihrem Repertoire für die diesjährige Aufführung. Das Publikum kann sich einmal mehr auf einige besinnliche und adventliche Musikstücke freuen. Chorleiter Günter Hanke: „Auch die Musik von Elton John hat uns inspiriert; wir sind gespannt, ob die Zuhörenden das Thema erkennen.“ Die seit über dreißig Jahren bestehende Gesangsgruppe „Adsum Cantando“ wird dieses Jahr wieder unter der Leitung von Detlef Krull einige instrumental begleitete, zeitgenössische Lieder darbieten. „Wir wollen Sie überraschen“, verspricht Dirigent Carsten Pieper vom Musikverein Bühne, lässt sich aber weiter nicht in die Noten gucken.
Beim Ausgang nach dem Konzert wird das Publikum wie üblich um eine Spende gebeten. Zum ersten Mal soll ein Teil des Spendenerlöses der dringend notwendigen Arbeit im Kinderhospizdienst Paderborn-Höxter dienen. Kindern und Jugendlichen, die an der Schwelle zum Lebensende stehen, kann damit noch eine kleine Freude bereitet werden. Mit einem weiteren Teil der Konzertspenden wird wiederum die „Tafel“ der AWO Borgentreich unterstützt. Wie die Organisatorin Carmen Watermeyer-Fels berichtet, ist die Abgabe von gespendeten Lebensmitteln bei den Tafeln kein Großstadt-Problem: „Auch hier in unseren Dörfern ist oftmals die Not groß.“ Schon jetzt bedanken sich beide Organisationen bei den Konzertbesuchern für ihre Spenden.
Wer nicht am Konzert teilnehmen kann, aber trotzdem spenden möchte, kann seinen Beitrag bis zum 12. Dezember überweisen an: GV Concordia Bühne, IBAN DE58 4726 4367 0041 3403 00.