Germete (red). Bücherei und Verkehrsverein Germete laden im Herbst/Winter zu besonderen Kulturveranstaltungen ein. Die Aktivitäten beginnen mit einem besonderen Highlight, der Lesung mit dem Spiegel-Bestsellerautor Pierre Lagrange. Dieser ist im Rahmen der Germeter Begegnungen – gefördert vom Literaturland Westfalen (lila we) – am Donnerstag, 30. Oktober, um 19:30 Uhr, im Pfarrheim zu Gast. Im Mittelpunkt steht der erst vor wenigen Wochen erschienene Krimi „Schweigende Provence“, dem dreizehntem Band der Provence-Krimi-Reihe um den Ex-Commissaire Albin Leclerc. Karten (12 Euro) gibt es u.a. in der Buchhandlung Podszun und der Bücherei Germete, sowie als Vorstellung unter
Der Büchereitag der Germeter Bücherei im Pfarrheim bietet dann am Sonntag, 9. November, ab 14:00 Uhr, ein vielfältiges Programm. Neben einer kleinen Buchausstellung – in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Podszun – wird auch der Germete Kalender 2026 vorgestellt. Darüber hinaus ist bei Kaffee und Kuchen bzw. Waffeln Gelegenheit zu Gesprächen und zum gemütlichen Beisammensein. Besonderheit des Nachmittags ist die Lesung mit Elli Poletti. Die in Brenkhausen geborene Autorin kommt am Sonntag, 9. November, ab 16:00 Uhr, mit ihrem ganz neuen Buch – wieder einem Wohlfühlroman – „Und immer wieder geht die Sonne auf“ in das Germeter Pfarrheim. Der Eintritt ist frei.
„Die Welt der Gesellschaftsspiele spielend entdecken“ heißt es beim Spielenachmittag der Bücherei Germete am Sonntag, 16. November, von 14:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim – ohne Eintritt –. Besonderheit ist, dass der bekannte Spielekenner Thomas Henze die Veranstaltung begleitet. Vorgestellt und angespielt werden empfehlenswerte Spiele(-neuheiten) für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene. Spiele können auch gekauft werden. In gemütlicher Atmosphäre werden für die großen und kleinen Besucher auch Kaffee, Limo und Waffeln angeboten. Die Bücherei Germete hat bereits seit langer Zeit Spiele im Angebot und dieses Thema nicht erst jetzt entdeckt. Es lohnt sich nachzufragen.
Über die einzelnen Veranstaltungen wird noch jeweils im Vorfeld berichtet.